![]() |
Resto 69er BB - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Resto 69er BB (/showthread.php?tid=48799) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
|
RE: Resto 69er BB - zuendler - 17.09.2024 Nach 10 Jahren endlich in den Papieren. ![]() http://www.zuendler.com/corvette-seite/hubraum.jpg Eigentlich müssten es 8226 sein, aber seis drum, keine Ahnung wie der TÜVer gerechnet hat. Im Freitext ist jedenfalls nochmal ZZ502 erwähnt. Da die EZ auf 1.4.69 liegt, war es relativ einfach, da kein Abgasgutachten nötig. Baujahre ab 1.7.69 haben was das angeht ziemliche A-Karte. War aber auch so schon nicht ganz billig. RE: Resto 69er BB - C3-Fritz - 18.09.2024 (14.01.2024, 21:54)Wesch schrieb: Hallo Hallo und guten Morgen. Endlich ein Workaround der auch funktioniert und das leidige Browserproblem löst. Ich vergesse leider immer wieder, wo ich das im Browser hinterherpfriemeln kann und muss (deutsches Wort für Problem schnell lösen aber nicht beheben). ![]() Ehrlich gesagt, sowas sollte nicht sein, aber man muss wohl akzeptieren ein, dass alte Foren damit eben ein historisch bedingtes Problem haben. Ist das wirklich "state of the art" mit dieser Forensoftware? War ja zu früheren Zeiten noch bescheidener, als nach Updates die ganzen Verlinkungen und die Bilder einfach futsch waren. Danke! ![]() RE: Resto 69er BB - JR - 18.09.2024 Wie von Markus beschrieben, muss nur die Einstellung des jeweiligen Browsers angepasst werden, um auch http-Inhalte problemlos anzuzeigen. Gruß JR RE: Resto 69er BB - Ralf. P. - 18.09.2024 Markus: Die Frage ist, ob der Prüfer mit Bohrung und Hub in mm, oder in " gerechnet hat. Ebenso ob er den Hubraum schon in cm³ hatte oder aus ci berechnet hat. Die Amis (auch die Deutschen manchmal) runden gerne und bei paar mal umrechnen geht dann auch gern mal der Hubraum eines Mopeds bis Leichtkraftrades unter, oder kommt oben drauf. Meine C3 war als 427er mit 6.886 cm³ angegeben, die C6 Z06 mit ebenfalls 427 ci hatte 7.011 cm³, übrigens als SB. Gruß RE: Resto 69er BB - zuendler - 30.07.2025 Heute gab es ein wohl für viele nützliches Upgrade. Seit Ewigkeiten bleibt die Fussmatte nicht am Platz und rutscht immer etwas diagonal. Ich hatte schon vieles Probiert, mit Gummi darunter etc. hat aber alles nichts gebracht. Also die Lösung vom Benz übernommen, solche Clips gibt es für schmale Taler zum Nachrüsten: https://www.ebay.de/itm/395968889945 ![]() http://www.zuendler.com/corvette-seite/resto5/fussmatten-clip.jpg Dazu muss man mit dem Locheisen die Fussmatten (jaja C2) lochen und das andere Teil in den Teppich schrauben. Wenn man das Teil mal versetzen muss kein Problem, das Loch ist nicht sichtbar unter den Schlaufen. Über die Optik kann man geteilter Meinung sein, aber die Matte bleibt jetzt da wo sie hingehört. RE: Resto 69er BB - maseratimerlin - 30.07.2025 Sehr gute Lösung, das Problem haben wir ja alle. Die Frage ist, wie gut das Gegenstück im Teppich auf die Dauer hält. Gruß Edgar RE: Resto 69er BB - stingray427 - 30.07.2025 Moin, ich habe seit vielen Jahren diese Fußmatten. Auf der Unterseite sind Noppen , die sich im Teppich "festkrallen" Da verrutscht nichts. ![]() ![]() ![]() RE: Resto 69er BB - perlen - 30.07.2025 Hallo, die Lösung ist nicht schlecht, habe ich schon längere Zeit im Mercury, die Clips halten schon, mir ist es aber gelegentlich passiert das die Schrauben im Teppich sich beim Abnehmen eher lösen wie die Clips, die Clips selbst sitzen schon ordentlich straff auf den Schraubteilen. In den Vetten habe ich die Lösung mit den Rändelmuttern, einfach zu lösen, hält immer. ![]() RE: Resto 69er BB - zuendler - 30.07.2025 Die Clips bei meinen halten relativ wenig, da habe ich eher die Angst, dass die nicht richtig halten. Sollten die Schraubteile im Teppich nicht halten, kommt von unten eine große Unterlegscheibe drauf. RE: Resto 69er BB - corvette - 30.07.2025 Ich habe mir letzen Winter ein Klettband gekauft, je zwei kleine (ca. 5cm lang) Streifen abgeschnitten und diese mit Heisskleber aus der Pistole in den Ecken oben und unten an die Fussmattenrückseite geklebt auf der Fahrer und Beifahrerseite. Ich habe nur die eine Seite des Klettbandes gebraucht, die feinen Hacken krallen sich am Teppich gut fest und nichts mehr verrutscht. Gruss Marcel |