Corvetteforum Deutschland
Corvetteunfall auf BAB 45 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Corvetteunfall auf BAB 45 (/showthread.php?tid=43591)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25


RE: Corvette Unfall ohne Airbag- und Gurtstrafferauslösung - speed300 - 02.07.2011

naja, ich hatte auch nicht mehr als 110 km/h laut Tacho den Einschlag gehabt. Und ich hätte mit Sicherheit noch was machen können am Lenkrad. Morgens um 6 Uhr war so gut wie kein Verkehr. Denke nicht dass mich jemand anschließend noch Tod gefahren hätte.
Ist alles Spekulation und noch mal werde ich es ganz bestimmt nicht ausprobieren....... Feixen

Gruß

W.


RE: Corvette Unfall ohne Airbag- und Gurtstrafferauslösung - CORVIP - 02.07.2011

Zitat:Original von speed300
naja, ich hatte auch nicht mehr als 110 km/h laut Tacho den Einschlag gehabt. Feixen
Gruß
W.
Hallo-gruen Da sieht man mal welche Energie der Scheibenrahmen eigentlich aufnehmen muß... Scheint schon sehr stabil zu sein. OK!


RE: Corvette Unfall ohne Airbag- und Gurtstrafferauslösung - speed300 - 02.07.2011

der erste Einschlag war der Fuß von der Planke aber hast recht, es war noch genug Restenergie da um die Vette durchfahren zu lassen. Egal, ist Geschichte... Yeeah!

Gruß

W.


RE: Corvette Unfall ohne Airbag- und Gurtstrafferauslösung - jost gaertner - 02.07.2011

Guten Tag Wenzel (Vor- oder Nachname?),

hast / wirst Du etwas unternehmen hinsichtlich der nicht ausgelösten Airbags (und Gurtstraffer?)? Hat Deine A-Säule der Corvette Bodenkontakt gehabt? Was hast Du körperlich erfahren und und wie sieht die Wiederherstellung aus?

Wenn Du eine Unfallversicherung hast und einige bleibende Schäden/Beeinträchtigungen, solltest Du diese bei der Versicherung anzeigen und einen Termin bei einem Arzt (wird von der Versicherung genannt) wahrnehmen. Dieser Termin kann aber erst einige Monate nach der Reha stattfinden, wenn sich Dein Bewegungsprofil stabilisiert hat.

Hattest Du bei Deiner Corvette schon die 115 Gramm Gewichte um die Airbagsensoren (je Sensor li. und re.) kleben oder den Querträger (Stossfängerträger) ausschäumen lassen. Dieser gerät nämlich bei bestimmten Fahrbahnbelägen und/oder Geschwindigkeiten in einen Schwingungsbereich, bei dem der applizierte Airbagsensor ein Errorsignal sendet und die Airbag CU die Auslösefunktion negiert. Erst beim Reset wird diese wieder aktiviert.

P.S. Ich habe noch die UnfallCorvette in Sicherung beim Abschleppunternehmen (10 Euro/Tag) für eventl Fälle. Hast Du mal geschaut / schauen lassen, ob Du eine Antriebswelle verloren hast? Es gibt nämlich einige Corvette Unfälle, bei der das Fahrzeug einfach nach rechts ausbricht (nach links habe ich noch nicht bei der Recherche noch nicht festgestellt.

Wenn es einige Betroffene gibt, mit ähnlichen Vorfällen, eventl sollten wir uns zu einer GM-Ansprache einmal zusammen setzten?!?

Gruss Jost Gärtner


RE: Corvette Unfall ohne Airbag- und Gurtstrafferauslösung - speed300 - 02.07.2011

Hallo Jost

da aus Tschechien ist Wenzel mein Vorname.

Ich unternehme nichts, weil ich wurde geschnitten, es war laut Polizei feuchte Fahrbahn, Kasko habe ich dieses Jahr nicht gehabt da 550 PS, der Verursacher hat sich aus dem Staub gemacht. Polizei fahndet, wird aber wohl nichts daraus. Ich habe damit abgeschlossen, Auto verkauft und jetzt warte ich auf Heilung (Humerus gebrochen).
Ob die Sensoren durch Vibrationen nicht funktioniert haben kann ich Dir leider nicht sagen. Lampe war jedenfalls für die Airbags in Ordnung und ging nach Motorlauf aus.

So sah mein Vettchen aus. (bei weitem nicht so schlimm wie Deine... haarsträubend)

Kannst Du nicht dein Auto besser in der Garage stellen? 300 € im Monat ist schon happig für Deine Vette jeden Monat zu bezahlen.

Gruß

W.


RE: Corvette Unfall ohne Airbag- und Gurtstrafferauslösung - badboy1306 - 02.07.2011

hallo der prallschutzsensor ist vorne da er da nicht zuerst aufgeschlagen ist hat der airbag sich nicht geöffnet Zwinkernwar vieleicht auch besser so sonst hätte der aibag dich aufrecht sitzen lassen und..............du weisst es Knutsch zum glück hat meine versicherung mich auch mit kompressor genommen Prost!


RE: Corvette Unfall ohne Airbag- und Gurtstrafferauslösung - speed300 - 02.07.2011

Hallo Bruder

der erste Einschlag war der Pfosten von der Planke, das ging direkt auf die Sensoren glaube ich.... dumdidum

Aber klar, das Resultat kennen wir, mit ausgelöstem Airbag wärs vielleicht schlechter ausgegangen.

Gruß

W.


- man-in-white - 02.07.2011

Ich bin mal mit einem Passat von hinten abgeschossen worden. Durch die Wucht habe ich den vor mir fahrenden Sharan in Höher der Fenster erwischt (alle hinteren Scheiben waren bei dem kaputt, die Stoßstange und das blech hatte keinen Kratzer), wurde danach um 180 Grad gedreht und bin noch in die leitplanke geknallt. Das Heck war auf der rechten Seite bis zur rücksichtzbank nicht mehr vorhanden, das Dach war ca. 10 cam nach oben geknickt, der Boden noch weiter nach unten. Die Beifahrertür hat, nachdem wir sie miit Gewalt aufbekommen haben, um ca. 5 cm über die hintere Tür überlappt.

Obwohl auch die front erheblich lädiert war hatte kein Airbag ausgelöst.

Es kommt halt immer darauf an, das die richtige Verzögerung im richtigen Winkel in der richtigen Zeit stattfindet. Ansonsten ist zwar der Wagen hin, die Airbags aber noch in ihrem Schlafsack.
Frank


- BoxsterAndy - 02.07.2011

Also bei den vielen Unfällen mit "Enthauptungen" der Corvetten kommt man echt ins Grübeln!

Gibt es eigentlich einen Käfig für die C5?


- man-in-white - 03.07.2011

Es gibt für alles einen Käfig, gibt auch schon entsprechende threads dazu. Der Till hat z.B. einen in seiner C5.
Frank