Corvetteforum Deutschland
Goodyear Supercar EMT alternativ HANKOOK VENTUS S1 EVO K 107 (TL) - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Goodyear Supercar EMT alternativ HANKOOK VENTUS S1 EVO K 107 (TL) (/showthread.php?tid=68050)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21


- reto - 16.03.2013

Zitat:Original von Drahtzieher
Hallo,

ich habe die Hankook-Reifen auf meiner C6 aber die Luftdruckwerte kommen mir doch sehr merkwürdig vor.
2,4bar vorne und 2,6 hinten erscheinen mir zu viel.
Was empfehlen die erfehrenen Leute hier im Forum?

Hallo Drahtzieher

Und bei diesen Werten erhältst du keine Reifendruck-Warnmeldung, nachdem sich die Reifen aufgewärmt haben?

Versuche es doch einmal mit den von Michelin angegebenen Werten (kalte Reifen): VA 2,0, HA 2,1 bar.

Ich habe mich der Originalbereifung nach einem Jahr entledigt und fahre seitdem - mit einem untauglichen Versuch mit Falken - mit Michelin Pilot Sport 2 mit den oben angegebenen Werten. Auch bei kurzzeitigem Topspeed (auf der BAB) lasse ich diese Werte unverändert.


- Bob_50 - 16.03.2013

Habe noch die EMT F1 Goodyear drauf und fahre 2,2 vorne/2,4 hinten.


- TIKT-Performance - 16.03.2013

Warum man bei modernen Reifen, nicht einfach den Hersteller Angaben folgt, stattdessen immer und immer wieder mit zu viel Luft rumgefahren wird, ist völlig Unverständlich?!?

Was bringt es hinten 2,4bar draufzupumpen, wenn der Hersteller 2,1 empfiehlt, mal ganz abgesehen davon, das der Reifen ab 15C° Außentemperatur selbst bei Schleichfahrt nach 10min schon auf 2,6 geht und bei richtig flotter AB Fahrt auf 2,7 2,8 oder gar mehr!
Bei 2,6 greift das ESp aber schon masiv ein, gibt es Fahrer die solche Eingriffe möglicherweise gar nicht bemerken, oder nie ins Display schauen, oder das einfach ignorieren?

Vorallem für was soll denn zu viel Luft im Reifen gut sein, ist das ne Kopfsache, oder gibt es dafür einen plausiblen Grund?

Ich habe nunmehr 150 000km mit den Corvetten runter und schon vom ersten Tag an, fahre ich bei allen Reifen einen Kaltdruck von ca. 1,8-1,9bar (hängt immer auch ein wenig von der Jahreszeit ab, wenn es also sehr klat ist und die Reifen länger brauchen um warm zu werden, bzw. schneller runter kühlen, dann 2,0) und bin nach wenigen Minuten bei ca. 2,0-2,1, damit ist man perfekt unterwegs Zwinkern


- Bob_50 - 16.03.2013

Danke für die Hinweise,

dann werde ich mal etwas Druck reduzieren.

Gruß


- TIKT-Performance - 16.03.2013

Zitat:Original von Bob_50
Danke für die Hinweise,

dann werde ich mal etwas Druck reduzieren.

Gruß

Bob gerne Prost!

Zwei Dinge zum Reifendruck noch, erstens muss meine Empfehlung nicht zwingend richtig sein und jeder kann tun und lassen was er will OK!

Aber wie gesagt, wenn der General schon eine Empfehlung gibt, dann spricht doch nichts dagegen, wenn man sich daran hält, es sei denn irgend jemand hat ein plausiblen Grund, der dagegen spricht?!

Es hilft auch nichts, wenn Z.B. der Techniker von einem Herstellereine Feigabe erteilt in der dann drin z.B. drin steht (ab 250km/h 2,6bar Waaas?)

Das ist leider Hochgradiger Schwachsinn!
Es fängt damit an, das wenn man den Kollegen am anderen Ende damit konfrontiert, das die Autos ab Werk nur 2,1 fahren sollen, schon die Stotterei losgeht, sagt man dann auch noch dass das ESP bei 2,5bar eingreift, wird´s ganz komisch Augenrollen
Wenn man ihnen die Frage stellt, wie man denn das mit dem Druck ab 250 anstellen soll, kommt keine Antwort und wenn, dann nur das es sich dabei um eine reine Sicherheitsempfehlung handelt!
Ja was heißt denn das denn?!? Fahre ich z.B. mit 1,9 los und es ist draußen 15C° warm/kalt, dann sind meine Reifen nach 10min bei 2,1bar (ideal) nun biege ich ab auf die AB und gebe Gas bis 240km/h der Reifendruck steigt auf 2,3-2,4bar nach einer Weile wird der RD um 0,1bar zurück gehen (offensichtlich durch den Fahrtwind oder warum auch immer?), dann will ich aber auch mal 300 fahren, halte ich dann an und pumpe die Reifen auf?

Wie gesagt, das Reifendrucksystem in den C6en, schlägt erst bei ca.1,65bar Alarm, allein daran kann man doch schon erkennen, welche Philosophie sich dahinter verbirgt, bei 1,8bar meckert das System null komma null ................ warum auch? Zwinkern


- Bob_50 - 16.03.2013

Hallo Tomislav,

ich schwanke ja immer noch etwas welche Reifen ich mir zukünftig montieren lasse.
Fahre keine Rennstrecke einfach nur cruisen. Auch sind meine hinteren EMT F1 GY noch
bei guten Profil so das ich eigentlich nur vorne neue benötige. Mischbereifung möchte ich nicht fahren. Also was spricht für die EMT F1 von GY und was dagegen?

Gruß


- TIKT-Performance - 16.03.2013

Für mich spricht gar nix gegen den GY, ich finde den Reifen eigentlich richtig gut, andere sehen das anders? Zwinkern


- Bob_50 - 16.03.2013

Danke,

dann werde ich mir für diesen Sommer 2 neue GY besorgen
und bin dann erstmal wieder für die Sason versorgt.

Hast du eine Vorzugs-Adresse wo es die GY EMT gibt.

Gruß


- TIKT-Performance - 16.03.2013

Das Autoteam hat doch immer 20 Stück am Lager wenn ich nicht irre?

Ansonsten weiß ich leider keinen anderen, zumal ich ja nur noch auf Semis unterwegs bin Zwinkern


- Bob_50 - 16.03.2013

Hallo,

hast du nen link?

Gruß