Corvetteforum Deutschland
Saisonabschluß Nordlichter--mit 200km/h in der Steilkurve - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Man sieht sich (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=9)
+--- Thema: Saisonabschluß Nordlichter--mit 200km/h in der Steilkurve (/showthread.php?tid=8677)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27


.. - C4hardy - 22.08.2004

@ Mike and ALL
Zitat:mein Geld würde ich ja im Fall des fernbleibens ja nicht wieder bekommen...

Stimmt nur bedingt !!

Fall 1:
weniger als 35 Fhzg : Teststrecke wird an andere Nutzer vergeben. Heulen Heulen Heulen
Geld zurück - selbstverständlich!!

Fall 2:
genau 35 Fhzg : bei Absagen kein Geld zurück! Der Vertrag lautet auf PAUSCHAL und ich hafte PERSÖNLICH !! ( bei z.Bsp. 5 Absagen = 500 Euro ). Nein-nein Nein-nein Nein-nein

Fall 3:
mehr als 35 Fhzg : Absagen bis runter auf 35 Fhzg werden nach Reihenfolge der Absagen rückerstattet. Verbleiben dann noch mehr als 35 Fhzg, wird der Überschuß an die TN anteilig erstattet. LOGISCH. Prost! Prost!

Zitat Sledgehammer:
Zitat:Ich kenne das Gelände beruflich und kann C4hardy nur beipflichten, daß es eigentlich nicht möglich ist, privat das Gelände zu nutzen. Hut ab! Die Chance muß man nutzen
Dafür Dafür Dafür


mit werbenden Grüßen
Hardy


- c5-freak - 22.08.2004

Also Hardy, dann will ich nochmals meine Meinung zu deinem Angebot sagen.

Als ich das erste mal davon gelesen hatte war ich schon Feuer und Flamme Dafür, allerdings hat mich dann das konkrete Angebot schon entäuscht, allerdings nicht im Preis !

100 Euro sind immer noch verdammt günstig. Ich wäre auch bereit gewesen das doppelte zu bezahlen, wenn ich bzw. wir einige Sachen mehr auf dem Gelände benutzen dürfen wie z.B den Naßhändlingkurs oder DLK-Süd...

Das Angebot lautet ja von dir:

1. 2 Stunden Fahrdynamikplatte; ok sicherlich eine unschätzbare Erfahrung wenn man Brems und Ausweichsituationen übt und erfährt. Aber fast die ganze uns zur verfügung stehende Zeit damit zu verbringen, hab ich ehrlich gesagt keine Lust.

2. 30 min Handlingkurs: Tja eine Nachbildung des kl. Hockenheimrnigs. 30 min auf dem orginalen und mit bischen Glück sogar auf dem GP-Kurs kann ich z.B nächsten Donnerstag ab 18:00 Uhr für 24 Euro, da muss ich nicht bis ans Ende von Deutschland fahren...

3. 1 oder 2 Runden auf dem Oval-Kurs: Steilkurve ok, auch wenns nur 200 km/h sind sich vor Lachen auf dem Boden wälzen, reizen mich wirklich nicht so sehr...

4. Benutzungsgebühr, etc.: ok, muss sein

5. Instruktor: Klasse sache Yeeah!

6. Foto, Filmbegleitung: ok, ich dachte der kalte Krieg wäre vorbei.
(zu 6. und der Aussage die Strecke sei normalerweise nicht zu mieten der klicke hier

Aus einem anderen Forum hab ich gehört, daß ein Nachmittag für den kl. Kurs Hockenheimring zw. 7000 und 8000 Euro kostet, dazu noch an besch... Terminen.
Also die 100 Euro sind immer noch Klasse.
Gern hätt ich mir anstatt solange Punk 1 und Streichung von Punkt 2, lieber Naßhändling (auch trocken Augenrollen) und/oder DLK Süd gewünscht und auch mehr bezahlt.
Klar kann mans nicht allen Recht machen und wollte dir objektiv und ohne persönlichen Angriff in Form von "Miesmachen"o.Ä. meine Meinung zu deinem/eurem Angebot machen.

Dazu kommt noch, das sich bei mir privat einiges wohl im Umbruch befindet und ich nicht 100 % zusagen kann.

Aber vielleicht können ja diejenigen die hier auch Anfangs ihr Intresse bekundet haben, ihre Meinung sagen...

fragt sich
Mike aus H.


