Corvetteforum Deutschland
Katalysator - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Katalysator (/showthread.php?tid=102558)

Seiten: 1 2


RE: Katalysator - Karl-800 - 17.09.2020

Alles klar 👌🏻
Da wir schon mal beim Thema sind. Nur mal rein Interesse halber.
Was genau bringt diese X Pipe?
Klingt das Auto dadurch besser, oder bringt das mehr Leistung?


RE: Katalysator - andree - 17.09.2020

Die X-Pipe bringt ein bischen mehr Leistung, weil der Rückstau im Auspuff etwas sinkt.
Weniger Rückstau = mehr Zylinderfüllung = mehr Leistung
Allerdings nur im einstelligen PS Bereich.

Soundmäßig macht die X-Pipe in Verbindung mit den leisen Serienendtöpfen nicht viel aus.
Aber die Brülltüten wie Stinger oder Bullet werden dadurch erheblich leiser. Zusätzlich eliminiert es auch das blubbern und knallen.

Fächerkrümmer werden ja immer mit X-Pipe verbaut. Aber es wäre mal interessant Fächerkrümmer mit der H-Pipe zu hören.
Das wäre wohl unvorstellbar Laut😁


RE: Katalysator - Karl-800 - 18.09.2020

Ich habe eine Borla drauf.
Die Leute meinen immer von außen ist das Auto voll laut, aber im Innenraum merkt man kaum was davon.
Das wird wohl an der EU Dämmung liegen ?
Ich bin mal die C5 Z06 von meinem Kumpel gefahren, und es ist von der Innenraum Lautstärke ein ganz anderes Auto. Das ist so laut im Innenraum, das du denkst du fährst in einem Rennwagen.
Von außen her sind beide ca. gleich laut.
Würde gerne die Dämmung bei mir raus machen, aber mein Bruder meint dazu muss man das ganze Auto zerlegen.
Schade 😕


RE: Katalysator - Legend32 - 18.09.2020

Zu der einmal gestellten Frage wie lange KATs denn halten kann ich bisher eigentlich sagen, dass die so lange wie ein Autoleben halten können. Ich habe noch nie einen KAT erneuern müssen. Und für die C5 hatte ich mir einen Auspuff inkl. der KATs und Lambdasonden vom Verwerter gekauft, weil ich bei meinem Originalen nicht die Änderung an der H-Pipe machen wollte. (das sogenannte Kurbelwellenschutzloch sich vor Lachen auf dem Boden wälzen )

Da funktioniert heute immer noch die Abgasreinigung und AU.
Auch bei meiner 89er C4 funktioniert der KAT ebenfalls noch bestens, obwohl die sogar nach dem Kauf vor 5 Jahren mal Fehlzündungen hatte.

Grüße
Ralph


RE: Katalysator - Molle - 18.09.2020

(18.09.2020, 11:00)Karl-800 schrieb: Ich habe eine Borla drauf.
Die Leute meinen immer von außen ist das Auto voll laut, aber im Innenraum merkt man kaum was davon.
Das wird wohl an der EU Dämmung liegen ?
Ich bin mal die C5 Z06 von meinem Kumpel gefahren, und es ist von der Innenraum Lautstärke ein ganz anderes Auto. Das ist so laut im Innenraum, das du denkst du fährst in einem Rennwagen.
Von außen her sind beide ca. gleich laut.
Würde gerne die Dämmung bei mir raus machen, aber mein Bruder meint dazu muss man das ganze Auto zerlegen.
Schade 😕

Dafür müsste man auch die Teppiche der C5 Z06 verlegen.
Die sind viel dünner und haben auch die angeklebte Dämmung nicht.
Selbst die Form ist im Heck komplett anders.
Auch die Deckel für die Stauräume sind da nicht vorhanden.


RE: Katalysator - andree - 18.09.2020

Das gute, alte Kurbelwellenschutzloch 😄