![]() |
Überwintern - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Überwintern (/showthread.php?tid=102771) Seiten:
1
2
|
RE: Überwintern - daabm - 13.10.2020 Ja, gut aussehen tut sie - aber "hübsch" liegt im Auge des Betrachters 😂 Das folgende wäre jetzt was für ein Parkplatzgespräch mit nem Glas Bier und nem kleinen Kurzen in der Hand: Ich finde, die Indy 500 sind super RWL Reifen, gehören aber nur auf eine Softnose. Idealerweise natürlich auf ein 78er Pace Car 👍 Bei Dir würde ich schmale Weißringe toll finden (20 mm). Und Riverside Gold (so heißt die Farbe, oder?) ist nicht meine Farbe - auch wenn die auf dem Auto in Natura super aussieht. Anyway - sehr schönes Auto und auf jeden Fall ein wenig Aufwand wert, damit es nicht "dahin geht" 😘 RE: Überwintern - Gelber Bengel - 13.10.2020 Es sei Dir gegönnt. Aber Du fragst zumindest indirekt nach einer technischen Notwendigkeit. Und die gibt's nicht! Pack Deinen Schatz in Watte oder schweiß ihn ein. Alles gut! Nur wenn Du wissen willst ob's hilft hab ich's nie gebraucht. Schön ist sie allemal und wird sie, egal was Du für einen Aufwand betreibst auch im Frühjahr wieder sein! RE: Überwintern - Trebor1961 - 13.10.2020 Hallo Martin, vielen Dank für die Blumen, als ich auf der suche nach einer CB war dachte ich ich auch Riverside Gold geht gar nicht, aber als ich sie sah war ich schock verliebt. Die Reifen sind noch ein Thema da aus 2006. Ich bin noch unschlüssig RWL oder Redlines @ Gelber Bengel ich habe nicht nach einer technischen Notwendigkeit gefragt, ich habe gar keine Frage gestellt, ich habe lediglich gezeigt wie ICH meine Autos Überwintern lasse. beste Grüße, Robert RE: Überwintern - daabm - 13.10.2020 Nimm Redlines. RWL gab's 69 m.W. noch nicht. Und von 2006 - OMG, meine waren immerhin von 2010 und ich bin froh, daß sie letztes Jahr runterkamen. Immer wieder interessant, wie schnell so ein Thread das Thema wechseln kann oder - in dem Fall von mir verursacht - zur Unterhaltungsecke wird 👍 Manche würden jetzt sagen "komm mal zum Thema zurück", ich sage "reden ist der Sinn eines Forums - um was ging's noch mal?". RE: Überwintern - Gelber Bengel - 13.10.2020 Vielleicht habe ich Dir ungefragt geantwortet. Mach es so wie Du Dich wohl fühlst. Dein wirklich schönes Fahrzeug (ich mag die Farbe) übersteht den Winter so oder so unbeschadet. 🤭😉 RE: Überwintern - JR - 13.10.2020 Zitat:RWL gab's 69 m.W. noch nicht. Die einen sagen so ... ... und die anderen und das Black Book sagen: 69 gab es die freie Auswahl zwischen ohne, Redlines (RPO PT6), Whitelines (PT7) und White Letters (PU9). Original wäre also alles, mach drauf, was Dir am besten gefällt. Gruß JR PS: So sind wir mal wieder unterschiedlicher Meinung. ![]() RE: Überwintern - Mass in Orbit - 13.10.2020 Raumluftfeuchtigkeit und Temperatur. Grundsätzlich gilt: Je höher die Temperatur, desto mehr Wasser kann die Luft aufnehmen. Allerdings ist der Zusammenhang nicht geradlinig, sondern die maximale Luftfeuchte wächst mit steigender Wärme rasant an. RE: Überwintern - kalle1 - 13.10.2020 Also ich hab meine in ner offenen Hebegarage ohne Tor , Autoplane drüber und gut ist , um Belüftung muß ich mir keine Sorgen machen. Wenn gutes Wetter ist kann ich trotzdem ohne großen Aufwand auch fahren. Gruß Kalle |