![]() |
neue Rückrufaktion Schwungscheibe? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: neue Rückrufaktion Schwungscheibe? (/showthread.php?tid=12835) |
- Legend32 - 13.06.2008 Zitat:Original von Hasenjäger Wie sieht denn die Schwungscheibe aus? Haben sich die beiden Teile verschoben oder sind Innenteil und Außenteil noch bündig. Mit anderen Worten: Wie weit ist der Abstand der Scheibe zur Servolenkung? Wenn alles IO ist sollte der Abstand ca. 1,5 cm sein. D. h auch, daß die Scheibe nicht runterfliegt, sondern erst an der Servohydraulik schleift. Die Schwungscheibe muß sich ja nicht unbedingt zerlegen nur weil die VIN paßt. Ich habe auch ein Bj. 2001 und die Scheibe sieht noch bestens aus. Grüße Ralph - Jochen - 13.06.2008 Ralph, ich glaube Du verwechselst die Schwungscheibe mit dem Balancer. Die Schwungscheibe ist hinten am Motor und nicht ohne Ausbau von Getriebe/Antriebswelle zu inspizieren. Der Balancer, von dem Du sprichst, sitzt vorne an der Kurbelwelle und kann sich sicher lösen und gegen das Lenkgetriebe wandern. Dies ist jedoch nicht bestandteil dieses Rückruf, bzw dieser Diskussion... Viele Grüße, Jochen - Hasenjäger - 13.06.2008 Hallo Helmut, das die Aktion schon 4 Jahre alt ist, ist mir klar. Aber wenn die Fahrzeuge bis zu einem alter von max. 7 Jahren umgerüstet werden, dann bin ich noch drin. Und wenn die Jungs von GM nicht schweissen können, dann sollten sie dafür gerade stehen. Wenn in den Staaten eine Corvette auf Grund dieses Defektes ausbrennt, dann kann der Besitzer GM auf, na sagen wir mal, 20 Millionen verklagen. ![]() ![]() und wenn mir deutschem Michel die Karre unterm arsch weg brennt, dann hab ich Pech gehabt? ![]() ![]() Das geht ja wohl nicht an ![]() ![]() ![]() Ich kenne Umrüstaktionen der Hersteller, da werden 15 Jahre alte Fahrzeuge zurück gerufen. Und diese Kisten fahren max 140 km/h. Mir ist einfach nicht klar, ob es Einzelfälle waren oder ob das öfter vorkam. Und ob ich beruhigt 200 km/h fahren kann oder in Zukunft auf der Autobahn einen feuerfesten Anzug tragen muss. ![]() ![]() - Jochen - 13.06.2008 Die Schwungscheiben werden nicht von den Jungs von GM geschweisst. Die kommen fertig angeliefert von einem Lieferanten (LUK). Auch sind alle Kupplungspakete immer mit einer neuen Schwungscheibe ausgestattet. Aber ich kann Deine Verärgerung sehr gut verstehen, Hasenjäger. Fühlt man sich doch ziemlich im Stich gelassen... auch wenn man sich andere Recalls (CL) anschaut. Sehr ärgerlich! Sollte Dein Bitten nach einem Tausch der Schwungscheibe (wobei dann sicherlich auch die anderen Kupplungsteile gleich mit ersetzt werden sollten, wie Druckplatte, Kupplungsscheibe, Pilotlager, Ausrücklager usw) nicht nachgekommen werden so kann ich Dir empfehlen ein komplettes Kupplungsset in USA zu ordern. Ich hab mein Set bei diesem Händler gekauft. Kosten lagen bei 270 US$ für ein komplettes C5 Z06 Kupplungspaket! Evtl. hast Du dann auch wieder die Ruhe und Gelassenheit um über 200 km/h ohne schlechtes Gewissen zu fahren ![]() Viele Grüße Jochen - Legend32 - 14.06.2008 Zitat:Original von Jochen ![]() ![]() Grüße Ralph - Hasenjäger - 14.06.2008 Hallo Jochen, danke für Deine ausführliche Antwort. Aber meine hat Automatikgetriebe. das heisst, es ist keine Schwungscheibe im eigentlichen sinne verbaut, denn für den Schwungmassenausgleich ist beim Automatik der Wandler mit verantwortlich. trotz allem hat auch das Automatik-Modell eine Art "Schwungscheibe", wobei diese nur den aufgeschweissten Starterkranz trägt. Und genau dieser Starterkranz scheint sich bei manchen zu lösen. Wobei ich jetzt wieder gelesen habe, das das nur bei Europa-Modellen der Fall sein soll. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, das die verbauten Schwungscheiben unterschiedlich sind bei US bzw. Europa - Modell. Aber wir drehen uns hier ziemlich im Kreis. ![]() ![]() Deswegen wäre eine klare Aussage hier sinnvoll. - Mario91 - 30.12.2008 Sind in den vergangenen Jahren eigentlich noch Fälle mit einer defekten Schwungscheibe aufgetreten--soweit bekannt natürlich?! Ich gehe davon aus, dass sicher nicht alle betroffenen Fahrzeuge einen Austausch hinter sich haben, bzw. viele Halter die nicht irgendwelcher Foren angehören, überhaupt nichts von diesem Mangel an ihrer Vette wissen, wenn nicht seitens C.E. offiziell zurückgerufen wurde. Mario ![]() - Jochen - 21.06.2010 Und so könnte das dann aussehen wenn sich eine Schwungscheibe bei 200 km/h in ihre Einzelteile auflöst... und zündelt ![]() Bild aus Datenschutzgründen anonymisiert. Dem Fahrer ist übrigens nichts passiert! Grüße, Jochen - GeneralDiDi - 21.06.2010 Nitt gut ! Ohweh, der schöne Sprit ![]() ![]() Hab ja meine damals bei der Rückrufanktion auch wechseln lassen, aber ein ungutes Gefühlt fährt trotzdem mit. Nicht dass es so geht wie beim Lenkradschloss. Jahre lang keine Probleme gehabt, dann Rückrufaktion durchgeführt und ne Woche später stand im Display "GameOver" Naja, aber es muss ja nicht alles schief gehen, was die GM Hobbyschrauber anpacken. Schwungscheibe - HK-Vette - 22.06.2010 Hallo Jochen, ich kann mich noch gut an diese Aktion erinnern. Der damalige Werkstattmeister welcher in Verantwortung gegenüber seinen Kunden die Rückrufaktion für seine Kunden gestartet hatte wurde zur Belohnung anschließend entlassen. Die Nordbayerischen Corvettebesitzer C5 kennen sicher noch den Vorgang,was geschieht wenn sich verantwortungsbewußte Angestellte für Kunden einsetzen. Aus Datenschutzgründen werde ich ebenfalls keine Namen nennen. |