Corvetteforum Deutschland
C7 Zr1 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166)
+---- Forum: C7 Z06 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=167)
+---- Thema: C7 Zr1 (/showthread.php?tid=81138)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26


RE: C7 Zr1 - Freistaat - 15.12.2018

(15.12.2018, 10:55)metalworks schrieb: den kaum vorhandenen Performance-Vorsprung der C7 ZR1 zur C7 Z06
Mutmaßung oder hast Du konkrete Zahlen - sprich - gleiche Strecke, gleicher Fahrer, gleiche Bedingungen, gleiche Reifen?

Mein persönlicher Eindruck war, dass unten den genannten Bedingungen die ZR1 doch noch eine gute Schippe drauflegen kann bei den Rundenzeiten. Aber ich steck mit schnellen Autos jetzt nicht so im Thema.


RE: C7 Zr1 - wolly 108 - 15.12.2018

Ich mutmaße doch nicht - "Tikt" hatte es doch schon -diplomatisch und ohne Zeiten- direkt nach dem Tuner-GP geschrieben. 
Zu Deiner Gewissheit siehe: Track Battle: Corvette ZR1 vs. Camaro ZL1 1LE | sport auto



RE: C7 Zr1 - Freistaat - 15.12.2018

2,7 Sekunden Differenz zum Camaro.


RE: C7 Zr1 - starbiker - 16.12.2018

Genau, 2,7 sek. auf dem kurzen Track sind doch Welten. Aber jetzt wird hier auch ein Camaro gegen eine Corvette verglichen. Ich würde annehmen, eine Z06 ist auf dem Kurs näher dran an der ZR1.


RE: C7 Zr1 - metalworks - 16.12.2018

(15.12.2018, 20:39)Freistaat schrieb:
(15.12.2018, 10:55)metalworks schrieb: den kaum vorhandenen Performance-Vorsprung der C7 ZR1 zur C7 Z06
Mutmaßung oder hast Du konkrete Zahlen - sprich - gleiche Strecke, gleicher Fahrer, gleiche Bedingungen, gleiche Reifen?

Mein persönlicher Eindruck war, dass unten den genannten Bedingungen die ZR1 doch noch eine gute Schippe drauflegen kann bei den Rundenzeiten. Aber ich steck mit schnellen Autos jetzt nicht so im Thema.

Nein, keine Vermutung. Hatte mich nach meinem Besuch bei Barratt-Jackson in Scottsdale im Januar 2018, wo sie in orange ausgestellt war, relativ eingängig mit dem Fahrzeug auseinandergesetzt. Zudem hatte ich dazu einige Gespräche mit Insidern (u.a. auch Tomislav) zu dem Fahrzeug.


RE: C7 Zr1 - wolly 108 - 16.12.2018

Der Link zur ZR1 vs Camaro ZL1 war nur als Info zur Zeitenjagt der ZR1 gedacht. Die Rundenzeiten der der Z06 sollten wohl bekannt sein - wenn nicht......
die Z06 mit Handschaltung wurde vom gleichen Fahrer in der exakt gleichen Zeit auf dem HHR gefahren. Und dafür wurden keine sechs neuen Reifensätze verwendet. Wäre die ZR1 wirklich so schnell wie es die Leistungsangaben vermuten lassen, gäbe es sicherlich auch Zeiten von der Nordschleife, GP-Kurs HHR usw. . Kein Hersteller oder Eigner würde es "verheimlichen" wenn sein Gerät super funktioniert.  

Wolly #108


RE: C7 Zr1 - ZR1Freak - 16.12.2018

Bei dem Test auf dem HHR waren die Luft- als auch die Asphalttemperatur über 10 Grad höher, was auch entscheident ist.
Dann war die ZR1 "NAGELNEU". Laut Christian Gebhardt wären mit etwas Arbeit am Fahrwerks-Set-up hohe 1.05er Zeiten auf dem kleinen Kurs möglich.
Für mich persönlich ist die C7 ZR1 die geilste Corvette aller Zeiten. Herz
Gebt ihr eine Chance! OK! 

