Corvetteforum Deutschland
Kühlung, Scheibenbremse C5 vorne - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Kühlung, Scheibenbremse C5 vorne (/showthread.php?tid=18340)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31


Kühlung - HK-Vette - 24.03.2006

@Uwe

mit Eike und Reiner hast Du zu 100% die richtigen Fachleute an der Hand - und genauso wichtig die perfekten Idealisten.
Die C4 Bremsen sind eine mittlere Katastrophe da wäre Hilfe dringend notwendig.

@Carsten

hast Du was gegen das 88er und 89er Baujahr weil die in Deiner Aufstellung nicht vorkommen huahua huahua

Liebe Grüße
Helmut


- alabama - 24.03.2006

Das mit der Unfrage ist eine gute Idee Rainer. Aber erstmal wollen wir das hier zuende bringen. Die C5 Seitenschweller sind dann auch erst vorrangig.


Gruss Uwe


- vette-doc - 24.03.2006

Hallo Helmut,
Zitat:hast Du was gegen das 88er und 89er Baujahr weil die in Deiner Aufstellung nicht vorkommen
Betimmt nicht.
Na gut , dann etwas deutlicher .
1 Fahrzeug mit schmaler Achsbreite und Frontspoiler von 84-90 wäre dann 84-87.
und
1 Fahrzeug mit breiter Achsbreite und Frontspoiler von 91-96 wäre dann 91-96 .

Wenn für diese beiden Fahrzeuge ein identisches System möglich wäre , passt
das dann auch an 88-90 . Also , hier wird keiner benachteiligt .


Kühlung - HK-Vette - 25.03.2006

So,lieber Carsten,

jetzt habe ich wieder was gelernt.Übrigens,das war doch nur Spaß.

Gruß
Helmut


- alabama - 28.03.2006

So ein Mist,

eine Formhälfte lies sich so schlecht vom Rohling lösen, dass Frakmente in der Form blieben, die nur mechanisch entfernt werden konnten. Dies hatte eine Nachbearbeitung der Form zu Folge. Das wirkt sich zwar nicht auf das Endprodukt aus, hat aber 5 Stunden Zeit gebraucht. Der Fehler war recht schnell gefunden. Den Trennwachs, den ich verwendete, war nur ein Jahr haltbar. Manchmal sollte man doch erst lesen was auf den Dosen steht. Nun gut, wenn ich es zeitlich schaffe, stelle ich heute Abend die Bilder von der fertigen Form ein.



Gruss Uwe


- alabama - 28.03.2006

Hallo Jungs,

es ist vollbracht. Die Formen sind fertig. Jetzt können die eigentlichen Känäle gefertigt werden. Eine Formhälfte mußte ich wie bereits erwähnt nacharbeiten. Das hat aber sehr gut funktioniert.


- alabama - 28.03.2006

Hier die Formhälften


- alabama - 28.03.2006

Deutlich kann man noch die Trennwachsreste erkennen.


- alabama - 28.03.2006

Form


- alabama - 28.03.2006

Morgen Abend werde ich den ersten Kanal schwarz eingefärbt einlegen.