Corvetteforum Deutschland
C6: Alternative Reifensensoren - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: C6: Alternative Reifensensoren (/showthread.php?tid=79514)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20


RE: C6: Alternative Reifensensoren - Tom V - 19.07.2023

das ist richtig  OK!


RE: C6: Alternative Reifensensoren - zuendler - 29.08.2023

Kleines Update an dieser Stelle: die alten Sensoren die drin waren, waren wahrscheinlich noch die ersten, zumindest der eine
mit 2009er Gehäuse. Der andere hat ein 2011er. Da das Auto um 2013 herum eine neue Felge bekommen hat, würde das auch passen.

Wenn man jetzt weiß, dass es 2011 eine neue Charge der Sensoren gab, muss der 2009er 12-14 Jahre alt sein. Da hat der ja erstaunlich lange gehalten.


RE: C6: Alternative Reifensensoren - galaxy7 - 29.08.2023

Wenn die Vette nicht gefahren wird, halten die TPMS-Batterien im Tiefschlaf deutlich länger. 😉

VG Armin


RE: C6: Alternative Reifensensoren - galaxy7 - 29.08.2023

Ich hab jetzt für meine C6 auch 4 neue TPMS-Sensoren bei MAL-electronics gekauft und direkt auf US umprogrammieren lassen.

Die bestellten Schrader EZ konnten sie nicht umprogrammieren (obwohl die Schrader in USA für EU + US angeboten, aber US nicht in die EU geliefert werden), deshalb haben Sie alternativ die Mobiletron More-Sensoren aus England geliefert.

Nächste Woche wissen wir, ob es funktioniert

VG Armin


RE: C6: Alternative Reifensensoren - Mcpd-125 - 12.10.2023

Ich hatte bis jetzt nie Ärger mit den Sensoren….

bis heute 😂😂 Fahrzeugbatterie leer neue Batterie verbaut und vorne rechts plötzlich 0 KPA keine Ahnung warum


RE: C6: Alternative Reifensensoren - Gelber Bengel - 13.10.2023

Entweder dummer Zufall, dass beides zeitgleich ausgestiegen ist. Das kannst Du kontrollieren, wenn Du weißt, wie alt die Sensoren sind. Bei mir war immer das Alter von ca 6 Jahren eine Deadline. Oder es liegt vielleicht ein Massefehler am Batteriepol vor.


RE: C6: Alternative Reifensensoren - Mcpd-125 - 13.10.2023

Was genau meinst du mit Masse Fehler an der Batterie ??

Er erkennt ja 3 Stück


RE: C6: Alternative Reifensensoren - Gelber Bengel - 13.10.2023

Massekabel beim Battterietausch zu lasch befestigt. Ich konnte damals den Anschluss am Batteriepol noch drehen und hatte daraufhin Massefehler. Allerdings mehr als Du.


RE: C6: Alternative Reifensensoren - Mcpd-125 - 13.10.2023

Ne da ist alles fest… hab überlegt die nochmal neu anlernen zulassen beim Reifenhändler


RE: C6: Alternative Reifensensoren - Walli - 04.07.2025

In 2013 habe ich beim Steppe die TPMS-Sensoren tauschen lassen (4x70,-- Euro plus anlernen).
In 2023 kamen (wieder mal) neue Gummis drauf. Die Sensoren habe ich dummerweise nicht getauscht. Seitdem immer wieder mal ein ausgefallener Sensor. Meist mindestens einer der beiden hinten.

2025: Auf der Fahrt nach Kalabrien mußte ich wegen Spaßbremse auf Beifahrersitz sehr ruhig fahren. Sensoren wurden nur für kurze Zeit erkannt. Aber wegen niederigen Fliehkräften kein Probleme.

Wochen später: Bei einer Ausfahrt in der Rechts-Kurve: Wagen hat sich fast quer gestellt - gefühlte harte Bremseingriffe. Am Display irgendwas mit ABS gelesen.

Zu dem Zeitpunkt hatte ich vermutet, daß ich in 2023 neue TPMS-Sensoren verbaut hätte. In der Doku nachgeschaut: Nichts - es müssen die von 2013 drin sein.

Die Schrader 3053  25758221 gesucht: So gut wie nicht verfügbar. Ich meine, das können auch sehr alte am Markt sein. Also Alternativen gesucht und die Maxsensor 1002057 bestellt. Bin gespannt, ob ich die mit dem ATEQ VT15 anlernen kann. Oder ich muß jemand suchen, der einen Maxsensor Programmer: MX41 hat.....