Corvetteforum Deutschland
Unterschiede C8 EU vs US Modell - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C8 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=173)
+--- Thema: Unterschiede C8 EU vs US Modell (/showthread.php?tid=103559)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14


RE: Unterschiede C8 EU vs US Modell - Freistaat - 14.03.2021

Warum sollte jemand von Vertrag zurücktreten nur weil er auf dem Papier 20 PS weniger hat?
Die Leute kaufen das Auto wegen dem Design und dem neuen Konzept.
Wem die aktuelle Leistung nicht ausreicht wartet eben auf die leistungsstärkeren Modellen und tauscht die aktuelle C8 dann gegen eine Z06 or ZR1 oder Vollstrom oder was da noch so alles kommen wird.


RE: Unterschiede C8 EU vs US Modell - Ace_C8 - 15.03.2021

Ich denke schon dass die versprochene Performance ein wichtiges Kriterium ist. Gerade mit der 500er Grenze distanziert man sich dann schon etwas mehr von der C7. Wäre jedenfalls von Chevy auch ein sehr ungünstiger Zug jetzt die Presse ihre Trackdays mit dem Frankfurter Testauto machen zu lassen, um dann den blinden Erstkäufern zu sagen: Achso, eure Autos können dann doch längst nicht das, was die Presse in letzter Zeit rausgefunden hat.


RE: Unterschiede C8 EU vs US Modell - MikeG - 15.03.2021

(13.03.2021, 23:41)Ace_C8 schrieb:
(13.03.2021, 20:27)Francis 2 schrieb: ASAP gibt die C8 bei Mobile.de mit 475 PS an. Könnte eine Folge vom Partikelfilter sein. ?

... Chevy würde sicher den Teufel tun die PS so einzuschränken. ...

Das ist weniger eine Frage des (Nicht-) Wollens als eher der OPF-Technik. Bei nicht wenigen aktuellen Fahrzeugen hat der Verbau des Partikelfilters zu gut messbaren Leistungseinbußen geführt.

Das ist aber nur als allgemeine Erklärung gemeint. Mit welcher Leistung die EU-C8 kommt, bleibt einfach abzuwarten. Zwink


RE: Unterschiede C8 EU vs US Modell - maseratimerlin - 15.03.2021

Seit letzter Woche ist die Leistung der EU C8 bekannt, 475 PS. Da muss die Hausbroschüre von ASAP neu gedruckt werden, die sich noch - mangels anderer Angaben - auf die US Werte bezog.

Gruß

Edgar


RE: Unterschiede C8 EU vs US Modell - Ace_C8 - 15.03.2021

Das ist schon richtig. Aber sonst kenne ich es auch dass Hersteller sich dann sehr zurückhalten bei den PS Angaben in Pressemeldungen, wenn sie noch sehr unsicher sind wo sie landen. Ich persönlich fände es jedenfalls schon sehr enttäuschend, wenn leistungstechnisch man hier quasi auf Niveau eines Mustangs landet (der auch OPF hat)


RE: Unterschiede C8 EU vs US Modell - V-POWER C5 - 15.03.2021

Na dann werden die ganzen Werte schlechter, so ein Mist aber auch 😎😎


RE: Unterschiede C8 EU vs US Modell - Scherengrätsche - 15.03.2021

@ Ace, alle bisherigen Leistungsangaben ( 502 PS ) bezogen sich immer auf NON OPF Modelle, wenn ich meine Gespräche bei Corvette Händlern richtig rekapituliere..

Um die die US Leistung hier in der EU mit OPF zu erreichen, müsste man extrem viel Gehirnschmalz und Geld beim General investieren , aus meiner Sicht geht das nur beginnend mit Krümmer, eine komplette anderes Design / Layout der Abgasanlagen z.B. um den  Korken / Abgasströmungswiderstand des OPF soweit wie möglich von den Auslassventilen  bzw. Kanälen zu platzieren. 

Also OPF soweit wie möglich hinter dem Kat, zu platzieren, geht das im Heck der C8 bei den Platzverhältnissen ?

Ob der General bereit ist hier so viel zu investieren und der C8 Kunde bereit ist das zu bezahlen ? Vielleicht anders als in Zuffenhausen u.a. beim 991 GT3RS ...aber das ist auch eine andere Preisbasis und auch da gab es Gemecker ,nicht nur wegen des Sounds am Anfang  ( Zweifel an der Werksleistungsangabe.)

Zu beachten auch das der OPF ja funktionieren muss ( wirksamer Temperaturbereich) bei dem Ausflügler der am sonnigen Sonntag die Mosel entlangfährt ( wohl kein Problem ) als auch bei 30°C auf dem HHR..wobei dann wenn Serie eher andere Teile an der C8 kollabieren werden... dumdidum

Bei Turbomotoren ist das eben alles deutlich einfacher, die "drücken die Partikelrotze durch den OPF " bis zum Ladedruckanschlag, um das einfach auszudrücken.
So haben M Modelle USA dort minimal geringere Ladedrücke als hier in EU , M2 Competition / CS  OPF fährt man hier ca. 0,1 bis 0,12/ 0,13 bar mehr Ladedruck,
um hier auf die Serienangabe zu kommen. 

Hans


RE: Unterschiede C8 EU vs US Modell - JR - 15.03.2021

Fast 30 PS Unterschied sind schon eine Hausnummer!

Gruß

JR


RE: Unterschiede C8 EU vs US Modell - V-POWER C5 - 15.03.2021

Dann kackt die C8 aber gegen eine C7 bei der Beschleunigung ab 😎
Gibt ja schon ein Vergleichs Video auf YouTube wo eine C8 mit leichten Modifikationen von Hennnessy einer Serien C7 nur knapp davon fährt.


RE: Unterschiede C8 EU vs US Modell - Gelber Bengel - 15.03.2021

@ JR:

Wahrlich!!! Vor allem unter dem Aspekt dass hier eine echte Weiterentwicklung bezüglich der Längsdynamik stattfinden sollte. Die kann dann ja wirklich nur noch durch das neue Gewichtskonzept und die Aerodynamik funktionieren.