Corvetteforum Deutschland
Classic Days Schloss Dyck 6.-7. August 2011 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Man sieht sich (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=9)
+--- Thema: Classic Days Schloss Dyck 6.-7. August 2011 (/showthread.php?tid=52185)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22


- JR - 07.08.2011

Wir sind auch wieder mit der Split wohlbehalten aber hundemüde zuhause angekommen.

Kurz zusammengefasst:

Das ist das Oldtimertreffen in Deutschland!

Die Vielfalt und vor allem die Qualität der Autos ist sensationell - so viele Hochpreis-Klassiker habe ich hier noch nie auf einem Haufen stehen und liebevoll präsentiert, geschweige denn fahren gesehen.

Das Ambiente mit dem gesamten Schlossgelände könnte kaum schöner sein, der zur Verfügung stehende Platz wird super genutzt, eine Picknickarea mit Strohballen-Sitzgruppen schafft eine einzigartige Atmosphäre. Vor einem stehen wunderschöne Oldies, auf dem Weg hinter einem fährt wirkliches automobiles Kulturgut zu oder kommt von dem Rundkurs, dazu ein Streichquartett in der Concours-Zone, eine Dixie-Kapelle am einen Platz und 30er und 40er Jahre-Songs an einer anderen Stelle - einfach Klasse.

Dazu haben viele Teilnehmer die Kleidung passend zur Epoche ihres Autos gewählt. Manchmal ist es vielleicht ein bißchen viel Show and Shine, aber die Autos und das resultierende Gesamtbild sind es allemal wert.

Kleinere Schwächen wie der Regen am Samstag und der manchmal etwas ruppige Ton des Ordnungsdienstes seien der Veranstaltung verziehen.

Noch ein Wort zu den Eintrittspreisen:

Die sind wirklich stolz, aber IMHO auch der Veranstaltung und dem betriebenen Aufwand angemessen. Zum etwa doppelten Eintrittspreis eines Automuseums wird einem ein unvergleichliches Oldtimervergnügen geboten, dass jeden Cent wert ist.

Dazu kommt als positiver Nebeneffekt, dass die Oldies nicht wie bei manch anderem Treffen dem allgemeinen Zeitvertreib, Volksbelustigung und Kinderbespaßung dienen - so wenig Bedenken bezüglich der Behandlung der Autos durch das anwesende Publikum hatte ich noch nie.

Gruß

JR

PS: Gute Besserung an Manu und Hans-Georg


- hape - 08.08.2011

All dem ist nichts hinzu zu fügen und die Bilder sagen wohl das Meiste.

Für mich ist das absolut die Veranstaltung des Jahres !

Gute Besserung den Geschädigten !


- Porter - 08.08.2011

Genau, der Oldtimer-Event des Jahres mit 99,9 % adäquatem Publikum OK!

Die Marke Corvette wurde durch dieses Forum hinreichend präsentiert sowohl im "Club"-Areal
als auch vor dem Schloß im Picknick-Bereich.
Daß Corvette immer weiter in den Blickpunkt hiesiger Oldtimer-Interessierter rückt belegte
die Aufmerksamkeit, die unseren Exponaten zu Teil wurde.

Die Classic Days gelten mittlerweile als größtes Oldtimer-Event Europas.
Kann ich zwar nicht beurteilen, aber für mich (uns darf ich wohl sagen) steht fest : nächstes Jahr wieder !
Die Qualität hat Jürgen schon beschrieben.

Hallo-gruen , ........

Hoffentlich nächstes Jahr durchgehend trocken Großes Grinsen


- Porter - 08.08.2011

Picknick Area ...


- Porter - 08.08.2011

......


- Porter - 08.08.2011

.... und ....


- Porter - 08.08.2011

.... 6TVette und Vette79 mit perfektem Shuttle-Service (Vette-Surfin´Großes Grinsen )
zwischen Veranstaltungsgelände und .....


- Porter - 08.08.2011

.... Klostergarten !

Hallo-gruen , ..........


- yellow postman - 08.08.2011

Mensch war das ein tolles Wochenende,
wer ein bischen Spaß an Autos hat, ist hier gut aufgehoben.
Es ist was völlig anderes die Wagen der letzten 125 Jahre im Fahrbetrieb sehen zu können, als sie auf Ausstellungen stehen zu sehen.

Mein besonderer Dank geht an meine C2, nachdem wir Freitag gegen 13.00 Uhr spontan entschieden haben nicht im Kloster zu Zelten, sind wir mit der C2 zum Flörsheimer Stammtisch gefahren.
Am Samstag den Jürgen und Simone abgeholt und los nach Schloß Dyck. Dort wurden wir schon erwartet.
Die C2 präsentierte sich gemeinsam mit 2-3 anderen C1 und C2 Modellen auf der Picknick Wiese.
Das hatte sie sich verdient, 500 km war sie seit Jahrzehnten nicht mehr gelaufen.

Ich denke wir haben den Gästen die Marke Corvette sehr gut präsentiert,
ob Miskantusfeld oder Picknickwiese, die Corvetten sind auf Schloß Dyck dabei.

Freuen uns schon auf nächstes Jahr,

cu Volker u. Anke Yeeah!


- hang_loose - 08.08.2011

tja,

wenn ich jetzt die Bilder sehe.....

Ich hatte das bisher so aufgefasst, dass eben die Vetten auf dem Miscanthusfeld
"präsentiert" werden - und das fand ich nicht so prickelnd, da mir jegliches Ambiente fehlt.

In der Picknick Area ist das was ganz anderes. Da bin ich dann nächstes Jahr dabei.