Gruß

Michael


RE: C7 Zr1 - TIKT-Performance - 16.12.2018

An dem Tag war genau das drin was auf der Uhr stand!
Und ich glaube auch nicht, das CG zu irgend wem irgend etwas anderes gesagt haben will, nie und nimmer?!

Beim TGP mitten im Sommer und auf einer von Driftern versauten und mit Altreifen verschmierten Strecke, schaffte auch eine C7Z06 mit Z07 Paket und perfekt eingestelltem FW keine 06, 07 und vermutlich auch keine tiefe 08er Zeit!
Alles andere ist Wunschdenken oder eine romantische Träumerei.
Die ZR1 könnte vermutlich 05hoch fahren, wenn am WE zuvor die DTM in HH gewesen ist, es draußen um 10-12C* hat, der CB am Tag zuvor auf gebrauchten Reifen mal ne Stunde fahren konnte und dann am nächsten Morgen mit frischen uns Heizdecke vorgewärmten Cup2 die eine schnelle Hot Lap raus haut?
Und sollte es ihm in der zweiten Runde (also Out Lap und dann die Runde darauf) nicht gelingen, hätte er eventuell noch einen Versuch in Runde 3, danach geht es direkt 7-8/10 langsamer.


RE: C7 Zr1 - P.A.J. - 16.12.2018

Irgendwo fehlt doch aber der technologische Fortschritt von der C6 zur C7 bei den Fahrleistungen.
Die C6 Z06 & ZR1 waren in ihrer letzten Ausbaustufe (Z07 & PDE) noch auf einem Niveau mit 997.2 GT3RS 4.0 / GT2RS & 991.1 GT3RS auf der NOS und dem HHR. Die C7 Z06 & ZR1 machen aber keinen Stich mehr gegen einen 991.2 GT3RS / GT2RS.

Alles Zeiten von CG:

C6 Z06 Z07 (2012) - 512PS -- 1:08.70
C7 Z06 Z07 (2017) - 659PS -- 1:06.90

991.1 GT3RS (2015) - 500PS -- 1:08.50
991.2 GT3RS (2018) - 520PS -- 1:05.40

C6 ZR1 PDE (2012) - 647PS -- 1:08.30
C7 ZR1 ZTK (2018) - 765PS -- 1:06.90

997.2 GT2RS (2010) - 630PS -- 1:08.40
991.2 GT2RS (2018) - 700PS -- 1:03.80

Klar ist es billig die nackten Zahlen aus dem Netz zu ziehen aber sie zeigen trotzdem eindeutig den Trend. Die C7 ist in egal welcher Ausbaustufe zu schwer und kann ihr deutliches Leistungsplus nicht umsetzen. Zusätzlich versaut sie sich mit ihrer Aero den Topspeed.

Setzt man C6 Z06/ZR1 auf die CUP2 ZP, die aktuelle Generation des Magnetic Ride und aktuelle Regelelektronik, dann sind Beide, ohne die extreme Aero der C7 und ihr Chassis aus Mitte der 2000, auf einem Niveau mit der C7 Z06/ZR1


RE: C7 Zr1 - TIKT-Performance - 16.12.2018

Ja das ist grundsätzlich richtig, nur die GT von Porsche haben den großen Schritt auch erst mit den Cup2R Reifen plus Manthey Werks Tunning gemacht!
In den Genuss der guten Reifen, sind die Vetten ja schon vor 3 Jahren gekommen.
Allein der Schritt vom Good Yaer zum Cup1 hat doch 3 Sek. gebracht und das auch ohne FW Veränderungen!
Warum soll die ZR1 auf dem kleinen Kurs auch ernsthaft schneller sein?!
Sie wiegt mehr als eine Z06, das FW ist bei der Z06 schon am absoluten Limit, das wird mit mehr Gewicht und mehr Leistung nicht besser, respektive Fahrbarer!
Auf dem großen Kurs könnte das anders aussehen?