![]() |
C7 Side Marker - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166) +--- Thema: C7 Side Marker (/showthread.php?tid=105300) Seiten:
1
2
|
RE: C7 Side Marker - Holli - 23.02.2022 (23.02.2022, 14:21)Chevyvette90 schrieb:(23.02.2022, 14:08)Herrdoktor schrieb: Ich vermute mal ,das die Beleuchtung im Body Control Modul eingestellt worden ist. Je nach Region leuchten dann die Sidemarker gar nicht oder geteilt wie bei dir !! Natürlich nicht. Standlicht hat 2 Leitungen vom BCM, nämlich für rechts und links getrennt. Da sind dann jeweils Scheinwerfer, Rücklicht und die 2 Sidemarker angeschlossen. RE: C7 Side Marker - JR - 23.02.2022 Ich würde NIE hier mit verbotswidrig orange leuchtenden vorderen Lampen rumfahren. Wenn irgendein Himbeertoni nicht genau hinschaut, denkt, man blinkt und biegt ab, und es kracht, dann ist man ganz schnell mittendrin und nicht nur dabei. Das ist nur Risiko für nichts! Kann man aber auch anders sehen. Gruß JR RE: C7 Side Marker - Francis 2 - 23.02.2022 Sollte man aber nicht anders sehen. Daher sind mit den Blinkern gekoppelte Side Marker doch die bessere Lösung. RE: C7 Side Marker - maseratimerlin - 24.02.2022 Auch versicherungstechnisch nicht anders zu sehen. Gruß Edgar RE: C7 Side Marker - Bert_33 - 24.02.2022 Gerade bei der C6 gefallen mir dauerhaft leuchtende Front-Blinker sehr. Aber, darum gehts nunmal überhaupt nicht, was einem gefällt. Entscheidend ist, dass alles regelkonform ist. Und die meisten Regeln haben einen guten Grund. Nicht nur, damit man beim Verstoß was zum Abzocken hat ![]() RE: C7 Side Marker - maudyz28 - 24.02.2022 (23.02.2022, 18:44)JR schrieb: Ich würde NIE hier mit verbotswidrig orange leuchtenden vorderen Lampen rumfahren. Ich verstehe, aber eigentlich sind laut Reglement (und TÜV) orange (beleuchtet) kein Problem für Seitenblinker. Meine gutachten berichten nur, dass rote Lichter in den hinteren Seitenmarkierungen ein Ausschluss sind - falls sie wie Bremslichter aussehen? Wie wir wissen, haben die meisten EU-Autos nur orange Seitenmarkierungsreflektoren. (Siehe auch mein Bild, sorry, es ist auf Englisch) In Bayern musste ich keine orangen Blinker haben. Mir wurde von der TÜV-Zentrale gesagt, dass ich alle meine Seitenmarkierungen beleuchtet lassen soll, und sie schreiben nur die richtige Ausnahme für die hinteren roten. Die orangefarbenen Fronten sind kein Problem. Blinker werden bei Importen unter einer bestimmten Länge nicht benötigt, d. h. Autos brauchen sie nicht. Interessant in Großbritannien erzwingen die Regeln Seitenblinker (nur in Gelb) |