Corvetteforum Deutschland
Welche Reifen fährt ihr aktuell auf der C6? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Welche Reifen fährt ihr aktuell auf der C6? (/showthread.php?tid=54658)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25


- Mr.Magicpaint - 31.03.2012

Wie zufrieden warst du denn mit Falken, hatte den auch schon meine nähere Auswahl mit einbezogen... Frage


- C6driver - 31.03.2012

Hallo Andreas und Tommy!

Ich habe auf meiner Vette den Hankook Ventus Evo drauf!
Hinten: 285/35 ZR19
Vorne: 245/40 RF18
Reifendruck: 1.9 bis max. 2.0

In dieser Kombination hält meine Vette auf der Strasse wie drei-Wetter-Taft: bei jedem Wetter Yeeah!


- Mr.Magicpaint - 31.03.2012

Evo oder Evo2 Frage


- C6driver - 31.03.2012

dumdidum sorry dumdidum

EVO S1, da Felgenschutzleiste vorhanden und ich hinten wie vorne das identische Profil habe. Bin kein Fan von Mischbereifung...

PS: ...und fliegen ist noch ein bisschen schöner... Engel Zwinkern


- sto - 31.03.2012

@Andreas: Ich war eigentlich sehr zufrieden mit den Falken, die geben auch ein schönes Feedback beim sportlichen Fahren. Leider hatten aber einige Leute hier Probleme mit dem elektronischen Regelsystem bei hohen Geschwindigkeiten mit diesen Reifen (war bei mir nicht der Fall, aber hab hier davon gelesen).


- Mr.Magicpaint - 31.03.2012

@ C6driver
Dann fährst du vorn also Runflat und hinten Nonranflat richtig Frage



@ sto
Danke für die Info, was für ne Laufleitung schaffen die Falken denn und wie ist der Nassgripp bzw. Aquaplaningverhalten Frage


- sto - 31.03.2012

@Andreas: Die Laufleistung empfand ich als gut, hab gut 10 000 km abgespult damit, aber wie wir alle wissen ist das natürlich eine Frage des Fahrstils dumdidum
Nachdem die Falken aber etwa 50 Prozent runter waren, wurde der Grip doch sehr stark beeinträchtigt, auch auf trockener Fahrbahn.
Nasseigenschaften und Aquaplaningverhalten waren ganz in Ordung, aber auch dies hat überproportional mit der Laufleistung abgenommen.
Der Geradeauslauf mit den Falken ist sehr gut, und sie haben auch sehr gleichmässig abgelaufen.
Alles in allem sicher ein sehr guter Reifen fürs Geld.


- Mr.Magicpaint - 31.03.2012

Danke für das super Feedback, da kann ich was mit anfangen...


- King Ralf - 31.03.2012

@ STO gute Sache, wo bekommt man das und was kostet es??? Gruß King Ralf King


- sto - 31.03.2012

Ralf, ich hab das Set hier in der CH beim Conti- Reifenhändler gekauft. Das kostete hier CHF. 140.00 also so um die 110 Euros. Es wurde vom TCS (TouringClubSchweiz) als "sehr empfehlenswert" beurteilt. (Ich habs zum Glück noch nicht selber getestet dumdidum)