Corvetteforum Deutschland
es ist vollbracht c5 amaturenbrett in nappa-leder - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: es ist vollbracht c5 amaturenbrett in nappa-leder (/showthread.php?tid=30706)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15


- Stingray77 - 29.01.2008

Das sollte er ja wohl abkönnen......... huahua


- maseratimerlin - 29.01.2008

Zitat:Original von Legend32
Edgar, meinst Du wirklich, du hast im Maserati dicke massive Holzbretter gehabt. Ich kann es mir nicht vorstellen. Hattest Du da mal etwas abmontiert? Ich will es jetzt nicht abwerten oder in Frage stellen, aber es ist nun mal sehr unwahrscheinlich, das so viel Holz massiv ist.
Die Art, wie im Maserati das Holz eingesetzt ist, sieht auf dem Foto so aus wie damals die Leisten, die ich im Audi 100 hatte. Sah total dick aus, war aber auch Zebrano-Furnier.

Und es ist sicher jedem Hersteller klar, wie echtes massives Holz splittern kann, wenn es bricht.

Grüße
Ralph

Ralph, das war kein Zebrano Funier, sondern Echtholz in den Evos. Ich mußte eine Leiste ersetzen, da sie sich verzogen hatte, weil das Holz nicht richtig durchgetrocknet war.

Deshalb weiß ich das genau.

Gruß Edgar

@Stingray77

kann ich huahua


- badboy1306 - 29.01.2008

hallo edgar hatt pressholz so an sich huahua huahua huahua sich vor Lachen auf dem Boden wälzen



Bloss-weg-hier sich vor Lachen auf dem Boden wälzengruss dirk Prost!


- maseratimerlin - 29.01.2008

sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen ja sicher doch !

Gruß Edgar


RE: es ist vollbracht c5 amaturenbrett in nappa-leder - Tom - 29.01.2008

Schaut ja gut aus, das Nappaleder; denke aber, es ist schon etwas viel arbeit - ob sich das denn auch lohnt??

Du mußt jetzt nur noch die Boxhandschuhe von Uno aus Kunstleder an deinem Rückspiegel mit Nappa beziehen.

Ansonsten Respekt von meiner Seite für die enorme Arbeitsleistung - denke für mich nicht durchführbar


Gruß vom Bodensee

TOM


- 454Big2 - 29.01.2008

Bei meinem alten Chevy-Van gabs auch echtes Holz in Brettstärke - mit der Laubsäge ausgeflext..... (Starcraft)

Nicht so der Brüller.... Kopfschütteln


Bei Maserati kann ich mir das mit dem Holz schon vorstellen, die haben einen Automobilholzhersteller vor der Tür sitzen.
Jaguar macht die Hölzer übrigens im eigenen Woodshop in Browns Lane (vielmehr machte, denn BL ist geschlossen worden. Ausserdem war ich lange nicht mehr da)

Die deutschen Hersteller kennen z.B. HIB, NOVEM, SELLNER und Prestige Veneers für die Herstellung der Interieurleisten.


RE: es ist vollbracht c5 amaturenbrett in nappa-leder - badboy1306 - 29.01.2008

Zitat:Original von Tom
Schaut ja gut aus, das Nappaleder; denke aber, es ist schon etwas viel arbeit - ob sich das denn auch lohnt??

Du mußt jetzt nur noch die Boxhandschuhe von Uno aus Kunstleder an deinem Rückspiegel mit Nappa beziehen.

Ansonsten Respekt von meiner Seite für die enorme Arbeitsleistung - denke für mich nicht durchführbar


Gruß vom Bodensee

TOM



hallo tom,es hatt sich auf jedem fall gelohnt Kingman muss es nur life sehn Yeeah! Yeeah!und die handschuhe habe ich schon lange zeit Feixendie bleiben wie sie sind sich vor Lachen auf dem Boden wälzengruss dirk Prost!


- Carlo 1968 - 29.01.2008

Sieht echt klasse aus, Gratuliere dazu. Ist eine Überlegung wert.
Gruß Kai


- Disparador - 31.01.2008

Finde ich auch.Und im Gegensatz zu Holz sieht es sogar richtig gut aus huahua

Holz gehört vor die HÜTTE!!! King


- badboy1306 - 01.02.2008

Zitat:Original von Disparador
Finde ich auch.Und im Gegensatz zu Holz sieht es sogar richtig gut aus huahua

Holz gehört vor die HÜTTE!!! King




hi,genau sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzensehen uns am 12.02 bei soundart Yeeah! Yeeah!gruss dirk Prost!