Corvetteforum Deutschland
neue Rückrufaktion Schwungscheibe? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: neue Rückrufaktion Schwungscheibe? (/showthread.php?tid=12835)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18


- gelöschtes Mitglied - 19.09.2005

Lasst Euch doch nicht abwimmeln sich vor Lachen auf dem Boden wälzen, schreibt mal an das Kraftfahrtbundesamt, das sich rollende Zeitbomben in Form einer Corvette C5 auf deutschen Straßen rumtummeln, die jederzeit wie eine Bombe platzen können, weil der Hersteller seinerzeit minderwertige Produkte verbaut hat, dann werdet Ihr sehen wie schnell das Thema gegessen ist.

Ich selber war bei der Automobil AG in Köln, dort wurden mindestens schon 20 Corvetten umgerüstet!!! Auf einem Tisch lagen die Reste von einer weiteren C5, wo das Zahnrad sich in Luft aufgelöst hat, dass sah sehr schlimm aus. Man hat mir verboten dies zu fotografieren, offensichtlich will GM sich hier billig aus der Affäre ziehen.

Bei der AAG hat man für meine Corvette die Teile bereits bestellt, ich lasse die Reparatur jetzt im Winter dort machen, und ich zahle keinen Cent!!!!

M.f.G
Fraenkyboy


dto - TommyKa - 19.09.2005

Den "Schnitt" machen die nach 7 Jahren.Also 98er geht noch.


- GeneralDiDi - 20.09.2005

Zitat: Den "Schnitt" machen die nach 7 Jahren.Also 98er geht noch.

Das gibts doch nicht Kopfschütteln Wer legt denn sowas fest? Baujahr 97 ist also betroffen und wird als einzige C5 nicht ausgetauscht? Kopfschütteln Kopfschütteln Kopfschütteln

@Jooochen. Weisst Du was?


- Jochen - 20.09.2005

Zitat:@Jooochen. Weisst Du was?

Nö, leider nicht.

Da mein Baby nun schon gut über 110.000km auf dem Tacho hat werde ich wohl in ein oder zwei Jahren sowieso eine neue Kupplung brauchen. Dabei werde ich wohl auf eine Alu Schwungscheibe (Fidanza, LUK Stage II . . . o.ä.) wechseln. Das bringt dann zusätzlich zum guten Gefühl auch noch einen drehfreudigeren Motor Feixen

So wie ich den Helmut (HKVette) verstanden habe gibt es bei Kroymanns in Nürnberg wohl die wenigsten Probleme beim Austausch auf Kullanz. Empfehle jedem der von "seinem" Händler abgewiesen wurde dort mal anzurufen und auf Informationen aus dem Forum zu verweisen.

Wie wir alle wissen wiederholt sich die Geschichte ständig. Das ganze ist die Lenksäulenproblematik Teil 2.

Viel Glück,

Jochen


Schwungscheibe - HK-Vette - 20.09.2005

Lieber Jochen,
lieber Dieter,
und alle Ihr Lieieie....ben !!!


Ich wiederhole es zum x-ten Mal:

Die wenigsten Probleme mit dem Wechsel der Schwungscheibe gibt es beim

Autohaus Schwarzkopf in Amberg
GM-Meister Bielmeier
09621 - 678-0
oder
http://www.opel-schwarzkopf.de


meine wurde dort auch gewechselt und viele andere Schwungscheiben.

Gruß
Helmut



Schwungscheibe - TommyKa - 20.09.2005

Gibt`s denn keinen Händler in der nähe von Ostwestfalen Lippe der das macht????
Jetzt kommt nicht mit Grothefeld.....(Siehe oben)
Wo ist denn der nächste Kroymanns-Händler??? huldigen huldigen huldigen huldigen huldigen huldigen huldigen huldigen huldigen huldigen huldigen huldigen huldigen huldigen huldigen huldigen huldigen huldigen huldigen huldigen huldigen huldigen huldigen huldigen huldigen huldigen huldigen huldigen huldigen huldigen huldigen huldigen huldigen


- Andy66 - 20.09.2005

hallo @ll

ja das problem was tommy jetzt hast ist gestützt aufgrund dieser zeilen...

SPECIAL POLICY ADJUSTMENT

This special policy covers the condition described above for a period of 7 years or 160,000 kilometers (100,000 miles), whichever occurs first, from the date the vehicle was originally placed in service, regardless of ownership. The repairs will be made at no charge to the customer.
(diese zeilen sind aus dem CCF forum und sollen laut angeben jeden GM händler vorleigen oder zugänglich sein! .werde ich hier nicht das ganze dokument hier reinstellen....wer möchte den kann ich es senden ( siehe oben) oder er schaut selber bei CCF vorbei!

@ didi wie du siehst ist leider es dort so niedergeschrieben und sie scheinen sich darauf zu berufen die GM händler! die frage sollte er lauten welcher händler hat auf kulanz schon 97 (98) bj. schwungscheiben gewechselt! alle anderen sollten keine probleme habe dieses auf kulanz zu bekommen!

mit freundlichen grüßen

andy66


- GeneralDiDi - 20.09.2005

Danke Andy
Genau das wollten wir ja wissen. Da bin ich ja mal gespannt ob der Schwarzkopf da was macht Augenrollen


- Jochen - 21.09.2005

Sorry Helmut, hatte es verwechselt.

Grüße

Jochen


- Andy66 - 26.09.2005

hallo

habe heute meine corvette c5 bj febr.99 wegen des austausches der schwungscheibe auf GARANTIE bei meinem händler abgegeben!

der sachbearbeiter hatte ein bulletin schreiben von GM vorliegen mit der bezeichnung:

Bulletin 04013 ( Kamp.04013 Schwungscheibe /Corvette)

der sachbearbiter meinte noch das ich glück gehabt hätte da ab nächsten feb.2006 für mich die aktion kostenpflichtig geworden wäre!

somit ist davon auszugehen ( wie oben schon mal gepostet) das alle farhrzeuge die älter als sieben jahre sind oder 160 000 km auf der uhr auf ihre kosten sitzen bleiben würden !
also nicht nur wie tommy k mit seiner 97 er sondern auch die 98 er corvetten!

hat trotz dieser umstände jemand seine 97 / 98 er auf kulanz ( garantie)repariert bekommen ? würde mich echt wundern...


wünsche allen noch eine schöne woche

gruß

andy66