Corvetteforum Deutschland
-=ÖL=- Thema für ALLE ! Die Tabelle. Hilfe erwünscht! - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: -=ÖL=- Thema für ALLE ! Die Tabelle. Hilfe erwünscht! (/showthread.php?tid=26842)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33


- Corvettenkapitän - 01.09.2007

Hi,

1972, L48, Mobil Super M, 15W40 animierte C4


Grüße
Gunnar


- AlexStgt - 08.05.2008

Zitat:Original von AlexStgt
[...]
AlexStgt - LS1 - 2003 - serie - Castrol Formula RS - syn- 10w-60 - SL/CF A3/B4
[...]
So recht zufrieden bin ich mit dem Öl aber nicht, der Motor klappert vernehmlich, wenn kalt und warm, allerdings nur bei ca. 1000 UpM. Werde das nächste Mal wohl mal Mobil 1 5w-50 einfüllen.

So, habe vor ein paar Wochen Mobil 1 5w-50 reingefüllt.
Das klappern ist jetzt deutlich weniger, fast nicht mehr hörbar.
Interessant, obwohl das Mobil "dünner" sein müsste.

PS:
Das Öl erfüllt API SJ/CF, ACEA A3/B3.
Weitere Details: clic


- Björn - 08.05.2008

Hallo zusammen,

bei mir muß ich demnächst auch Öl nachfüllen. Bei meiner letzten Inspektion haben die mir bei Opel Mobil 1 5W30 reingekippt. Jetzt hab ich gelesen das viele ein 0W40 Öl fahren mit der C6. Jetzt meine Frage: Kann ich 0W40 bedenkenlos auf 5W30 kippen oder sollte man da bei 5W30 bleiben? Die Frage is auch was is am besten für die Vette? Bin also kein Heizer oder Ganzjahresfahrer. Geb halt gern mal Gas, ansonsten is cruisen angesagt. Vielleicht gibts ja für verschiedene Fahrweisen das passende Öl?
Wäre toll wenn mir der ein oder andere einen Erfahrungswert geben könnte.

Gruß Björn Prost!


- Wolf740d - 08.05.2008

Popcorn Trinken


- MadTom - 08.05.2008

Zitat:Original von Björn
Kann ich 0W40 bedenkenlos auf 5W30 kippen oder sollte man da bei 5W30 bleiben?

1 Ja.
2. Nein.

Schon gelesen ? Hier sind viele Infos drin:

https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=28509&sid=&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&page=1


Gruß

Tom

Heinz hatte das mal eingestellt, aufgenommen an auszuliefernden deutschen Neucorvetten:


- MASD973 - 08.05.2008

hi,

ich habe auch das mobil 1 5w-50 drin und damit bisher eigentlich keine probleme.


grüsse


- Wolf740d - 08.05.2008

Wenn ich aber richtig weiß, gibt es einen Unterschied zw. US Mobil 1 und Das hier bei uns erhältliche ?


- Feuerwehr - 24.05.2008

Nicht, wenn Du vom 0w-40 redest, davon gibt es nur ein einziges.


- 454 C 3 - 24.05.2008

Moin

Einige von Euch haben mir vor geraumer Zeit geraten , von dem mir seit langem verwendeten Öl

Castrol Formula RS 10 W 60 - hat damals echt noch nach der Verbrennung nach Rizinus gerochen -

abzugehen und Mobil 1 5 W 40 einzufüllen .. was ich auch tat .


Nun hatte ich vor ein paar ein paar Tagen ein Gespräch mit einem Bekannten , der ein freies

Seminar über Öle mitmachte und mir mitteilte , was dort so " verbreitet " wurde .



Demnach sollen die Leichtlauf - oder Halbsynthetischen Oile im Bereich 5 W 30 oder 0 W 40 den

doch etwas teureren Vollsynthetischen Ölen in nichts nachstehen .


Ich weiß langsam echt nicht mehr , was ist nun Sache ?


LG Bernd


- Adrian - 24.05.2008

Ich denke doch die 5W-30 oder 0W-40 Öle sind wirklich alle vollsynthetisch.
Ab z.B 10W, das heisst z.B. ein Öl von 10W-40 zählt man dann zu den semi synthetischen (mineralisch-synthetischen) Öle. Grübeln

semi schmierender Gruss