![]() |
Ab in den Urlaub mit der C7 und ihrem riesigen Kofferraum … - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166) +--- Thema: Ab in den Urlaub mit der C7 und ihrem riesigen Kofferraum … (/showthread.php?tid=104472) |
RE: Ab in den Urlaub mit der C7 und ihrem riesigen Kofferraum … - ZO6_Racer - 18.06.2021 Also der große Kofferraum ist sicher ganz praktisch für den Urlaub, aber das war es dann schon, was die Vette für einen längeren Ausflug qualifiziert ![]() ![]() RE: Ab in den Urlaub mit der C7 und ihrem riesigen Kofferraum … - flugobst - 18.06.2021 Ich habe vor Jahren meinen bisherigen "Daily Driver" verkauft und fahre nur noch meine C7. Das Auto ist für mich völlig alltagstauglich und das schließt auch Reisen ein. Ich hatte bisher weder Neider oder irgend welche anderen negativen Reaktionen (aber durchaus überraschend viele positive Reaktionen). Auch nicht, wenn der Wagen mal irgendwo stand. Ist keine z06, daher ist das mit Parkplätzen/-häusern wohl einfacher. Ich möchte jede Fahrt genießen und nicht denken "ach, das tollere Auto steht jetzt zuhause rum...", daher die C7 als DD. Der Kofferraum der C5 war noch größer, aber mit der C7 habe ich auch keine Probleme. Ein großes Fully MTB geht (Räder schnell raus) auch problemlos rein, das erstaunt oft die Leute :-) Jedem wie er mag, aber prinzipiell spricht für mich überhaupt nichts gegen eine Nutzung der C7 nicht nur als "Sonntagsauto" ;-) RE: Ab in den Urlaub mit der C7 und ihrem riesigen Kofferraum … - JR - 18.06.2021 Genau so schaut es aus. Meine Vetten waren auch 20 Jahre lang mein Daily Driver für 24/365 oder später dann zumindest als Summer Daily Driver. Gerade für den Alltag wird es sehr schwer, ein anderes Auto zu finden, was ähnlich viel Spaß bei wirklicher Alltagstauglichkeit und vertretbaren Unterhaltskosten bietet. Gruß JR RE: Ab in den Urlaub mit der C7 und ihrem riesigen Kofferraum … - C1-Matthias - 18.06.2021 Ich hatte mit der C7 GS bisher mit keinem Parkhaus Probleme, mit dem Jeep Grand Cherokee schon eher. Und was interessieren mich die Neider...? ![]() Gruß Matthias RE: Ab in den Urlaub mit der C7 und ihrem riesigen Kofferraum … - Gelber Bengel - 18.06.2021 Also, der C7 die Reisetauglichkeit abzusprechen ist so als ob man den MB G63 zum City Car deklariert. Tausende von Kilometern durch Tschechien und Polen, durch Frankreich und Italien, mit der Fähre nach Sardinien oder einfach mal nach Benelux, immer mit Übernachtungen und auch abseits bekannter Routen ging absolut problemlos. Mir machten die vielen toten Fliegen auf der Front mehr Sorgen als begeisterte Kinder. Als Corvette Fahrer habe ich mir halt einen vorausschauenderen Fahrstil angewöhnt mit dem man vermeintliche Hindernisse auf der Fahrbahn gut in den Griff kriegt. Ich ziehe auf der Langstrecke die Vette meinem Schaukel SUV in jedem Fall vor! RE: Ab in den Urlaub mit der C7 und ihrem riesigen Kofferraum … - maseratimerlin - 18.06.2021 (18.06.2021, 13:53)ZO6_Racer schrieb: Also der große Kofferraum ist sicher ganz praktisch für den Urlaub, aber das war es dann schon, was die Vette für einen längeren Ausflug qualifiziert Völlig neben der Sache und ohne jede Praxiserfahrung geschrieben. Ich fahre seit 2005 tagtäglich eine C6 oder C7, natürlich auch im Urlaub, insbesondere auch in Italien. 