- fsahm - 22.08.2004

Hallo alle zusammmen,

dieses ist eine Jahresabschlussveranstaltung, um das Jahr ausklingen zu lassen.
Wir wollen uns alle noch einmal zusammen treffen, um das Jahr ausklingen zu lassen.

Muss es denn von einen zum andereren Treffen immer höher, weiter und größer sein?
Meine persönliche Meinung ist, das Hardy ein Begleitprogramm in Form der "Teststrecke" im Angebot hat, um ein wenig Abwechslung in diese Treffen zu bekommen/ bzw. anzubieten.

Die Hauptsache dieser Treffen ist aber immer noch die Geselligkeit, sich ungezwungen in unserem Forumskollegenkreis zwanglos zu treffen.

Das Prorgramm ist eine angenehme Abwechslung! Nicht mehr und nicht weniger.
Wenn dem einen oder anderen Forumkollegen dieses Nebenprogramm nicht ausreicht, dann möge er fernbleiben oder sich daran beteiligen, einen für Ihn angemessenen Rahmen für eins der nächsten Treffen zu bilden oder zu gestalten.

Meckern oder kritisieren ist hier nicht angebracht, bzw. finde ich es nicht in Ordnung. Diese ganzen Programme, die jeder Forumkollege nutzen kann oder will, werden von Forumkollegen in Ihrer Freizeit meistens Aufopferungsvoll geplant und aufgestellt.

Wir haben hier im Forum in etwa 300 tägliche intensive Forumskollegen, die dieses Portal intensiv nutzen. Aktiv beteiligen sich aber gerade 10% an der Gestaltung, wenns hoch kommt.

Wir sind hier nicht ein Club, wo einige ( im Club die Vorstände) wenige, die Organisation ständig übernehmen müssen. Dieses ist eine freiwillige Plattform, die von den Aktivitäten der freiwilligen lebt.
Also alle mal kräftig überlegen, wo und ob man sich hier freiwillig einbringen kann.

Gruß
Friedel

P.S. @ MIke. Dieses geht nicht an Deine Adresse, sondern an all diejenigen, die nur kritisieren, dann ohne eigenen Aufwand gerne Nutzniesser der angebotenen Aktivitäten sind, ohne jemals auf den Gedanken zu kommen, irdendwann und irgendwo mal selbst Hand anzulegen.
Denn unser Hardy plant jedes Jahr die Abschlussfeier und Wilfried die Saisoneröffnungsfahrt.
Diese beiden haben jedenfalls Kritiken oder Belehrungen von niemanden zu bekommen.
Die beiden sind bereits sich selbst gegenüber selbstkritisch genug.


- c5-freak - 22.08.2004

Friedel,
Ich verstehe was du meinst und wollte und habe in meinem letzten Post nur deutlich machen wollen, wie ich persönlich dazu stehe und das ich nicht Hardy oder jemanden anders hier kritisiere. Wirklich hochachtung wer sowas auf der Beine stellt und finanziell auch letztlich die Verantwortung übernimmt - ich könnte es nicht, da ich es mir schlichtweg im Fall des Falles nicht leisten kann.

Ich wollte eigentlich nur meine Ansicht einbringen und vielleicht eine Erklärung für das schwindende Intresse bezüglich Papenburg bringen.

nicht mehr, nicht weniger

hoffe das sich keiner auf den Schlips getreten fühlt. Ist wirklich nicht böse gemeint !


- fsahm - 22.08.2004

Habe ich auch so gelesen und verstanden. Mir geht es nur persönlich ziemlich auf den "Senkel", das es fast unmöglich geworden ist, überhaupt eine Planung einzugehen,
da erst ein riesiges Interesse breit bekundet wird, aber wenn dann die Fakten, sprich Kosten bekannt werden, der bekannte "Igel in der Tasche" wieder durchkommt.

Es ist mir vollkommen klar, das es sich nicht jeder leisten kann, mal eben am Wochenende zwischen € 400 und € 500 locker auszugeben.

Ich finde es nur schade, das Hardy eventuell, wenn nicht die genannte Teilnehmeranzahl zusammen kommt, die Teststrecke absagen muss.

Dieses ist kein guter Umgangsstil, der sich hier evtl. abzeichnet. Er hat ja vorher gezielt nachgefragt, ob genug Interesse gesteht. Erst danach ist er in Verhandlungen eingetreten, um uns dieses zu ermöglichen.

