Corvetteforum Deutschland
Bagatellschaden oder nicht - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166)
+--- Thema: Bagatellschaden oder nicht (/showthread.php?tid=105181)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: Bagatellschaden oder nicht - Gelber Bengel - 02.10.2021

Nochmals aus meiner Sicht, was da möglicherweise passiert sein könnte (doppelter Konjunktiv mit vielen Fragezeichen).

Wenn jemand an der rechten Seitenwand  mit zwei Unterlegscheiben unterfüttert,  wurde versucht eine Passform wiederherzustellen. Beim Originalteil macht das keinen Sinn, hat man jedoch z.B. ein Gebrauchtteil montiert, das vorher an einem anderen Fahrzeug verbaut war, kann das bei einem Bauteil aus Kunststoff schon eine Erklärung sein. Sollte beim Schaden auch noch die Kofferklappe angeschlagen worden sein muss die natürlich lackiert werden.

Wenn die rechte Seitenwand höher als normal gesetzt wurde, muss die Auflage der Heckklappe rechts auf der Wand logischerweise auch höher sitzen. Also dreht man den Stopfen ganz rein. Dann reicht aber der linke Stopfen nicht mehr um an die Auflage auf der linken Wand zu kommen,  selbst wenn er ganz draußen ist. Schließt der Deckel dann, sitzt er natürlich schief.

Man muss also konkret prüfen, ob die Seitenwand ersetzt oder vielleicht schlecht instandgesetzt wurde. Dass lackiert wurde,  ist nach den Fotos ja wohl unstrittig.


RE: Bagatellschaden oder nicht - Molle - 02.10.2021

Ich würde die Einstellplätchen mal rausnehmen und schauen ob das Ganze dann tiefer kommt.Dann testen ob der Heckdeckel überhaupt den Dichtgummi berührt.
Das Ganze aber erst nach dem der Wagen einem Gutachter vorgeführt wurde.
Das ganze kann dann im Rahmen der Schadenfeststellung erfolgen.


RE: Bagatellschaden oder nicht - 500er - 02.10.2021

Hi,
sieht seltsam aus, aber Unterlegscheiben sind bei mir auch drunter links und rechts. Bei den ersten (hinteren) Nieten sind keine.
Nach vorne wird es dann etwas mehr.
Denke mal das dies die normale Anpassungsmethode der Amerikaner ist.
Bei mir stimmen aber die Spaltmaße.

Gruß Tommy


RE: Bagatellschaden oder nicht - Gelber Bengel - 02.10.2021

Du hast aber wahrscheinlich nicht solche Lacknasen, oder?


RE: Bagatellschaden oder nicht - 500er - 02.10.2021

Ne Lacknasen habe ich keine.
Das ganze passt doch nicht zusammen. Da legt jemand scheiben unter und er Deckel ist zu tief.
Irgendwie kontraproduktiv.


RE: Bagatellschaden oder nicht - RT_Chassisworks - 02.10.2021

Die Unterlegscheiben/shims sind durchaus normal, auch mehrere übereinander.
Die originalen sind geschlitzt und können eingeschoben werden ohne die Schrauben ganz herauszudrehen.


RE: Bagatellschaden oder nicht - Ralf. P. - 02.10.2021

Wenn du das Auto schon ein Jahr gefahren hast, wird es nicht so einfach sein, das ganze auszufechten. Der Verkäufer könnte behaupten, dass bei Fahrzeugübergabe alles i.O. war.



Gruß


RE: Bagatellschaden oder nicht - Gelber Bengel - 02.10.2021

Na erstmal müsste er wissen, was da überhaupt dran ist. Auslieferungszustand ist das Gezeigte bezüglich Deckel und Lackierung auf jeden Fall nicht.


RE: Bagatellschaden oder nicht - SlySly - 02.10.2021

Vielen Dank an alle erst einmal, ich fühle mich zumindest ein wenig schlauer als vorher :-)

Ich werde nun nächste 'Woche mal mit dem Händler reden. Ich tendiere dazu das korrekter in Stand setzen zu lassen und ggfls. einen Gutachter (mit Corvette Expertise) einen genaueren Blick darauf werfen zu lassen.

Stay tuned ...

Oliver


RE: Bagatellschaden oder nicht - Wesch - 03.10.2021

Hallo

Könnte sowas ein Transportschaden sein, der beim Neuwagen instand gesetzt wurde ?

MfG. Günther