![]() |
Corvetteunfall auf BAB 45 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Corvetteunfall auf BAB 45 (/showthread.php?tid=43591) |
- speedx - 28.04.2010 Eine genauere Beschreibung der GM Besichtigung wäre interessant. Gibt es eine Stellungnahme seitens GM? Gruß Ralf - jost gaertner - 29.04.2010 Ralf, es gibt eine GM-Stellungnahme vor, aber noch nicht nach der Besichtigung. Gruss Jost - speed300 - 01.07.2011 Gibt es in der Zwischenzeit was neues von GM ? Bei meine Vette sind die Airbags und Gurtstraffer auch nicht ausgelöst worden. Gruß W. - ICE-T - 01.07.2011 ich glaub die lösen nie aus. Bei meiner war auch nicht mehr wirklich viel übrig und beide nicht ausgelöst. Thorsten - CORVIP - 01.07.2011 Zitat:Original von speed300 ![]() ![]() Corvette Unfall ohne Airbag- und Gurtstrafferauslösung - jost gaertner - 02.07.2011 Stand zur Kommunikation mit GM bzw. 3 Anwälten kurz zusammen gefasst: 1. Ich habe drei Top Anwälte bemüht, einen in Frankfurt, einen in Düsseldorf und einen Michigan 2. Keiner der drei Anwälte sah eine realistische -mit Erfolg gekrönte- Möglichkeit, gegen GM und/oder den Rückhaltehersteller einen Prozess anzustrengen. Wenn dieses Vorhaben durchgeführt werden sollte, müssen man eine Menge Geld, eine Menge Zeit und eine Menge Nerven mit bringen. Aussage von dem "Global Head of Engineering" eines Rückhaltesystemherstellers war: "Bis heute (Januar 2010) hat nicht ein Kläger weltweit, gegen einen OEM (Fahrzeighersteller) und/oder gegen einen Tier1 (Systemlieferante i.d.F. Airbag und Gurtstraffer) einen Prozess gewonnen, bei dem es um die Fehl- und/oder Nichtfunktion eines Rückhaltesystemes ging". 3. Jede Corvette hat eine Blackbox, die Fahrdaten speichert. Die Speicherung wird aktiviert, wenn die Airbag-Funktion ausgelöst wird. Also wahrscheinlich nicht bei diesem Unfall. Hinzu kommt, das Auslesen ist den OEM vorbehalten. Die Recorder kommen von Bosch. 4. Es hätte bewiesen werden müssen, dass mit der Funktion der Rückhaltesysteme die Verletzungen signifikant geringer ausgefallen wären. 5. Der Prozess hätte zwischen USA und Deutschland hin und her geschoben werden können (Gerichtsstand) 6. Festlegung des Streitwertes hätte massiv die Prozesskosten beeinflusst. Hätte ich auf 800K USD geklagt, hätte GM möglicherweise den Wert um ein Vielfaches höher ansetzten können. 7. Die rechte Antriebswelle, die ich verloren hatte und auf der Gegenfahrbahn von einer Zeugin der Polizei übergeben worden ist, wurde nicht sichergestellt. Die einzige Möglichkeit wäre die Presse einzuschalten sowie die Zulassungsbehören in Deutschland und USA. Die Ansprache der Deutschen Behörde erfolgte durch einen Anwalt, ohne dass diese das Thema aufgegriffen haben. Ich könnte x Seiten schreiben,.... Ich hoffe, die o.g. Sätze reichen für einen kleinen Einblick. Hat einer weitere Fragen / Anmerkungen, ... das Forum lebt davon. Wünsche ein angenehmes Wochenende. Gruss Jost Gärtner RE: Corvette Unfall ohne Airbag- und Gurtstrafferauslösung - speed300 - 02.07.2011 Hallo Jost, mit anderen Worten, der David müsste gegen Goliath kämpfen. Danke für die schnelle Antwort, ich hatte vor 3 Wochen auch mit der Leitplanke von unten Bekanntschaft gemacht und ist nichts ausgelöst worden. https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=55900&sid=&hilight=wenzel+news aber Hauptsache dass wir hier noch schreiben und leben können. Gruß W. RE: Corvette Unfall ohne Airbag- und Gurtstrafferauslösung - KHH - 02.07.2011 Zitat:Original von speed300 Das kann man wirklich so sagen, von deinem Unfall Wenzel habe ich ja schon mitbekommen, aber das Auto von Jost sah ja noch schlimmer aus als deines, ich muß in letzter Zeit immer an die Bilder deines Autos denken, wenn ich mit Topspeed an den Leitplanken auf der AB in Augenhöhe vorbeirausche, dann fahre ich doch lieber auf einer Rennstrecke, da sind die Planken 3 bzw. vierfach übereinander, da kann man wenigstens nicht drunter durch fahren ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Karl-Heinz ![]() [IMG] ![]() RE: Corvette Unfall ohne Airbag- und Gurtstrafferauslösung - speed300 - 02.07.2011 Hallo Karl-Heinz ja der Jost hat sein Auto total zerrissen. Er hat auch Halswirbel gebrochen gehabt glaube ich ![]() Sein Auto hat auch noch zusätzlich gebrannt. Ohne Helfer hätte es für ihm sehr übel ausgesehen. Aber nun gut, er hat es überlebt und das zählt. Dein Auto sieht Gott sei dank dank der 3 fache Leitplanke noch passabel aus. Ich hätte mir auch so ne Planke dort gewünscht..... ![]() Egal, ich sage mir immer "das Schlechte ist bestimmt für was Gutes" Muss nicht arbeiten gehen, 4 Kilo abgenommen... ![]() Trotzdem würde ich, wenn ich könnte, alles rückgängig machen. Weiterhin viel Spaß auf der NS Gruß W. RE: Corvette Unfall ohne Airbag- und Gurtstrafferauslösung - CORVIP - 02.07.2011 Zitat:Original von speed300 ![]() Wenn man von der Planke wieder zurück auf die Autobahn fliegt und der nächste fährt in die Seite... ![]() Bei KHH war ist wohl auch kein Airbag aufgegangen? ![]() |