Corvetteforum Deutschland
Liqui Moly Made in Germany - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Liqui Moly Made in Germany (/showthread.php?tid=47628)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18


- JR - 15.07.2010

Dieser Kommentar gefällt mir auch viel besser als das, was hier geschrieben wurde mit Ausnahme von

Zitat:statt daraus für sein Unternehmen plakativ profit zu schlagen.

Gruß

JR


- frida - 15.07.2010

Zitat:Original von Z28-Fan
Interessanter Leserkommentar zu diesem Thema im Handelsblatt:

Zitat:In der Tat ist der sogenannte Boykott von BP nichts anderes als billiger Populismus von Herrn Prost. BP, CASTROL und ARAL besitzen weder eine Schmierstoff-Raffinerie in Deutschland noch stellt dieser Konzern Additive her, die Liqui Moly benötigt. Zumindest nicht in nennenswerten Mengen. Die BP-Gruppe zu boykottieren ist also ungefähr so, als wenn VW sagt, man wolle keine BMW-Produkte mehr kaufen. Laut Herrn Prost ist BP/CASTROL sogar sein größter Wettbewerber.
Offensichtlich ist ihm mittlerweile jedes Mittel recht, um in die Schlagzeilen zu kommen. Schade eigentlich, denn er hätte das angesichts seiner Lebensleistung gar nicht nötig.

Irgendwie passt das haargenau in das Bild, das mir der Werbespot vermittelt hat und ich bin ganz bei Gerd (Porter).

Grüße, Holger

Interessant ist dieser Kommentar nicht, dafür ist er zu unsachlich und mit zuviel Neid und Mißgunst bestückt.


- Porter - 15.07.2010

Worte wie "Neid und Mißgunst" haben in einer sachlichen Diskussion nichts zu suchen.
Außer es wäre das Thema, aber das verfehlen hier sowieso die meißten.

Sind Dir die Argumente ausgegangen ?







Hallo-gruen , ..........


- frida - 15.07.2010

Zitat:Original von Porter
Worte wie "Neid und Mißgunst" haben in einer sachlichen Diskussion nichts zu suchen.
Außer es wäre das Thema, aber das verfehlen hier sowieso die meißten.

Sind Dir die Argumente ausgegangen ?







Hallo-gruen , ..........

Gerd sich vor Lachen auf dem Boden wälzen..es ist fast aussichtslos mit Leuten zu diskutieren, die sich auf den Standpunkt gestellt haben " Ich bin dafür, das ich dagegen bin"
Bei dir vermisse ich jedoch jeden Standpunkt....die letzten Beiträge von dir sind eine Mischung aus "Die Fahne im Wind" und Stoibers Transrapid Rede Zwinkern


- stefan1964 - 15.07.2010

Zitat:Original von Z28-Fan
Interessanter Leserkommentar zu diesem Thema im Handelsblatt:

Zitat:In der Tat ist der sogenannte Boykott von BP nichts anderes als billiger Populismus von Herrn Prost. BP, CASTROL und ARAL besitzen weder eine Schmierstoff-Raffinerie in Deutschland noch stellt dieser Konzern Additive her, die Liqui Moly benötigt. Zumindest nicht in nennenswerten Mengen. Die BP-Gruppe zu boykottieren ist also ungefähr so, als wenn VW sagt, man wolle keine BMW-Produkte mehr kaufen. Laut Herrn Prost ist BP/CASTROL sogar sein größter Wettbewerber.
Offensichtlich ist ihm mittlerweile jedes Mittel recht, um in die Schlagzeilen zu kommen. Schade eigentlich, denn er hätte das angesichts seiner Lebensleistung gar nicht nötig.

Irgendwie passt das haargenau in das Bild, das mir der Werbespot vermittelt hat und ich bin ganz bei Gerd (Porter).

Grüße, Holger

Herr P. ist einfach nur peinlich