Corvetteforum Deutschland
Overdrive Corvette C4 / 1990 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Overdrive Corvette C4 / 1990 (/showthread.php?tid=104022)

Seiten: 1 2


RE: Overdrive Corvette C4 / 1990 - Stefan MACK - 23.04.2021

ECM ??? ist das, das Steuergerät? Der schwarze Kasten in Fahrtrichtung Links im Motorraum?


RE: Overdrive Corvette C4 / 1990 - Dieter-Lustenau - 23.04.2021

Ja genau.

Lg
Dieter


RE: Overdrive Corvette C4 / 1990 - Andre' - 23.04.2021

Bei mir ist ein Stecker am Getriebe. Vielleicht ist der bei dir ab oder nicht richtig drauf?


RE: Overdrive Corvette C4 / 1990 - Stefan MACK - 25.04.2021

Danke...werde Mal nachsehen...schönen Sonntag euch allen...


RE: Overdrive Corvette C4 / 1990 - Woodstock - 25.04.2021

Hi Stefan,
damals hatte ich vom Service Manual den Fehlerbaum abgearbeitet und dann den Bremsschalter eingrenzen können. Was mich wunderte, der steht ständig auf Anschlag und erst beim Bremse betätigen wird der Kontakt unterbrochen.
Wahrscheinlich durch eine harte Bremsung war der Schalter verrutscht und durch festes drücken von hinten konnte ich den wieder zum Bremspedal drücken, dann ging der "lock up" wieder.

Das Magnetventil dazu sitzt in der Ölwanne, dafür müsste selbige runter, große Sauerei.
Falls also der Stecker nicht drauf sitzen sollte, oder der Bremsschalter nicht an seinem Platz, kann ich Dir ein Steuergerät zum testen zusenden, bevor Du die großer Sauerei vornehmen musst.

Wäre aber gut, wenn Du dann nicht auf Auslandstour bist, wenn ich Dir das Steuergerät zusenden. Wäre schon gut, wenn das schnell wieder zurück käme, wenn es den Fehler nicht behebt. Falls es den Fehler doch behebt, könntest Du es dann auch übernehmen.

Viele Grüße,
Axel


RE: Overdrive Corvette C4 / 1990 - ratprof - 30.04.2021

Ich denke nach wie vor, dass es der Bremskontaktschalter ist. Der Schalter für den Tempomat gibt auch das Signal für das Lösen des Lockup (Kabelfarben pink/black und green/black). Dieser Schalter arbeitet mit mehreren Stufen. Bei mir funktionierte der Tempomat einwandfrei, aber der Lockup nicht, weil der Schalter nicht weit genug an die Platte geschoben war. Ursache für das Verrutschen der Schalter dürfte gelegentliches Hängenbleiben am Bremspedal sein.

Foto_1 war die Ausgangssituation mit nicht funktionierendem Lockup
[attachment=138002]

Foto_2 so funktioniert der Lockup
[attachment=138003]


___