Corvetteforum Deutschland
C3 Springt nach längerer Ausfahrt nicht mehr an Batterie leer? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: C3 Springt nach längerer Ausfahrt nicht mehr an Batterie leer? (/showthread.php?tid=104978)

Seiten: 1 2 3


RE: C3 Springt nach längerer Ausfahrt nicht mehr an Batterie leer? - Strippe - 29.08.2021

...oder der Magnetschalter? Wenn der heiß ist und nicht anzieht, weil schwergängig, dann bricht auch die Spannung ein. 
War bei mir so. Gemessen hatte ich in diesemMoment auch um die 8V.
Mit Starthilfe bricht die Spannung dann nicht mehr so stark ein und der Magnetschalter zieht dann an.


RE: C3 Springt nach längerer Ausfahrt nicht mehr an Batterie leer? - Abe Simpson - 29.08.2021

Deswegen meine ich ja, in dem Moment wo das Auto zB an der Tankstelle nicht mehr anspringt, mit dem Multimeter prüfen wie der Ladezustand der Batterie ist. Wenn Lichtmaschine und Batterie in Ordnung sind müssten ja ungefähr 12,5 Volt anliegen. Dann weiß man zumindest, dass diese Bauteile in Ordnung sind und der Fehler anderweitig zu suchen ist. Eventuell dann der Magnetschalter wie von Strippe beschrieben.

Gruß
Jörg


RE: C3 Springt nach längerer Ausfahrt nicht mehr an Batterie leer? - Wesch - 29.08.2021

Hallo

Glaube nicht, dass ein Magnetschalter die Spannung einer guten 70 A Baterie zusammenbrechen kann.

Soviel Ampere kann der gar nicht ziehen. Wenn man sowas beobachtet, ist die Baterie auch am Ende.

MfG. Günther


RE: C3 Springt nach längerer Ausfahrt nicht mehr an Batterie leer? - Abe Simpson - 29.08.2021

Die hat er aber ja gerade ausgetauscht.

Wenn die volle Leistung hat, kann ich mir auch nicht vorstellen, dass eine zweite Überbrückungsbatterie den Magnetschalter zur Arbeit überreden kann.


RE: C3 Springt nach längerer Ausfahrt nicht mehr an Batterie leer? - perlen - 29.08.2021

Alle Klemmstellen der + und - Verbindungen prüfen, Masseverbindungen zum Rahmen und zum Motor prüfen


RE: C3 Springt nach längerer Ausfahrt nicht mehr an Batterie leer? - Abe Simpson - 29.08.2021

Dazu wurde ihm in diesem, als auch in seinem letzten Thread wo er das gleiche Problem ja schon mal hatte, schon mehrfach geraten.
Denke ja mal, dass er es das als erstes gemacht hat.


RE: C3 Springt nach längerer Ausfahrt nicht mehr an Batterie leer? - Wesch - 29.08.2021

Hallo

Das Massekabel vom Motor zum Chassi nahe dem rechten Motorhalter kann auch im Kabelschuh lose sein.
Einfach mal feste dran rütteln und beobachten. Hatte das an meiner 68er. Schrauben der SSchuhe fest und sauber, aber Kabel eben locker im Schuh.

MfG. Günther


RE: C3 Springt nach längerer Ausfahrt nicht mehr an Batterie leer? - Strippe - 30.08.2021

(29.08.2021, 20:22)Wesch schrieb: Hallo

Glaube nicht, dass ein Magnetschalter die Spannung einer guten 70 A Baterie zusammenbrechen kann.

Soviel Ampere kann der gar nicht ziehen.  Wenn man sowas beobachtet, ist die Baterie auch am Ende.

MfG. Günther

Leider ist das doch so, wenn die Gocke nicht in die Spule eintaucht. Bei mir war die Batterie und die Kabelverbindungen in Ordnung und die Spannung ist auf ca. 8V eingebrochen.
Zieht denn der Magnetschalter an, wenn Du versuchst zu starten? Hörst Du ein Klackern vom Magnetschalter oder ist einfach nur Ruhe, wenn Du den Startversuch machst?


RE: C3 Springt nach längerer Ausfahrt nicht mehr an Batterie leer? - maniacsparadise - 30.08.2021

Hast Du noch die Amibatterie verbaut?
[attachment=138858]

Meine 79er sprang immer an, auch nach längerer Standzeit.

Dann plötzlich nach einem Besuch im Diner - nichts mehr, alle Lämpchen aus.
ADAC gerufen und gleich Verdacht bezüglich Batterie geäußert. Das Ende vom Lied war, dass die Schraube, die das Polkabel an der Batterie sicherte, sich nicht mehr komplett festdrehen ließ, also manchmal einfach der Kontakt fehlte. Habe dann gleich eine europäische Batterie verbauen lassen, seither alles ruhig.
[attachment=138859]

Schau also ggf. auch einfach mal auf die Pole an der Batterie, sofern noch das Amiteil verbaut ist.

Viel Erfolg bei der Fehlersuche!

VG
Rado


RE: C3 Springt nach längerer Ausfahrt nicht mehr an Batterie leer? - Tom79 - 30.08.2021

Fehler behoben Massekabel verrostet .Einmal neu läuft alles wieder. Sogar die Instrumenten Beleuchtung die auch nicht ging geht wieder .Danke für die Hilfe👍