![]() |
23. Super Corvette Sunday in Buchs/AG – Schweiz, Sonntag, 28. August 2011 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Man sieht sich (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=9) +---- Forum: Stammtische Schweiz (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=71) +----- Forum: Treffen Schweiz (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=128) +----- Thema: 23. Super Corvette Sunday in Buchs/AG – Schweiz, Sonntag, 28. August 2011 (/showthread.php?tid=53736) |
- bismarck61 - 29.08.2011 Es scheint wohl keinen " Eindeutigen thread " hierfür zu geben Aber mal ehrlich, so geniessen mehr Mitglieder die ganzen Bilder ![]() - Corvettenuschi - 31.08.2011 So! Datt Uschi ist auch mal wieder online! ...Wolfi, OHNE Rotwein ![]() Sani und Karin: Auch an dieser Stelle nochmal ganzen lieben Dank für den schönen Grillabend. Nach Aschebäschaa und Aiaschwämmsche gab´s am Freitagabend den Einführungskurs in schwitza dütsch ![]() ![]() Der Corvette-Sunday hat seinem Namen alle Ehre gemacht: viele Corvetten, viel sun und ein toller day. ![]() Die Rückfahrt nach Zürich über Land war auch eine herrliche Tour. Danke an Hermann, warst der perfekte Tour-Guide. Schön war´s mit euch allen. Freuen uns schon auf´s nächste Jahr. viele Grüße Anke und Volker - Rüddy - 31.08.2011 Zitat:Original von Corvettenuschi Ich weiß es ![]() Aber als Nordschweizer laufe ich wohl außer Konkurrenz. Grüße Rüddy - wolfsvette - 31.08.2011 Zitat:Original von CorvettenuschiHei Uschi, ich habe gehört, mit Rotwein gienge der Kurs viel einfacher und die lernwilligkeit sei bedeutend höher :-)) LG Wolfi, es hat auch mit Euch Deutschen mal wieder mächtig Spass gemacht, danke ! - JR - 31.08.2011 Sprachkurs hin oder her, ich habe jedenfalls seit Montag Halsweh! Muss am übermäßigen akustischen Genuss Eurer Sprache liegen. Da fehlen eben die halsschonenden hessischen weichen Laute (sch, g, b ersetzen das harte ch, k, p). Beim "Eierschwämmsche" tut eben nix weh. ![]() mit philologischem Gruß JR - bismarck61 - 31.08.2011 Kann ich verstehn. Nur die an der Grenze wohnenden können die Schwizer Verstehen und auch so ziemlich ähnlich Quatschen ![]() Hinzu kommt die Betonung der D Sprache auf den CH Dialekt "" einfach köstlich "" ![]() - el-fix - 01.09.2011 AUCH WIR IN DER SCHWEIZ VERSTEHEN NICHT ALLE ZB. UR - WALLISER, ZÜRCHER.. spass beiseite KLING DOCH SCHÖN, WENN UNSERE NACHBARN ES AUF UNSERE SPRACHE PROPIEREN UND SICH ALLE MÜHE GEBEN SICH ZU BLAMIEREN. UNSER SCHWIEGERSOHN KOMMT AUS ROSENHEIM (BAYERN), DAS IST SCHON AMÜSANT DAS HALB HALB GEMISCHE.. BESSER JEDENFALLS ALS WENN WIR MIT UNSEREN DIVERSEN DIALEKTEN ES AUF HOCHDEUTSCH VERSUCHEN. BRRR... sans grüast servus frank - bismarck61 - 01.09.2011 Und wenn mit Händen u Füssen Es klappt doch ![]() |