![]() |
Vom Audi verblasen.... - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Vom Audi verblasen.... (/showthread.php?tid=28132) |
- Hawk69 - 22.09.2008 Ist doch kein Problem mit Automatik ![]() - Dakota - 22.09.2008 Zitat:Original von Hawk69Ich hatte vorher auch eine C5 mit Automatik. Da konnte man nicht so sparsam fahren. Weil ICH jetzt bestimme wo´s lang geht. - Legend32 - 22.09.2008 Stefan, die Automatik hat doch auch so früh wie sinnvoll hochgeschaltet. Sie hat nur 4 Gange und damit läuft der Motor nicht so sehr im Standgas wie bei Dir jetzt mit dem 6-Gang. Bei der Automatik kannst mit dem Gasfuß genauso bestimmen wo es langgeht. Und theoretisch ist die Automatikversion nach der Normmessung trotzdem Sparsamer (CO2-Wert 290 g/km bei Automatik, 315 oder ähnlich bei 6-Gang) Sieh mal in Deinen Fahrzeugschein. Ich beklage mich aber nicht bei meinen 11 L/100 km. Das ist völlig OK. Grüße Ralph - rainersc6 - 22.09.2008 Hallo zusammen, meine 07er C6 Schalter ist mit 277g in den Papieren eingetragen. Mit dem 5w30 waren unter 9Liter/100km gar kein Problem. Habe mit dem M1 0w40 bis zu 1bar mehr Öldruck und ca. 1Liter/100km Mehrverbrauch. Gruss Rainer - KnightRainer - 22.09.2008 Zitat:Original von Dakota schon mal an nen Golf Diesel Blue Motion gedacht? Der soll nur 4,5 Liter brauchen. - Dakota - 22.09.2008 Zitat:schon mal an nen Golf Diesel Blue Motion gedacht? Der soll nur 4,5 Liter brauchen.Na klar aber sieht doch sche..e aus ![]() - rainersc6 - 22.09.2008 das andere Extrem, war Zolder in der 2008er C6, da waren es wohl so knapp 35L/100km ![]() Gruss Rainer - NatureBoyRicFlair - 26.09.2008 Zitat:Original von DakotaIm 6. Gang mit 60??? Das ist doch pervers. Da macht das Fahren doch überhaupt keinen Spaß und ich hätte mir gleich nen 5 Liter VW Lupo kaufen können. Ne, ne, mein Schnitt liegt bei ca. 14 Liter aber der Fahrspaß dafür bei 100%. Trotzdem Respekt an diejenigen die mit ner Vette einen Verbrauch im einstelligen Bereich hinbekommen, ich könnte das nicht. - rainersc6 - 26.09.2008 Hi zusammen, ich frage mich in diesem Zusammenhang, ob man da nicht auch was kaputtmachen kann. Der Motor macht das ja problemlos mit, aber wie ist das denn z. B. mit der Ölversorgung. Andere Motörchen sollte man z. B. nicht zu lange im Leerlauf laufen lassen, weil dann die (zugegeben dort obenliegenden) Nokken zuwenig mit Öl versorgt werden. Wie ist das denn bei unséren Small Blocks, gibts da ein Problem wegen zu wenig Öl(druck) bei zu geringer Drehzahl? Dass man bei 600U/min nicht stark auf den Pin treten darf ist klar... Gruss Rainer - dr.duck - 26.09.2008 Zitat:Original von rainersc6 Beim "Rollenlassen" entstehen keine größeren Beanspruchungen der Lager etc. , und solange die Ölpumpe nicht schwächelt oder etwa Verstopfung von Kanälen für einen niedrigen Öldruck sorgt, dürfte es da keine Probleme geben. Weniger ratsam wäre es, wie von dir korrekt angesprochen, aus 600u/min bei niedriger Öltemperatur unter Volllast zu beschleunigen... Gruß Martin |