![]() |
Temperaturprobleme C7 GS auf Rennstrecke - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166) +--- Thema: Temperaturprobleme C7 GS auf Rennstrecke (/showthread.php?tid=103882) Seiten:
1
2
|
RE: Temperaturprobleme C7 GS auf Rennstrecke - maudyz28 - 31.03.2021 Vielleicht gab es einen Sensor, aber was berichtet wurde, war eine Berechnung. Wenn Sie eine C6 Ls3-tune mit EFIlive of HPtuners öffnen, wird die Öltemperatur von 'Berechnung' und nicht von 'Sensor' gemeldet. Die Camaro 5 sind die gleichen wie Sie sagen. Entschuldigung, ich habe meine Antwort bearbeitet: Das Überprüfen des Betriebssystems ist wichtig. Automatiken im C6 teilen sich die Pin-Out-Nr. 23 für Motoröl oder Getriebeölsensor. Ich denke also, da mein Grand-Sport ein Automatikgetriebe war, wurde der sensor nur für die Getriebetemperatur verwendet. Und meine Öltemperatur kam von einer Berechnung, wie in EFIlive berichtet. Für den C7 habe ich ein Schaltgetriebe und meldet mit Trockensumpf die Sensortemperatur an. RE: Temperaturprobleme C7 GS auf Rennstrecke - Scherengrätsche - 31.03.2021 Diese Temperaturdiskussion ist eh irrelevant gerade wenn es um den HHR geht. Latscht man HHR wirklich rein ( wie Anfahrt Parabolica > 250 ++, Anfahrt Mercedes ca. 190 oder das zusammenstauchen Kurve 8 ) macht fast jeder Bremse die Grätsche bevor die Temperaturen nach oben schießen und das ist es wurscht wie warm es ist. Wer hier schnelle Runden fahren möchte muss als erstes bei der Bremse nachrüsten, auch die Z06 Bremse an der GS macht mindestens ohne andere Beläge sowie dem Einbau der optionalen Kühlkanäle die Vollkapitulation. Auch hier wieder ..sprecht mit den Leuten hier im Forum was Sinnvoll ist für welche Anwendung. ![]() Ausnahme in Serientrimm wenige.. ( 991 GT3 - GT 3 RS, ) ob Carbon oder eine Stahlbremse, was man da alles danach schon an der Tanke Hockenheim bei der Anfahrt hat anschleifen hören .. ![]() Letztes Jahr vor Ort , Nissan GT-R Track Edition vom Bekannten aus Münster, andere Beläge sowie fast neue Originalscheibe , war nach ca. 3 Runden reif für den Kernschrott. Rückfahrt nach Münster auf dem Anhänger da Lebensgefährlich so sieht es aus. Der Vergleich C7GS mit GT3 oder RS hinkt...bitte mal die Preise vergleichen, da habe ich für die GS locker ein anderes Fahrwerk, Schalensitze, Bügel, Kühlung , Bremse vom Profi mit drin und fahre damit Kreise um einen Serienlangweiler GT3. Und Geld für ordentliche Schuhe, Handschuhe und vor allem einem vernünftigen Helm ist auch noch drin..ebenso wie einem Luftdrückprüfer damit meckernde "Pappnasen und Geradeausfahrhelden " ![]() VG Hans RE: Temperaturprobleme C7 GS auf Rennstrecke - CCRP - 31.03.2021 Maudy: auch falsch, bei 6 Gang Automatik kommt Getriebe Öltemperatur NUR über CAN Bus und nicht über ECU. Nur bei 4 Gang Automatik über Kabel ins externe TCM aber Grand Sport gab es nie mit 4 Gang Automatik Die Temperatur kommt beim LS3 und auch Nassumpf LT1 nur über kombinierten Ölstand/Öltemperatursensor in Ölwanne Nur weil es bei EFI live/ Hptuner dort zur Auswahl steht heisst das noch lange nicht das das jeweilige OS es verwendet! RE: Temperaturprobleme C7 GS auf Rennstrecke - JR - 31.03.2021 [Offtopic] Es war eine herausragende Entscheidung vom Forumsgründer Mike, unser Forum werbefrei zu lassen. Im PFF findet man vor lauter Werbebildchen kaum die Beiträge. [/Offopic] Gruß JR RE: Temperaturprobleme C7 GS auf Rennstrecke - CCRP - 31.03.2021 Wenn ihr glaubt HHR ist Bremsenmordend dann fährt mal Red Bull Ring. Da ist alles am Ende nach einem track day egal welcher Hersteller. Eine Serien C6z06 steht nach 4 schnellen Runden im Kiesbett Sogar MotoGP kommt ans Ende Bremsen, F1 auch RE: Temperaturprobleme C7 GS auf Rennstrecke - Grimlock - 01.04.2021 Aber optisch ist der Red Bull Ring ein echter Leckerbissen. War vor einigen Jahren mit einem Renault Megane RS250 dort. Bei rund 35°C im Hochsommer. Die Strecke ist schon sehr speziell, 3x hintereinander auf knapp 200 beschleunigen(Corvette natürlich schneller) und bis in den 2.Gang zurück um gefühlt abzubiegen. Der Renault hat das aber problemlos mitgemacht bei Rundenzeiten um 2:00 den ganzen Tag in 25min Stints aufgeteilt. Bremse serie! Aber die Hitze nimmt natürlich zu je mehr Geschwindigkeit vernichtet werden muss. RE: Temperaturprobleme C7 GS auf Rennstrecke - Nico99 - 01.04.2021 (31.03.2021, 22:37)JR schrieb: [Offtopic] Genau das habe ich mir auch sofort gedacht! So viel Werbung in einem Forum ist mehr als nervig. Corvettforum.de weiter so! LG Nico RE: Temperaturprobleme C7 GS auf Rennstrecke - MikeG - 01.04.2021 Nur die Ruhe: Die Werbung im PFF erscheint nur derart reichlich, solange man dort keinen (kostenfreien) Account hat. Wer sich einloggt, sieht deutlich weniger Werbung. RE: Temperaturprobleme C7 GS auf Rennstrecke - dr.dornie - 06.04.2021 Hi,Ist Eigenbau oder Tiktkühlung? |