Corvetteforum Deutschland
PO 2 Tittenkappen Bastelstunde - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: PO 2 Tittenkappen Bastelstunde (/showthread.php?tid=86353)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


RE: PO 2 Tittenkappen Bastelstunde - Hermann - 24.04.2022

Shit happens. Sieh es positiv, Du hast für den nächsten Winter eine Beschäftigung und beim zweiten Mal wird er sicher gut.


RE: PO 2 Tittenkappen Bastelstunde - René K. - 24.04.2022

Ach, das tut mir leid. Ich kann sowas nachvollziehen. Da steckt man einen Haufen Arbeit und Zeit rein. Ich drücke Dir für die nächste Runde alle Daumen!

Beste Grüße...
René


RE: PO 2 Tittenkappen Bastelstunde - perlen - 24.04.2022

Zitat:Ich vermute mal das es an dem Chrom-Haftgrund liegt.
vielleicht auch mit,
Chrom ist ein Metall, wenn es leicht aufgerauht und gut entfettet ist warum sollte dann Lack nicht halten?
Ich verwende vor dem Lackieren seit einiger Zeit Silikonentferner, vorher immer nur Verdünnung oder Bremsenreiniger,
wobei es beim Bremsenreiniger gewaltige Unterschiede gibt,
ich kenne nur eine Sorte die keine Rückstände hinterlässt, die allermeisten Bremsenreiniger sind zum Entfetten ungeeignet,
wichtig ist auch immer eine neue Stelle des Tuches zum Abwischen zu nehmen,

Sehr schade für die viele Arbeit.

Ich kann aus eigener Abklebe/Lackier Erfahrung sagen, es wird sauberer mit dem Abziehen des Abgeklebten wenn man nicht lange wartet und es schon macht wenn der Lack noch nicht hart ist.


RE: PO 2 Tittenkappen Bastelstunde - daabm - 24.04.2022

Was für ein Elend - ich leide mit Dir 😥 Wie haben die das im Werk früher gemacht??


RE: PO 2 Tittenkappen Bastelstunde - René K. - 25.04.2022

Ich würde vermuten, die hatten früher so eine Art "Silikon-Maske". So ähnlich wie eine Silikon-Backform. Die wird aufgelegt liegt passgenau an... dann kann man drüberlackieren und das ganze Ding in einem Stück wieder runternehmen.

Solche Silikon-Masken gibt es heute auch noch... z. B. zum Lackieren von den Wagen-farbenen Radkappen von mercedes aus den 60ern und 70ern (werden ab und zu mal in Oldtimer-Zeitschriften angeboten.

Gruß...
René

P. S.: Ähnlich wird es vermutlich mit den sichtbaren Chrom-Stegen auf denn Einlaß-Gittern und Auslaßgittern bei den 70-72ern sein.


RE: PO 2 Tittenkappen Bastelstunde - Sting 72 - 25.04.2022

Hi Roma

als ich meine Kappen restauriert habe, lackierte ich die Teile zu .
als der Lack noch nicht durchgehärtet war sprich Hand trocken war nahm ich ein Stemmeisen in dem ich
eine kleine v förmige Kerbe geschliffen habe, und fuhr über den Kanten entlang
der angetrocknete Lack schälte sich wie eine Locke ab - funktionierte super

vielleicht ist das ja eine Anregung für dich um es nochmals zu probieren

lg Walter


RE: PO 2 Tittenkappen Bastelstunde - Sting 72 - 25.04.2022

anbei noch ein Bild


RE: PO 2 Tittenkappen Bastelstunde - jeffrey864 - 28.04.2022

Das Ergebnis sieht gut aus, hattest du keine Probleme mit Kratzer? Die Streben sind ja verchromt. Dachte eben mittel einem Glasfasergummi könnte man dies auch schonend abtragen.


RE: PO 2 Tittenkappen Bastelstunde - Roma - 28.04.2022

Soweit ich weiß ist das kein Chrom sondern polierter Edelstahl . Bin mir aber grad nicht sicher


RE: PO 2 Tittenkappen Bastelstunde - René K. - 28.04.2022

Zu 99,99% Edelstahl. Ich hatte Macken im äußeren Ring und hab die mit Feile, Schleifpapier und Poliermaschine rausbekommen. Ich kann mir daher nicht vorstellen, daß der innere Blech-Teil verchromt ist. Außer den Stoßfängern dürfte an dem Auto eigentlich nichts aus Chrom sein sondern immer Edelstahl.

Gruß...
René