![]() |
Welche Reifen fährt ihr aktuell auf der C6? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Welche Reifen fährt ihr aktuell auf der C6? (/showthread.php?tid=54658) |
- Mr.Magicpaint - 30.03.2012 Zitat:Original von C6driver Welchen Hancook ![]() - tommirs4 - 30.03.2012 Zitat:Original von Mr.Magicpaint Und welche Größe ![]() - C6Michi - 31.03.2012 Okay werde ich mal probieren. Danke für die Tips und Infos. Sorry Tune dass ich hier vom Thema abgelenkt habe. Ich werde mal probieren wie sie sich mit den neuen Drücken fahren lässt du dir dann hoffentlich eine halbwegs hilfreiche Info geben. Gute Nacht und schöne Grüße Michi - King Ralf - 31.03.2012 Ja bei mir ist es nun auch soweit, ich mache die orginal Goodyear Eagel F1 EMT Supercar runter (Erstbereifung) haben immerhin 25000Km gehoben und mache nach wärmster Empfehlung meines Reifenhändlers Hankook Ventus S1 Evo2 drauf (norunflats). Endpreis für ganzen Satz mit Mnontage... 900 Euronen, in Orginalgröße, immer hin 700 Euronen billiger als die Runflats von GY. Die sind ja sogar bei der DTM als Reifen im Einsatz und getestet wurden die ja auch gut. Von Runflats wurde mir extremst / total abgeraten, die würden den Wagen unsportlich machen und die wären gefährlich weil viele Runflats auseinanderbrechen ![]() Nun aufgefallen ist mir bei den GY EMT daß die sehr hart sind und schnell an Grip verlieren besonders wenn es kälter wurde auf der Straße brach ständig mein Heck aus, was aber auch Spass machte ![]() Mir wurde versprochen daß das mit den Hankook nicht mehr passieren wird,und ich hätte mit den Hankook ein komplett neues dynamischeres Fahrgefühl. Ich bin gespannt! No Runlats dann muß ein Notreperaturset rein, blos welches, wo bekommt man eines wo was taugt? Gruß King Ralf ![]() RE: Welche Reifen fährt ihr aktuell auf der C6? - shotgun - 31.03.2012 Bleibe immer bei den Orginalreifen Good Year! Musste noch bei keinem Auto Reifen wechseln.Habe immer ein neues Auto gekauft bevor diese runter waren! - Mr.Magicpaint - 31.03.2012 @ King Ralf Mit dem Hankook triffst du mit Sicherheit eine sehr gute Wahl die du nicht bereuen wirst, immerhin hat der Vorgänger vom EVO 2 zahlreiche Vergleichtests gewonnen, ich selber fahre den EVO 12 zu meiner vollsten Zufriedenheit auf meinem Alltagsauto. Den Vorhänger vom S1 EVO2 gabs für für vorne in umserer Größe bisher immer nur in Runflat, von daher hatte ich die Hankooks ausgeschlossen, aber nu gibst ja die Alternative. Das Runflutreifen das Auto unsportlich machen steht außer Frage weil wegen extrem steifer Karkasse, und werden ja nicht ohne Grund Holzreifen genannt, das diese Reifen allerdings auseimander brechen sollen mag ich jetzt mal bezweifeln, denn wen dem so wäre hätte man diese nicht auf eine Auto montiert das 300 fahren kann... Panneset: Ich werde mir einfach ne Dose Reifenpilot in den Kofferaum legen, oder mich hier bedienen https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p5197.m570.l1311&_nkw=Reifenpannenset&_sacat=See-All-Categories - King Ralf - 31.03.2012 @ Andreas, danke für den Tip, ja das mit dem auseinanderbrechen von Runflatreifen, na ja das nehme ich dem Reifenhändler auch nicht so ab, obwohl er mir Bilder und einen gebrochen Runflat-Altreifen zeigte. Bin mal gespannt wie meine C6 auf der Straße liegt nach dem wechsel. Dir gute Fahrt Gruß King Ralf ![]() - Mr.Magicpaint - 31.03.2012 Hallo Ralf Ich kann dir auch sagen woran das liegt wenn die Reifen auseinanderfliegen... Das sind dann solche Leute die so gut wie den Luftdruck kontrolieren, durch den Runflat merkt man es ja auch nicht unbedingt das Luft felht, die fahren dann mit viel zu wenig Luft Atacke auf der Bahn und dann fliegt das Teil daher weil er zu heiß wird, nen Bekannter von mir hat nen Reifenladen, der hatte schon mehrere solcher Fälle... - King Ralf - 31.03.2012 @ andreas, ja da könntest du wohl Recht haben ! - sto - 31.03.2012 Nach dem Falken FK 452 fahre ich nun seit zwei Wochen den Kumho Ecsta. Im Vergleich ist der Kumho für mein Gefühl leider etwas weicher in den Seitenflanken. Aber vielleicht gewöhne ich mich ja noch daran.. @King Ralf: Ich habe mir dieses Set von Conti zugelegt: KlickKlack Es passt wunderbar ins Seitenfach der C6 hinten. |