![]() |
Das beste Fahrwerk für die C5 gesucht! - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Das beste Fahrwerk für die C5 gesucht! (/showthread.php?tid=10148) |
- icedsoul - 26.04.2004 Zitat:"Die Corvette ist ja ein super Auto, aber gegenüber "Schorch" (damit meint Sie den 911er) kann die Corvette im Fahrverhalten absolut nicht mithalten" Ich brech zusammen, da muss jemand seine Egoschübe auf der Autobahn auslassen und kann dabei nicht einmal richtig mit seinem Auto umgehen und schon kommen solche Gerüchte auf. ![]() Zitat:Dass eine 86er "Drehstabgurke" (Sorry, Ausdruck stammt nicht von mir) besser als eine C5 liegt, möchte ich ins Reich der Fabel verweisen. ![]() ![]() ![]() Danke dafür. - Jochen - 26.04.2004 Bitte nicht ins OFFTOPIC abrutschen. Fraenkyboy möchte Tipps und Verbesserungsvorschläge wie das Fahrverhalten seiner Corvette optimiert werden kann ! Mein Vorschlag: - Federn der 2004 Zo6 (oder Vergleichbare) - Stabis der 2004 Z06 (oder Hotchkis oder T1) Keine Ahnung ob Polybuchsen bei Deinem Problem helfen, aber beim Verbau von neuen Blattfedern und Stabis würde ich die entsprechenden Gumis gegen Polybuchsen tauschen. Viel Erfolg. Jochen - JR - 26.04.2004 @Jochen Das waren doch gerade Aussagen von Fraenkyboy. Die kann man doch nicht unkommentiert stehenlassen. Gruß JR - gelöschtes Mitglied - 26.04.2004 @ Danke Jochen und Dein Hinweis sich an die Fakten zu halten, aber dies ist hier immer so, es werden sofort die für Corvette Fahrer negativen Seiten schöngeredet, dass die Corvette in Extremsitutationen Fahrwerksprobleme hat, ist unbestritten, selbst meine Frau hat diesen Mangel bemerkt und dies soll schon was heißen...Einige bestätigen ja sogar, dass sie keinen Meter mit dem originla Fahrwerk fahren würden, dies sehe ich auch so... Jochen, was hast Du denn für ein Fahrwerk drinn? JR Zunächst einmal spreche ich von Corvette Malburg, in Gensingen!!! Bilstein und Marlburg arbeiten in Sachen Corvette zusammen, Malburg wir als offizieller Distributor für die Corvette Bilsteinfahrwerke Fahrwerke genannt...Da ich selber Händler bin, hat man mich seitens dem Verkauf von Bilstein auf Corvette Marlburg verwiesen... Im übrigen war ich in der Kurve erheblich zu schnell, Gas wegnehmen hätte nicht mehr alleine gereicht, er driftete schon zu sehr raus...... Bezüglich meinem 911er Cabrio, Motortunning von Porsche auf V/Max 280 Km/h, einer der Wenigen, "original" umgebauten durch "Porsche" auf Turbobreit, inkl. gelochter Bremsschreiben Turbo, inkl. Bilsteinfahrwerk Dämpfer, dp Auspuff, Querstrebe, inkl. 10 x 18 hinten und 9 x 18 vorne, Turbo-Sitze, 320er Momo, kannst Du "JR" gerne in die Eifel auf die Nordschleife kommen, und dann zeigen, dass Deine Corvette besser liegt...Andernfalls würde ich nicht so weit ausholen....Auf der Geraden V/Max habe ich nur bedingt Schnitte, dass ist klar, aber wenn es um Fahrwerk im Extrembereich geht, dann sieht die Corvette blaß aus... M.f.G ![]() ![]() - gelöschtes Mitglied - 26.04.2004 @ICEDSOUL Zitat:Ich brech zusammen, da muss jemand seine Egoschübe auf der Autobahn auslassen und kann dabei nicht einmal richtig mit seinem Auto umgehen und schon kommen solche Gerüchte auf. Wen meinst Du denn damit? Und von welchen Gerüchten redest Du? ![]() ![]() - gelöschtes Mitglied - 26.04.2004 @ Seppen Ich danke Dir von ganzen Herzen, Dein Tip war ja aus der ersten Liga ![]() Er sagte, dass jeder getunte Corrado auf einer Strecke mit Kurven und Bodenwellen uns Corvette Fahrern im Originalzustand davon fährt!!! Bei mir war es ein Audi A8, dann weist Du "ICEDSOUL" in welcher Liga hier gefahren wurde am Wochenende. Dies zum Thema hat sein Auto nicht im Griff!!!! Seppen, Dein Profi und ich waren auf einer Wellenlänge, und er bot mir auch an mit seinem eigenen Fahrzeug zu fahren, und dannach die selbe Strecke mit meinem Fahrzeug zum Vergleich zu fahren. Dieses Angebot werde ich annehmen und gerne davon berichten. Ein super Angebot!!!! ![]() Ich danke wie immer für alle Nachrichten, dieses Forum brachte für mich bislang immer die Lösungen auf meine Fragen!!!! Diesmal war es Jochen und Seppen, die die entscheidenen Lösungen sachlich herangetragen haben ![]() Mir ist ehrlich gesagt die Aussage bezüglich dem Fahrwerk von einem Profi lieber, als von einem Corvettefahrer mit Original-Fahrwerk, um es hier mal ganz klar auf dem Punkt zu bringen. ![]() ![]() - icedsoul - 26.04.2004 Alter Schwede, wenn ich immer noch in "deiner Liga" fahren würde, müßte ich mir echt mal Gedanken über meinen Geisteszustand machen und mich fragen ob ich durch stetiges, sicheres und durchaus gutes Fahren auf Rennstrecken und im Strassenverkehr über die Jahre nichts dazu gelernt habe. Wer in deinem Alter immer noch nicht verstanden hat, welche Gefahren bei solchen kindischen Aktionen auf einer Autobahn, bei normalem Verkehr, entstehen können und sich erstens nicht nur in einer absolut pubertären Art und Weise mit anderen Gleichgesinnten messen muss, sondern zweitens dann auch noch mit geschwellter Brust soetwas in einem Forum rumposaunen muss, dem Versuch ich erst garnicht mehr klar zu machen wo mein Standpunkt ist. Adios. ![]() - Jochen - 26.04.2004 Kommt schon Leute, seit lieb zueinander . . . Zurück zum Thema: Ich selbst habe zur Zeit noch das komplette Z51 Fahrwerk drin (Dämpfer, Federn, Stabis mit Seriengumis). Wagen ist etwa 4cm tiefer und hat 25mm Spurverbreiterung pro RAD drauf (macht auf jeden Fall bereits einen Unterschied). Im Keller liegen die Bilstein Sport Dämpfer und das 04er Z06 Stabi Packet. Die Stabis sind allesamt im Durchmesser etwas dicker. Zusätzlich kommen noch neue Gummi bushings rein (keine Polybuchse, möchte nicht das der Wagen an jeder Ampel quietscht wie ein alter VW Käfer). Weitere antworten: Bitte beim Thema bleiben ! Grüße Jochen - Martin.S - 26.04.2004 @Jochen, gab es beim 97er Modell schon das Z51 oder hast du das nachträglich eingebaut? - Jochen - 26.04.2004 Ja, zumindest bei der US Version gab es auch schon 97 die Option Z51. Ist bei mir auch im Window Sticker und dem Buildsheet mit aufgeführt. Jochen |