![]() |
C3 - 1981 - Meinung - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +---- Forum: Fragen vor dem Kauf (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=54) +---- Thema: C3 - 1981 - Meinung (/showthread.php?tid=102909) |
RE: C3 - 1981 - Meinung - JR - 31.10.2020 Diese C3 wäre bei der Diskrepanz zwischen Beschreibung des Verkäufers und tatsächlichem Zustand bei mir schon mal weitgehend unten durch. Der Motorraum hat mit dem einer originalen 81er nicht allzu viel zu tun. Solltest Du Dich trotzdem auf das Auto eingeschossen haben, frage ich an Deiner Stelle auch bei Dirk an, ob er sich das Auto mal vorab anschauen könnte. Sollte das nicht klappen, würde ich an Deiner Stelle mir das Auto selbst vor Ort anschauen. Jede andere Vorgehensweise ist eine Wundertüte mit höchst ungewissem Ausgang. Gruß JR RE: C3 - 1981 - Meinung - Azar - 31.10.2020 Hallo und vielen Dank für viele Antworte! Ich bin sehr positiv überrascht!. Leider läuft der Auktion heute ab. Der Verkäufer hat mir die Bilder von "Schwellern" geschickt und die sind sauber. Der Verkäufer ist bei Corvette Club bekannt und ich habe gute Feedback über ihn im Netz gelesen. Seinen Shop habe ich im Google nicht gefunden aber wenn man nach Dromey Corvette googelt findet man was. Ich habe versucht zu suchen aber nicht verstanden, was bedeutet MN? Laut Wikipedia soll es noch 3 Speed Auto sein, er weiss aber nicht genau. Ich werde noch Mal über matching numbers fragen. Überführung ist kein Problem. Er liefert zum Ferry und Ich hole es im Cuxhaven mit dem Trailer ab. Kostenpunkt 500 Euro. Eigentlich mein Traum wäre Corvette C4 ZR1 (persönliche geschichte), die sind aber sehr selten und teuer hier, C4 Facelift nach 1991 wäre auch schön aber da fehlt mir die Performance und besondeeheit. C3 ist aber von Design ein Meisterstück... Vielen Dank noch Mal! RE: C3 - 1981 - Meinung - Azar - 31.10.2020 Hier sind die Bilder RE: C3 - 1981 - Meinung - Sir Ullrich - 31.10.2020 Wenns unbedingt eine C3 und dann noch aus UK sein soll, dann schau doch mal die hier an: https://www.ebay.co.uk/itm/Dolph-Lundgrens-1978-Corvette-C3-Indianapolis-Anniversary-Pace-car-/293673974744 RE: C3 - 1981 - Meinung - Azar - 31.10.2020 Danke, ist aber andere Preisklasse. Ich ich arbeite 3n meinen Fahrzeugen gerne selbe :) Was MN bedeutet habe ich noch nicht verstanden.... RE: C3 - 1981 - Meinung - Roma - 31.10.2020 Matching Numbers heißt original Maschine, Getriebe , Schrauben usw. also quasi alles original außer Flüssigkeiten und Verschleißteile RE: C3 - 1981 - Meinung - Azar - 31.10.2020 Danke! Samstag morgen..:) RE: C3 - 1981 - Meinung - Ralf A. - 31.10.2020 (31.10.2020, 11:49)Dr. Seltsam schrieb: Sorry Jungs, Daumen hoch für diesen Kommentar! ![]() RE: C3 - 1981 - Meinung - Azar - 31.10.2020 Hier sind noch Bilder. Ein Riss im Armaturenbrett. Lackabplatzer vorne und hinten. Also noch 1500 Euro vielleicht. RE: C3 - 1981 - Meinung - PG - 31.10.2020 Das ist kein Riß im Armaturenbrett, sondern die Passform ist nicht ganz 100% Das Armaturenbrett besteht aus mehreren Stücken (wenn ich mich richtig erinnere) Sitze sind wohl nicht original, sondern komplett neu in Leder - kein Nachteil, aber nicht MN Wenn die nicht ersteigert wird, kannst Du doch anschließend in Ruhe kaufen m.E. stellen Händler die Autos ein, um mehr Aufmerksamkeit zu bekommen... Peter ![]() |