750.000 km ohne jede Einschränkung voll nutzbar, keineswegs anstrengend und ein täglicher Quell der Freude für mich. Gruß Edgar RE: Ab in den Urlaub mit der C7 und ihrem riesigen Kofferraum … - ZO6_Racer - 18.06.2021 Nun gut ich bin noch keine 1000 km gefahren - Praxiserfahrung fehlt da auf alle Fälle noch das stimmt! 750.000 km also Hut ab! Ein Quell der Freunde ist das Auto für mich natürlich auch - aber ich bin da sehr pingelig bei meinen Fahrzeugen. Die Corvette ist für mich definitiv kein "Gebrauchsgegenstand". Im Urlaub hätte ich wie gesagt viel zu viel Schiss, dass irgendwas passiert. RE: Ab in den Urlaub mit der C7 und ihrem riesigen Kofferraum … - ZO6_Racer - 18.06.2021 (18.06.2021, 14:43)C1-Matthias schrieb: Ich hatte mit der C7 GS bisher mit keinem Parkhaus Probleme, mit dem Jeep Grand Cherokee schon eher. Und was interessieren mich die Neider...? Weiß jetzt nicht ob die Z06 tiefer ist als eine GS, aber ich hätte da schon arge Bedenken! Werde garantiert nie in ein mir unbekanntes Parkhaus fahren mit dem Wagen. Thema Neider, die interessieren dich spätestens dann, wenn Du früh morgens vor Deinem Auto stehst und von vorne bis hinten ein tiefer Kratzer verläuft... RE: Ab in den Urlaub mit der C7 und ihrem riesigen Kofferraum … - Gelber Bengel - 18.06.2021 Ich dreh's mal um: Mir würde mein Urlaub keinen Spaß machen wenn ich durch tolle Gegenden fahre und in einem langweiligen Auto säße. Genauso würde ich auf der AB nicht langsamer fahren oder so nen Pariser über die Front ziehen nur weil ich Steinschläge kriegen könnte. Ich achte schon auf meine Fahrzeuge aber bezüglich der Nutzung lasse ich schon die Kirche im Dorf. RE: Ab in den Urlaub mit der C7 und ihrem riesigen Kofferraum … - Corvettle' - 18.06.2021 (18.06.2021, 15:28)ZO6_Racer schrieb: Nun gut ich bin noch keine 1000 km gefahren - Praxiserfahrung fehlt da auf alle Fälle noch das stimmt! 750.000 km also Hut ab! Ein Quell der Freunde ist das Auto für mich natürlich auch - aber ich bin da sehr pingelig bei meinen Fahrzeugen. Die Corvette ist für mich definitiv kein "Gebrauchsgegenstand". Im Urlaub hätte ich wie gesagt viel zu viel Schiss, dass irgendwas passiert. Ich bin da ganz bei Dir.... Ich bin froh, dass ich hier nicht der einzige " Extremist" mit meiner Vette hier im Forum bin... ![]() Fahren aus den gleichen Gründen nicht mit der C7 in den Urlaub , wie Du... wenn wir z.B. zum Essen fahren, dann nur dahin wo ich den Parkplatz der Lady immer im Auge hab und ich bin sogar noch schlimmer: Ich vermeide jede Regenfahrt ... ![]() Wenn wir abends heim kommen, wird erst mal jede Fliege weg geputzt bevor das Auto in die Garage kommt...und zwar immer! ![]() Für mich ist meine Corvette einfach nur Hobby - aber auch Leidenschaft - und deshalb für den alltäglichen Gebrauch einfach viel zu Schade, dafür haben wir auch noch andere Autos ( auch einen schaukligen SUV ![]() Und wenn ich dann mal wieder - weil es einfach unvermeidbar ist - einen Kratzer, Steinschlag oder ne Delle in meinen Alltagsauto finde, bin ich darüber zwar auch nicht erfreut, aber froh das es nicht die Corvette erwischt hat ![]() |