![]() |
Vetter Bass und Platz sparen. Jetzt machts Krach - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Vetter Bass und Platz sparen. Jetzt machts Krach (/showthread.php?tid=5635) |
- GeneralDiDi - 15.09.2003 caos - pacecar - 15.09.2003 Hallo DiDi Schön mal wieder was von dir zu hören!!!! UUUUPs da stehen einem ja die Haare zu Berge wenn man dieses Loch da sieht. Naja hab een bisschen Angst davor hier rumzusägen.Wieso??? Na ich weiss nicht ob's du alles ganz dicht bekommst. Hast du dir da eine Kiste aus Blech zusammengelötet oder welche vorkehrungen triffst du um das komplett dicht zu kriegen??? Falls deine aus Blech hergestellt ist und ich eine nachbaue, da braucht man doch keine speziellen Falt und Stanzmaschinen, oder??????Denn so wie ich auf dem Bild sehe hast du wohl eine perfekt eingerichtete Werkstatt ![]() ![]() ![]() ![]() Falls doch, dann werde ich meine Endstufe eben nicht vertieft einbauen sondern einfach nur mit einer MDF Platte aufschrauben. Da ich nicht so bewandert bin in Sachen Carhifi, wollte ich dich fragen wie ich denn die Sonyendstufe einstellen muss, denn die soll ja sicherlich nur die Tieftöne an die Subwoofer weitergeben oder????? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Eifrig Bastelnde Grüsse Jerry - pacecar - 16.09.2003 Hallo zusammen; Uff geschafft, endlich ist meine Box fertig ![]() ![]() ![]() Grüsse Jerry - GeneralDiDi - 17.09.2003 hi jerry zu meiner rüchwandkiste: der innere rahmen (also das was im kofferaum ist) ist aus holz. die inneren seitenteile aus 4 alublechen, weil man die so schön biegen kann. mit nem schraubstock sollte das gehen. hab ja auch keine biegebank. die rückwand ist dann wieder aus holz, allerdings mit kunststoff (außen) verkeidet. die ränder hab ich dann mit heißkleber dicht gemacht und dann über alles noch mal ne folie geklebt. sony einstellen? weiß ich jetzt grad nicht genau. aber in der anleitung sind doch so schöne bildchen drin. der schalter sollte auf irgendwas mit low stehen (bass tieftöne). poti einstellen. da sollte man das radio auf ja 2/3 lautstärke stellen und den poti vom verstärker langsam hoch drehen bis die boxen anfangen zu verzerren. bei mir ist es glaub ich ca. 3/4 am verstärker aufgedreht. welchen eingang hast du den benutzt. ich vermute mal da du ja noch das orig radio drinne hast, hast du den high-level-input genommen. so hatte ich es zumindest am anfang gemacht. da hat es dann erst mal gar nicht so richtig gewooft. erst als ich mein anderes radio eingebaut hatte konnt ich auch die low-level-cinch benutzen und dann rumst es auch richtig. deine box sieht echt gut aus. ein gewisse ähnlichkeit lasst sich nicht leugnen ![]() gruß didi - pacecar - 17.09.2003 Hy DiDi; Nöö ist noch gar nicht angeschlossen die Box!!! Ich habe sofort 3 fach abgeschirmte >Cinchkabel eingebaut. Jetzt wo der Winter kommt habe ich genug Zeit alles auseinander zu nehmen und mir dann nach und nach die Boxen Vo-Hi, die EM4150; Navy usw zu kaufen und diese dann einzubauen, so dass meine Soundmachine für die neue Saison fertig ist. Dannhörst du mich beriets aus 5 km entfernung Boum-Boum-Boum ![]() ![]() ![]() So nun aber noch eine wichtige Sache: Bei meiner Corvette hab ich bemerkt dass die Türverkleidung bereits schon bei den Bose Lautsprechern kräftig dröhnt und rappelt wenn man etwas mehr Musikpower draufgibt. Deshalb wollte ich fragen ob du dich dem Problem auch angenommen hast denn wenn hier 3ooW RMS wummern dann will ich nicht Türverkleidung sein. Hast du da auch eine Idee um dieses zu verhindern oder wie hast du das bei dir behoben. Hast du alles mit Schaum ausgefüllt??? Grüsse jerry - TeraVolt - 17.09.2003 Hallo Pacecar und DiDi, ![]() ![]() Zitat: War gestern bei meinem GMler und hab gefragt ob man beim Einbau eines EU Radios probleme mit dem Corvettecomputer bekommt da auch das Originalradio mit diesem verbunden ist. Soweit ich das sehe betrifft das ja nur die Memory Funktion, die auch das Radio "einstellt". Bei nem EU-Radio geht die natürlich nicht, was ja nicht sooooooooo schlimm ist. Zitat:Er sagte mir dass es Probleme geben könnte, welche hat er mir nicht gesagt. ![]() ![]() Schöne Grüsse, TeraVolt - GeneralDiDi - 19.09.2003 Zitat:dass die Türverkleidung bereits schon bei den Bose Lautsprechern kräftig dröhnt und rappelt also bei mir rappelt da nix. in der tür ist eine kunstoffkonstruktion von bose für ein hoch und einen tieftöner. die ist sehr stabil und auch an der verkleidung selbst klappert nichts. was bei mir vorher recht nervig war, waren die boxen des bose-systems. keine ahnung ob ich die zu oft zu laut gemacht habe, aber schon wenn ich die nur etwas lauter gemacht habe, fingen die schon an zu kratzen. deshalb kann ich auch nicht verstehen warum viele leute das original bose-system so loben. sicherlich ist es im vergleich mit den meisten vom hersteller eingebauten systemen im oberen bereich angesiedelt. ich hatte mir damals schon etwas mehr davon verstrochen. aber die zeiten der rappelten leisen töne ist ja bei mir zum glück jetzt vorbei. gruß didi - GeneralDiDi - 04.10.2003 leider hatte ich es ja bis jetzt versäumt en bild vom innenleben der tür reinzustellen. da ich heute die verkleidung offen hatte, hab ich auch gleich en bild gemacht. 16.5er xt3 und hochtöner im bose gehäuse. passt locker. adapter scheibe ist aus plexiglas zurecht gesägt. die frequenzweiche ist nicht sichtbar. sitzt aber in der tür direkt hinter dem steuergerät. der kabelübergang zur tür bietet genug platz um das kabel zu verlegen. - Rene H-over - 04.10.2003 ja ja, steckt mal euer ganzes geld in die musikanlage im auto ![]() ein neues gesetz soll laute musik im auto verbieten ![]() gruss rene - GeneralDiDi - 04.10.2003 der kofferraum ist jetzt richtig glatt und die querstrebe eckig verkleidet. wird am rand auch noch ordentlich gemacht. nur geduld. die beiden xt3 welche zuvor in den orig. seitenboxen waren mussten raus, weil der platz nicht ganz (also fast doch ![]() ![]() route 66 schild..... gruß an reiner´s (speutz) gürtelschnalle ![]() didi |