![]() |
Corvette C8 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C8 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=173) +--- Thema: Corvette C8 (/showthread.php?tid=95842) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
|
RE: Corvette C8 - Ralf. P. - 09.12.2018 Das ist kein Crossplane V8. Maximal ein Flatplane mit stark reduzierter Drehzahl, eher aber ein Sechszylinder. Aber auch da mit reduzierter Drehzahl. Gruß RE: Corvette C8 - meStefan - 09.12.2018 Das Video ist überarbeitet! Hier das Original-Video! https://m.youtube.com/watch?v=RYPLE5JR52A RE: Corvette C8 - Futurich - 09.12.2018 ![]() ![]() ![]() Gruß Heinrich RE: Corvette C8 - wolly 108 - 09.12.2018 (09.12.2018, 14:16)Ralf. P. schrieb: Das ist kein Crossplane V8. Maximal ein Flatplane mit stark reduzierter Drehzahl, eher aber ein Sechszylinder. Aber auch da mit reduzierter Drehzahl. Welcher ???? der auf der Nordschleife oder der in Sebring ![]() Wolly #108 ![]() RE: Corvette C8 - Ralf. P. - 09.12.2018 Hallo Wolly, ich meine dein Video, dass du am 07.12. eingestellt hast (Sebring). Ich muss dazu bemerken, dass in der Basisausstattung tatsächlich mal ein 6-Zylinder Turbo geplant war (oder ist). Gruß RE: Corvette C8 - wolly 108 - 09.12.2018 Hallo Ralf - da stimme ich Dir zu (hatte ich doch auch so geschrieben) ; die beiden auf dem Nürburgring getesteten Versionen hatten aber einen deutlich anderen Motorsound - hier tippe ich auf Crossplane Motor mit Zylinderabschaltung. Lt. Gerüchteküche soll es ja verschiedene Antriebsversionen geben und die Rennvariante wird sicherlich nicht die Schwächste erhalten. Wolly #108 RE: Corvette C8 - Rocketman - 13.12.2018 Moin Corvettefreunde, unabhängig der Diskussion über das Optische der C 8. Das, was ich bis dato gesehen habe gefällt mir nicht. Aber es kann ja werden. Vielleicht muß GM das Konzept der C 7 mit Frontmittelmotor und Antrieb hinten aufgeben, um auf den Rennstrecken besser mitfahren zu können. Das Konzept der C 7 wurde von GM in der Zeit von über 65 Jahren mit dem Ergebnis entwickelt und verfeinert, wie wir es jetzt haben. Ich finde gut und es ist gut. Nur die Rennsportelite entwickelt sich weiter. Und es herrscht in der Spitze Enge. Das ist Fortentwicklung manchmal besser als Revolution. Ich habe nicht das Detailwissen, ob das C 7-Konzept für den Rennsport völlig ausgereizt ist. Ob GM in der Lage ist einen Supersportwagen mit Mittelmotor aus dem Stand so zu entwickeln, dass er mit der Weltspitze der Sportwagen mithalten kann? Im Groben ja. Wie bei den Japanern. Die können alles bauen. Und es funktioniert nüchtern und sachlich. Nur, die Tücken eines völlig neu etwickelten Fahrzeugs. Und dann gleich in der Weltspitze mitfahren? Das braucht Erfahrung, die dann aus dem Rennsport und der praktischen Nutzung des neuen Konzepts kommen muß. Also Zeit. So aus dem Labor + die entsprechenden Erprobungskilometer. Das reicht nicht, wenn mann nicht bereits auf etwas bauen kann und es fortentwickelt. Und im Moment hat GM, wenn man die Medien verfolgt, auch noch andere Probleme. Nicht einfach. Wir werden sehen. Gruß, Rocketman RE: Corvette C8 - maseratimerlin - 13.12.2018 (13.12.2018, 18:20)Rocketman schrieb: Vielleicht muß GM das Konzept der C 7 mit Frontmittelmotor und Antrieb hinten aufgeben, um auf den Rennstrecken besser mitfahren zu können. So ist es, aber man könnte dennoch mehrgleisig bei den Modellen fahren, siehe Porsche, Ferrari, AM etc.. Gruß Edgar RE: Corvette C8 - INJA - 13.12.2018 (13.12.2018, 18:20)Rocketman schrieb: Vielleicht muß GM das Konzept der C 7 mit Frontmittelmotor und Antrieb hinten aufgeben, um auf den Rennstrecken besser mitfahren zu können. Das würde ich mal als Quatsch bezeichnen. z.B GT-Master : Restriktor auf 52mm und das meiste Zusatzgewicht. Wäre das nicht, würde Callaway mit der GT3 Kreise um den Rest fahren. Das Ergebnis ist aber trotzdem Weltklasse. Das gleiche gilt für Corvette-Racing mit ihrer C7R RE: Corvette C8 - JR - 13.12.2018 Zumindest für AMLS und LeMans, also für den Nachfolger der C7R wird man ums Mittelmotorkonzept nicht herumkommen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Ich frage mich aber, warum hat man es dann nicht wie Ford gemacht und hat einen "richtigen" Supersportwagen mit Mittelmotor aufs Programm drauf gesetzt, der die Basis für die C8R geworden wäre. Unterhalb dessen wäre der Platz gewesen für das seit Jahrzehnten bewährte Frontmittelmotorkonzept als Sportwagen mit hervorragendem Preisleistungsverhältnis. Für die GT3 hätte man sich aussuchen können, welche Version man dann als Basis nimmt. Da wäre meiner Meinung nach ein Schuh draus geworden. Gruß JR |