![]() |
Automatikgetriebe-Identifizierung - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Automatikgetriebe-Identifizierung (/showthread.php?tid=100790) Seiten:
1
2
|
RE: Automatikgetriebe-Identifizierung - koslowski - 28.03.2020 soso, dann frage ich mich wieso meine MN 76er mit Vega-lenkrad ein TH350 verbaut hat ab Werk Gruß Jan RE: Automatikgetriebe-Identifizierung - Yankeededandy - 28.03.2020 Weil, mein ungläubiger Freund, du eine L48 fährst. Hättest du die bessere L82, währst du mit deiner 76er noch in den Genuss des TH400 gekommen. 76 war ein Übergangsjahr. Danach gab es wirklich nur noch TH350. Gruss Martin RE: Automatikgetriebe-Identifizierung - koslowski - 28.03.2020 na also mein besserwissender Freund, dann siehst du ja sicherlich ein das deine Aussage falsch war denn von der Motorisierung habe ich ja garnicht gesprochen sondern lediglich das es 1976 schon C3 mit TH350 gab! Gruß Jan RE: Automatikgetriebe-Identifizierung - Yankeededandy - 28.03.2020 Alles gut. Ich habe das Besserwisser-Gen. Deshalb jetzt vollständig korrekt in der Zusammenfassung: 68-75 ausschliesslich und ohne Ausnahme immer das TH400 76 TH400 bei L82er Ausführung, TH350 bei L48 Ausführung 77-81 immer das TH350 82 immer das TH700 Gruss, Martin RE: Automatikgetriebe-Identifizierung - koslowski - 28.03.2020 das ist jetzt auch nicht ganz korrekt. 80 - 81 TH350C wenn schon denn schon. mit besserwissendem Gruß Jan RE: Automatikgetriebe-Identifizierung - caprice83 - 29.03.2020 Habe auch die 76er Vega 350/350 Combo ab Werk drin. Vorteil, Gewichtsersparnis statt den TH400 Brocken ![]() Grüße Rayk |