![]() |
Mein Weg zu meiner Corvette C3 (Hilfe,Anregungen,Tips) - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Mein Weg zu meiner Corvette C3 (Hilfe,Anregungen,Tips) (/showthread.php?tid=76625) |
RE: Mein Weg zu meiner Corvette C3 (Hilfe,Anregungen,Tips) - DieFox - 12.11.2019 Oh, danke für die Details zur Heckklappe. Das konnte ich nicht wissen. Also besonderes Augenmerk auch auf die Dichtungen und Scharniere bei der CE. Zur Langstreckentauglichkeit meinte ich ja eher Scherzhaft das die Klappe das Beladen etwas erleichtert, ist wohl falsch angekommen. Als "Kaufargument" fällt diese also raus. Dann bleibt nur noch der Bonus "Collector Edition"... Noch ne kleine Frage: (hatte ich glaube schon mal gedtellt, blieb aber unbeantwortet) Ist die Alarmanlage in der C3 CE Serie? Gruß Toni RE: Mein Weg zu meiner Corvette C3 (Hilfe,Anregungen,Tips) - daabm - 12.11.2019 Klar erleichtert die Klappe das Beladen 👍 (wer wie ich schon mal Bierkkästen hinten reingestellt hat, weiß wovon ich rede) - aber IMHO überwiegen bei High-Mileage-Usern die Nachteile. Wenn die Scharniere haltbarer wären... Gibt hier einige Threads dazu. In USA hat wohl mal ein Typ Ersatzteile dazu hergestellt, macht das aber nicht mehr. Alarmanlage ist m.W. Serie. RE: Mein Weg zu meiner Corvette C3 (Hilfe,Anregungen,Tips) - DieFox - 13.11.2019 Wie sieht es denn mit dem Tachostand aus? Ist ein hoher Meilenstand (>100k) ein wahres Ausschlusskriterium gegen über einer mit weniger (<25k)? Der Motor soll ja selbst recht robust sein. Die mit weniger ist bei gleicher Ausstattung natürlich teurer dafür aber nicht so "durchtrainiert" und würde für mich heißen, die stand nur rum. Welche Reperaturen sind am Motor mit hoher Laufleistung zu erwarten? Grüße Toni RE: Mein Weg zu meiner Corvette C3 (Hilfe,Anregungen,Tips) - daabm - 13.11.2019 Low Mileage hilft nur bei Teilen, die durch Nutzung kaputt gehen. Gibt halt viele, die einfach altern (Gummi...), und 38 Jahre sind es halt immer. Die Nutzungsteile kriegst gut ersetzt, außer Innenraum, der ist halt wieder CE-speziell 😎 Und die Heckklappe 🙈 Und einige CFI Komponenten sind auch schon Mangelware. RE: Mein Weg zu meiner Corvette C3 (Hilfe,Anregungen,Tips) - daabm - 13.11.2019 Persönliche Meinung: Mit ner CE hast von allen C3 neben der 68er die schlechtesten Karten. RE: Mein Weg zu meiner Corvette C3 (Hilfe,Anregungen,Tips) - DieFox - 13.11.2019 Welche CFI Komponenten wären das speziell? Geht der Computer kaputt? RE: Mein Weg zu meiner Corvette C3 (Hilfe,Anregungen,Tips) - DieFox - 13.11.2019 Merk schon langsam das mehr gegen als für eine CE spricht... RE: Mein Weg zu meiner Corvette C3 (Hilfe,Anregungen,Tips) - MKWeyhe2 - 13.11.2019 Warum muss es unbedingt eine Collector Edition sein? Was spricht gegen die "normale" 82er ? Den Kofferraum kann man auch gut von vorne beladen, wenn man nicht gerade nen 20kg Koffer transportieren will. Und an einem 37 Jahre alten Auto kann immer mal was kaputt gehen, wichtig ist, das sie nicht verbastelt ist und gut gewartet wurde. Bei der 82er und späten 81er ist es auch mit der Rostvorsorge besser als bei den älteren Vetten. Gruss Markus RE: Mein Weg zu meiner Corvette C3 (Hilfe,Anregungen,Tips) - DieFox - 13.11.2019 Ja sehe ich langsam ein das mein hoffentlich halbwegs gesunder Menschenverstand mir von der CE abrät. Ab welchem Monat der 81er wurde denn der Rahmen galvanisiert? RE: Mein Weg zu meiner Corvette C3 (Hilfe,Anregungen,Tips) - Oeli - 13.11.2019 (13.11.2019, 10:08)DieFox schrieb: Ab welchem Monat der 81er wurde denn der Rahmen galvanisiert? Der Fertigungsort ist entscheidend. https://www.corvetteforum.de/showthread.php?tid=59521&pid=1055843#pid1055843 Die C3-Kaufberatung - KLICK HIER! sagt die elfte Stelle der VIN ist der Schlüssel zur Lösung. Zitat:11. Position Fabrikation Ach so, wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich die CE nehmen. ![]() . |