Gruß
Friedel


zwischen € 400 und € 500 locker auszugeben - STRUPPI - 22.08.2004

@ fsahm:
Friedel, gespannt habe ich hier die Beiträge verfolgt und finde ebenfalls viele Befürworter nicht mehr.

Die Arbeit und Vorleistung für derartige Ereignisse ist gewaltig. Ich durfte früher auch diverse male Undank ernten und habe letztendlich mit hohem Finanziellen Verlust das Handtuch geworfen.
Da habe ich mir geschworen: NIE WIEDER

Aber inzwischen sind auch für mich 400€ - 500€ utopisch viel und ich glaube, für viele andere auch.
Warum muss es denn von einem zum anderen Treffen immer höher, weiter und größer werden?

Eine schicke gemütliche "Landtour" mit Zwischenstops, Klönschnacken usw. ist doch auch Klasse (wenn das Wetter mitspielt).

Zurück zum Wesendlichen, hier ATP-Teststrecke:
All jene, welche zuerst Feuer und Flamme waren sollten via PN den Sachverhalt klären.
Es könnte sonst persönlich werden!

Hut ab und Respekt für die treibenden Kräfte solcher Veranstaltungen!!

Gruss vom OSC-Canibalisten

STRUPPI


- redvetC5 - 22.08.2004

@ Friedel - C4hardy

zunächst meine Hochachtung für das, was Hardy auf die Beine
stellt. Ich weiß selbst, wie schwer es ist, ein Treffen zu organisieren,
zumal wenn ein solcher Aufwand betrieben wird, um uns NORMALVERBRAUCHER
mal etwas besonderes angedeihen zu lassen.

Sicherlich gibt es im Forum viele Leute, die die Nutzung einer Rennstrecke o.ä.
als nichts besonderes mehr ansehen, doch ich denke, die meisten von uns
hatten bisher wenig Gelegenheit mal eine Steilkurve mit 200 km/h zu fahren.

Daher muß ich Friedel uneingeschränkt Recht geben, wenn er darauf hinweist,
dass in erster Linie ein Treffen für Gleichgesinnte organisiert wird, in dessen Rahmen
das Befahren der ATP- Strecke ein Highlight darstellen wird. Wem das zu wenig erscheint,
der muss ja nicht an der Veranstaltung teilnehmen.

Darum auch von mir nochmals der Aufruf, sich zahlreich an der Veranstaltung zu beteiligen
und Hardy nicht im Regen stehen zu lassen. Es wäre schade um dieses Event und schade
um das Engagement eines unserer Forumskollegen.

Ich für meinen Teil habe meine Zahlung heute angewiesen und mich mit 2 Personen
verbindlich angemeldet.

Vorfreudige Grüsse
Günni


- Dakota - 22.08.2004

Ich möchte redvetC5 und fsahm nur beipflichten. Ich habe meine Vette noch nie
ausgefahren und werde es auch nicht in Papenburg machen. Aber Kurvenmäßig
mal an die Grenze zu gehen ist bestimmt ein kleines Abenteuer für mich. Bin noch
nie über ein Rennkurs gefahren und deshalb habe ich mich angemeldet.
MFG Stephan


- Herbert - 22.08.2004

Hallo!

Auch für mich steht das Treffen im Vordergrund!

Die Teststrecke wird dabei ein interessantes Fahrerlebnis sein. Allerdings bewege ich mich dabei wohl kaum im Grenzbereich, schließlich ist meine Vette schon 14 Jahre und ich bin sogar noch älter.

Dank an Hardy für die Organisationsarbeit!

Gruß, Herbert


- Red Dragon - 23.08.2004

"Au ja, mach mal!"

So fangen die Dinge meistens an.
Man unterhält sich, bekommt Zustimmung, fragt noch einmal: "soll ich wirklich?" und bekommt noch mehr Applaus für eine Idee, die Einzigartig und als "Sahnehäubchen" für ein Treffen gedacht ist.

Auch ich habe damals "ja" gesagt und stehe dazu - trotz, daß mir zur Zeit die 100€ Scheine nicht gerade aus der Tasche wachsen.

Ich für meinen Teil sehe es einfach als ein Stück Solidarität gegenüber Hardy. Er hat bestimmt schon gewaltig in diese Idee investiert und - das sollte man nicht vergessen - macht es nicht für sich, sondern für uns!


Einfach nur meine Meinung
Wilfried