Corvetteforum Deutschland
Ferrari F355 - Erfahrungen? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Ferrari F355 - Erfahrungen? (/showthread.php?tid=51538)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


- Dr4g0n - 03.02.2011

Zitat:Original von Supra
Vorteil beim 360er ist das man dort im eingebautem Zustand den Zahnriemen wechseln kann. Es gibt zwar wartungsfreudlicheres, aber es geht. Ich habe es selber bereits schon gemacht.

Geht das wirklich?
Ich dachte erst ab dem 430er?


- Freistaat - 03.02.2011

Beim 430 musst den Zahnriemen nicht mehr wechseln. Der hat Kette.


- Dr4g0n - 03.02.2011

Oh ja genau.
Ich dachte aber das bei allen vor dem 430er zum Zahnriemenwechsel immer der Motor raus musste...


- romeomustdie11 - 03.02.2011

bestätige ich auch nochmal ... der 430er hat Kette !!!


- Supra - 03.02.2011

Habe es bei einem 360er Spider gemacht. Sitze nach vorne klappen, dahinter ist ein Wartungszugang! Dann kann man den Zahnriemen wechseln!

Zum sperren haben wir dann den Anlasser ausgebaut, gibt dafür dann ein Spezialwerkzeug womit man dann sperrt. Man kann sich aber auch anders behelfen.


- corvette_fever - 03.02.2011

Wie bei der Corvette? Anlasser raus und Schraubenzieher rein? Habe ich so beim Nockenwellenwechsel gemacht.


- Supra - 03.02.2011

z.B. einfach irgendwas zum blockieren. Man kann sich auch einfach was selber bauen... ist ja kein Hexenwerk!