Corvetteforum Deutschland
Drehzahl im Kaltstart zu hoch? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Drehzahl im Kaltstart zu hoch? (/showthread.php?tid=102868)

Seiten: 1 2 3


RE: Drehzahl im Kaltstart zu hoch? - daabm - 26.10.2020

Hm hast Du die verlinkten Threads gelesen? Warum drehst den Deckel nicht einfach ein paar Grad Richtung "Lean" (also im Uhrzeigersinn)?


RE: Drehzahl im Kaltstart zu hoch? - Dranner74 - 27.10.2020

Ja hab ich, Martin.
Kalle wollte wissen was ich fürn Vergaser habe.
Deshalb die Bilder.


RE: Drehzahl im Kaltstart zu hoch? - daabm - 27.10.2020

Aye - hab die Posts nicht so im Detail verfolgt, aber der Vergaser ist halt schlicht "original" inklusive Thermo-Choke :-) Und btw - mit keinem anderen Vergaser springt die C3 so problemlos an, warm oder kalt.


RE: Drehzahl im Kaltstart zu hoch? - chillycheeese - 27.10.2020

Moin,

Es gibt hier zwei Einstellmöglichkeiten, die hier glaube ich gerade verwechselt werden. Einerseits kann man das Gemisch beim Kaltstart einstellen, den Choke. Das ist an der Beifahrerseite so ein Rund es schwarzes Ding. Nach dem lösen kann man hier das schwarze Deckelchen nach links oder rechts drehen und magert/Reichert dann das Gemisch bei aktiven Choke an oder ab/an. Das kann elektrisch oder vom Motor beheizt werden...

Wenn deine Vette gut anspringt, würde ich das ding nicht anfassen. Bei dir müsste mann vermutlich mal nach der "fast idle cam" gucken. Es gibt ein Schräubchen was auf gleicher Seite mit dem Köpfchen mach vorne zeigt, irgendwo zwischen Vergaser und Chokegehäuse, relativ beschissen zu sehen. Und genau damit kann man die Leerlaufdrehzahl während aktivem Choke einstellen. Das beeinflusst nicht die Leerlaufdrehzahl bei warmen Motor!

Grüße,
Christoph


RE: Drehzahl im Kaltstart zu hoch? - kalle1 - 28.10.2020

Mit dem Choke stellst du eigentlich nur bedingt das Gemisch ein sondern regelst hauptsächlich nur die Luftzufuhr beim Kaltstart über die Starterklappe am Vergaser und wenn die Feder im Chokegehäuse "erlahmt" ist , was nach der langen Standzeit sein mann, muß sie über den Deckel des Choke nachgestellt werden.


RE: Drehzahl im Kaltstart zu hoch? - kalle1 - 28.10.2020

Hi Dranner,
für dein Bj. gibt es 11 verschieden vergaser und nach der Nr. (ich kann leider die letzten 2 Ziffern nicht sehen) müste er original sein, nur dachte ich dass deine eigentlich nen E-Choke haben würde, weiß ich jetzt aber nicht mehr so genau. Wenn du aber am Vergaser nicht rumgestellt hast und nach der langen Standzeit das Problem auftaucht erst mal nach Choke schauen, ist schnell gemacht , bevor du irgendwo rumdrehst und mehr verstellst als nötig ist.


RE: Drehzahl im Kaltstart zu hoch? - chillycheeese - 28.10.2020

Hi Kalle,
Gemisch besteht aus Luft und Sprit. Wenn ich einen Parameter verändere - durch was auch immer - ändere ich das Gemisch. Und beim Choke würde man es bei über die Luftklappe einstellen, die mehr oder weniger Luft rein lässt (wenn Choke denn aktiv).


RE: Drehzahl im Kaltstart zu hoch? - kalle1 - 29.10.2020

Danke dir für die luftige Erklärung,ZwinkZwink ändert aber nichts daran dass der Choke erst mal das kleinere Übel wäre den einzustellen bevor er am Vergaser an irgendwelchen anderen Sachen rumschraubt , Wenn ich nicht das selbe Problem schon gehabt hätte würde ich nicht behaupten dass es zu 90 % am Choke liegt.
luftige Grüße


RE: Drehzahl im Kaltstart zu hoch? - Luicyphre - 30.10.2020

Hallo zusammen,

hab mich gezwungenermaßen lange mit meinem Rochester Quadra beschäftigt.

Die hohe Kaltstartdrehzahl inklusive.

Bei mir war eine klemmende Fast Idle Cam das Hauptproblem.

Sollte man auf jeden Fall im Auge haben, da das beim Quadrajet häufiger vorkommt.

Allerdings sind Vacuum Leaks noch öfters anzutreffen.

Motoreinstelldaten sollten eigentlich auf dem Motorhaubenaufkleber zu finden sein.

Wenn Du Fragen hast : dr_z_(ett)t-online.de

Gruß

Daniel


RE: Drehzahl im Kaltstart zu hoch? - Dranner74 - 30.10.2020

Hi.....

Also, ich hatte die Dose mit dem Federelement mal offen, natürlich vorher ne kleine Markierung drauf gemacht.
Da drin siehts gut aus, schön Sauber, Feder sieht augenscheinlich auch gut aus, die Welle super leichtgängig.
Wieder zusammengebaut.
Hab dann gestartet und mein Kollege hat dann an der "fast idle screw!?" gedreht.
Läuft jetzt im Kaltstart ca.1200 U/min.
Das hat gut geklappt, Danke für die Tips.
Jetzt würde ich gerne noch das Standgas etwas runter nehmen. Kann mir jemand sagen welche Schraube ist dafür zuständig?

Ach ja, hier noch ein Foto, wo für ist die elektrisch angesteuerte, ich nenne sie mal Dose zuständig?

https://www.bilder-upload.eu/bild-d850ea-1604085166.jpg.html

Vielen Dank
Gruß