![]() |
Motor geht im Leerlauf aus - Tankanzeige defekt - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Motor geht im Leerlauf aus - Tankanzeige defekt (/showthread.php?tid=104152) |
RE: Motor geht im Leerlauf aus - Tankanzeige defekt - Franky67 - 31.05.2021 Ich hatte dieses Phänomen bei einem meiner ersten Fahrzeuge, ein Golf Cabrio , Bj. 91. Hier war die Tankentlüftung verstopft. Merkst Du wenn Du eine Weile fährst und dann den Tankdeckel öffnest. Dann baut sich der Unterdruck wieder ab und Du kannst weiterfahren. RE: Motor geht im Leerlauf aus - Tankanzeige defekt - Darkgreenneon - 31.05.2021 Ok....das wäre natürlich die weitaus komfortabelste Lösung des Problems...! Jemand ne Idee, wie da am besten vorzugehen ist? RE: Motor geht im Leerlauf aus - Tankanzeige defekt - Franky67 - 31.05.2021 Fahr mal eine halbe Stunde, dann mach den Tankdeckel auf, wenn es extrem zischt, dann könnte es evtl. an der Tankentlüftung liegen. RE: Motor geht im Leerlauf aus - Tankanzeige defekt - Darkgreenneon - 02.06.2021 Ok, das ist mal ein Ansatzpunkt! Ein extremes Zischen konnte ich nicht unbedingt vernehmen, ich teste das aber nochmal! Danke für den Tipp. RE: Motor geht im Leerlauf aus - Tankanzeige defekt - Blue Velvet - 02.06.2021 Massepunkte im Türbereich vorne bei den Einstiegen kontrollieren, hat ein Kollege von mir gemacht, hatte das gleiche Problem, seitdem hat er Ruhe! RE: Motor geht im Leerlauf aus - Tankanzeige defekt - Molle - 03.06.2021 Der relevante Massepunkt liegt hinter einem der Hinterräder am Rahmen. Je nach Baujahr rechts oder links RE: Motor geht im Leerlauf aus - Tankanzeige defekt - Darkgreenneon - 03.06.2021 Ist der für die Benzinpumpe, oder? RE: Motor geht im Leerlauf aus - Tankanzeige defekt - Darkgreenneon - 16.07.2021 Moin und kleine Aktualisierung von diesem Frontabschnitt: Mittlerweile wartet die Tankanzeige nicht mehr bis zum hälftigen Stand, um dann auszufallen....gestern fiel nach 170 gefahrenen Kilometern seit Volltanken die Nadel wieder auf Null und die Meldung im Display erschien, dass bald kein Sprit mehr drin ist. Bin langsam echt genervt. Habe mich dazu entschlossen, dass die Werkstatt meines Vertrauens die Tankanlage mehr oder weniger zerlegen wird. Ich möchte beide Pumpen und das Verbindungsrohr ersetzt haben in der Hoffnung, dass dann endlich Ruhe einkehrt. Kann man die ausgebauten Teile bzw. die Tankgeber / Füllstandssensoren wieder reanimieren, heißt die Verharzungen / Ablagerungen von selbigen entfernen? RE: Motor geht im Leerlauf aus - Tankanzeige defekt - Darkgreenneon - 16.07.2021 Irgendwie kann ich meine eigenen Beiträge leider nicht editieren?? Falls jemand das gleiche Problem und ein gleiches Modell hat, hier die Teilenummern für meine (Modell 2002, fabriziert 11/2001). 10432920 (Pumpe und Tankgeber Fahrerseite) 10446326 (Tankgeber Beifahrerseite) RE: Motor geht im Leerlauf aus - Tankanzeige defekt - Darkgreenneon - 01.08.2021 Brauche nochmal Hilfe: Habe bei ebay USA beide Ersatzteile geordert (gebraucht, aber funktionsfähig aus dem gleichen Spender-Kfz), leider hat ebay die Auktion eingestellt als Treuhänder, habe zwar mein Geld zurück, jedoch sind die Teile auch "weg". Gibt es noch andere Teilenummern, die bei mir passen würden (Bj. 11/2001, MJ 2002)? |