Corvetteforum Deutschland
Hilfe bei C3-Kauf - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Hilfe bei C3-Kauf (/showthread.php?tid=86993)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13


- spru - 23.03.2016

und noch von der Dokumentation


- gimli - 23.03.2016

Der Unterboden sieht sehr "überpinselt" aus. Und das auch noch schlecht.
Dokumentation heisst nicht "viel Papier" sondern ein "klarer Lebenslauf".
Woher kommt der Wagen , wieviele Vorbesitzer, Tanksticker, Dokumentierte Resto, etc ...

Wenn Du eine klare Einschätzung willst müssen Photos und Infos her.
Innenraum, Lack, Motorraum, Unterboden (vorn/hinten) ...

Was soll das Ding denn kosten? für 20.000 würde ich jemanden hinschicken :-)


- spru - 23.03.2016

Gimli, die 20.000 sind aber nicht ernsthaft, oder? Preis liegt bei USD 50.000,-


- gimli - 23.03.2016

Da würde ich aber einen anderen Unterboden erwarten. Da sollte es dann mehr oder weniger an
neu- oder restaurierten teilen nicht mangeln ...

Was ich da sehe ist der übermalte Unterboden einer C3 die so um die 30.000$ kostet ...

Ist aber wie gesagt aufgrund von 2 Photos schwer zu beurteilen.


- BerlinCorvette - 23.03.2016

Hi Spru

wie Chris schon sagte lässt sich das anhand von 2 Bildern nicht wirklich einschätzen zumal die Bilder von Stellen sind, welche nicht wirklich die Aussagekraft haben wie z.B. Bilder der A Säule. Ich glaube auch zu erkennen, dass da getünscht wurde wie Chris schon sagte.
Aber ich kenne sogar Profis die sich getäuscht haben in der Bewertung vom Zustand vom Rahmen und Birdcage.

Du wirst nicht drum herum kommen Dir einige zu betrachten (oder betrachten zu lassen) bis mal die eine dabei ist.
Selten ist mal eine vom Forumsuser angeboten wo man eine Dokumentation schon im Forum hat und mit noch mehr Glück eine die ordentlich Frame off gemacht wurde. Aber wie Hermann und einige andere schon schrieben, wird es dann mehr als eng im Budget.

2 Wege führen zum Ziel....sparen und richtig gut kaufen, oder bereit sein in sein Objekt der Begierde auch noch einmal gut zu investieren.

Ich habe eine komplett zerlegte gekauft und baue diese Komplett neu auf (nicht empfehlenswert OK! es sei den Du willst Dich eh scheiden lassen oder bist grundsätzlich Schmerzgeil King)
Mein Projekt

Aber man könnte nach einer vernümftigen Substanz suchen wo man (also der Spezie Deines Vertrauens) abschätzen kann, wie viel noch Investiert werden muss.

ab 30.000 bekommt man eine gewisse Basis (Achtung auch viel Schrott wenn man sich nicht auskennt) auf dieser Basis kann man mit 20.000 Investment etwas sehr gutes schaffen.

Ein großes Achtung gibt es beim Lack, da gehen gerne mal 5-10Tausend drauf, dass sollte man berücksichtigen.

Gruß
Gene


- PG - 24.03.2016

Raimund,

vielleicht möchtest Du mehr Bilder von dieser 69er Coupe 427/435 anfordern?

Und ja, Deine Corvette ist schon gebaut, sie muss Dich nur finden Knutsch

mit suchenden Grüßen
Peter Hallo-gruen


- Yankeededandy - 25.03.2016

Vermutlich sprengt die das Budget von Raimund bis sie auf der Strasse ist (seit 1995 gestanden, Zustand völlig unbekannt), aber für einen mutigen Sucher vielleicht? Die unterirdisch schlechte Anpreisung mit einem halben Foto vom Innenraum schreckt die üblichen Kaufgeier ab und andere lecken dafür Blut. Kann halt alles sein, Fake, Flop oder Top.

Gruss, Martin


- Roma - 25.03.2016

Wäre mal was seltenes wenn es eine echte 435 HP Version ist Zwinkern


- Wesch - 25.03.2016

Hallo

Gabs auch nur 69 mit Automat bei L71 ( L89 ) und L88 . Eher seltene Kombi.

mfG. Günther


- PG - 25.03.2016

In 2013 hatte er sie mir auch schon angeboten, die Bilder aus der Garage waren nicht ermunternd. Also bei Interesse Kontakt aufnehmen... huahua

Peter Hallo-gruen