Corvetteforum Deutschland
Zulassung Tüv usw. C5 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Zulassung Tüv usw. C5 (/showthread.php?tid=101459)

Seiten: 1 2 3


RE: Zulassung Tüv usw. C5 - Noah Gordon - 01.06.2020

(01.06.2020, 18:29)dnns schrieb: Du fragst nach Meinungen und eine der erfahrensten Corvettewerkstätten sagt Dir: lass es bleiben. Und trotzdem versucht Du auf Biegen und Brechen die Vette selber umrüsten zu wollen, so macht es den Eindruck.

Ich würde mir die Meinungen zu Herzen nehmen, insbesondere wenn man nicht so viel Ahnung hat.


Grüße

O.K. dann werde ich es bleiben lassen! Es sei denn der bekommt doch noch Tüv. Dann muss ich sie ja nehmen!


RE: Zulassung Tüv usw. C5 - Noah Gordon - 01.06.2020

Sorry, die Angebotene bei Mobile ist von Corvette4you!


RE: Zulassung Tüv usw. C5 - Karl-800 - 01.06.2020

Also ich kann dich gut verstehen.
Wenn man so ein Auto will, hat man auch gewisse Vorstellungen, und will nicht nur einfach irgend eins.
Ist ja schließlich kein lasten Esel mit dem man von A nach B fährt.
Und wenn man dann ein Auto gefunden hat was einem voll zusagt, dann ist es doch blöd wenn es an einer Kleinigkeit wie den Scheinwerfern scheitert.

Ein Tipp von mir, es gibt auch Scheinwerfer Umbau Sätze.
Einmal so einen wo die schlafaugen komplett entfärnt werden, und feste Scheinwerfer eingebaut werden.
Dann gibt es noch einen wo die schlafaugen nur halb aufgehen.
Und dann gibt es noch einen von Hella, der gegen die Standard Scheinwerfer getauscht wird.
Vielleicht kannst du dich mit einer der Möglichkeiten anfreunden.
Dann könnest du dem Händler den link zu den Scheinwerfern schicken, und sagen dass er die verbauen soll.

Positiver Nebeneffekt, du hast vernünftiges Licht.
Denn das serien Licht der C5 ist ganz gruselig.
Ich glaube Abblendlicht in meinem G Astra ist besser als Fernlicht in meiner C5.


RE: Zulassung Tüv usw. C5 - colonel - 01.06.2020

OT on:

Gibt es irgendjemanden, der jemals auf der genannten Seite mit einem Anbieter telefoniert geschweige denn da was gekauft hat?

OT off


RE: Zulassung Tüv usw. C5 - man-in-white - 01.06.2020

Ich würde vom Vertrag zurücktreten und eine in D suchen.
Den angebotene Nachlass finde ich in Anbetracht der möglicherweise zu erwartenden Kosten  zu niedrig.
Will der Anbieter in Schweden dir einen deutschen TÜV machen?

Falls du Molle noch nicht kennst, lies hier ein wenig über ihn. Und folge seinem Hinweis.
Frank


RE: Zulassung Tüv usw. C5 - Molle - 01.06.2020

(01.06.2020, 20:34)Noah Gordon schrieb: Sorry, die Angebotene bei Mobile ist von Corvette4you!

Dann lasse Dir bitte alles sehr detailliert bestätigen.


RE: Zulassung Tüv usw. C5 - stumpjumper76 - 02.06.2020

Guten Morgen, naja  wenn es um die Lampengläser geht!

Probier es doch mal dann dort. Mit Gold sind sie da noch nicht aufgewogen:





Die sollten doch gehen oder? Andernfalls gibt es ja noch Lösungen wie bei Sebastian zum Beispiel

Gruß Marco


RE: Zulassung Tüv usw. C5 - Molle - 02.06.2020

(02.06.2020, 09:13)stumpjumper76 schrieb:
Guten Morgen, naja  wenn es  um die Lampengläser geht!

Probier es doch mal dann dort. Mit Gold sind sie da noch nicht aufgewogen:





Die sollten doch gehen oder? Andernfalls gibt es ja noch Lösungen wie bei Sebastian zum Beispiel

Gruß Marco

Äh,Marco.


Im Link sind T85  für England und Japan z.B. beschrieben ,UK Rule of the Road,aber auf den Fotos sind T84 abgebildet .
Ich würde da mal nachfragen


RE: Zulassung Tüv usw. C5 - stumpjumper76 - 02.06.2020

Hey Molle.

Ja wird wohl das Beste sein. Nicht das es zu bösen Überraschungen kommt.


RE: Zulassung Tüv usw. C5 - Noah Gordon - 02.06.2020

Hallo und Danke für die vielen Antworten!
Der Wagen wurde von mir in Deutschland gekauft. Von einem Händler, der vorzugsweise Autos aus Schweden importiert.
Sollten nur die Lichter(Scheinwerfer, Nebel, Blinker) getauscht werden müssen wäre es kein Problem. Was aber ist da sonst noch zu machen?
Habe keine rote Nummer und bekomme für den Wagen auch kein Kurzzeitkennzeichen. Ist halt schade, da ich mich richtig auf das Auto gefreut habe.
Mittlerweile bin ich auch von der ganzen Sache genervt und am überlegen mir ein Sl 55 oder M6 Cabrio zu kaufen. Weiß aber auch, dass mir die Augen tränen werden wenn ich eine C5 oder C6 sehen würde. Hatte mir letztes Jahr einen 650 e63 mit Schaltgetriebe gekauft. Der ist auch nicht so schlecht aber leider kein Cabrio. Zudem eben sehr gedämpft, nicht zu vergleichen mit dem Fahrgefühl der C5. Die Corvette hat halt ein ganz anderes Image und Konzept als z.B. die deutschen Premiumhersteller. Es gibt ja nichts was es für die Autos nicht gibt. Die endlosen Filmchen und Tips auf yt. usw. Das Einzige, was ich merkwürdig finde ist, dass C6 und C5 im Verhältnis zum Neupreis teurer sind, verglichen mit MB und BMW. Na ja, mal sehen wie es weitergeht. Gruß Olli