![]() |
Rückleuchten EU Modell - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166) +--- Thema: Rückleuchten EU Modell (/showthread.php?tid=106157) |
RE: Rückleuchten EU Modell - Molle - 08.04.2022 (08.04.2022, 10:11)knork schrieb: Viper Motorhaube unlackiert... C7 Z06 Motorhaube Mittelteil Sichtcarbon 26.000,- ![]() RE: Rückleuchten EU Modell - perlen - 08.04.2022 Das ist ja bald wie Sch....vergleich Bei den günstigen Grundpreisen sollte man ja über die Ersatzteilpreise lächeln können. RE: Rückleuchten EU Modell - Remko - 08.04.2022 Ich kenne Leute die haben sich ihren Traum vom Munde abgespart - vielleicht noch finanziert. Für die sind solche Preise eine Katastrophe. Im Einzelfall kann das bedeuten das ein Fahrzeug auf lange Sicht stehen bleiben muss. RE: Rückleuchten EU Modell - MiSt - 08.04.2022 LEDs halten normalerweise ein Autoleben lang und müssen nie getauscht werden. Aber es kommt vor, dass Feuchtigkeit einzieht und die Platinen korrodieren lässt (z.B. frühe Z4 E89 hatten das Problem, BMW hat das dann konstruktiv ändern lassen). Dann fallen LEDs aus, aber nicht die Bauteile selbst, sondern eben die "Infrastruktur" drumherum. RE: Rückleuchten EU Modell - knork - 08.04.2022 Naja, ich denke jeder wird schon defekte LED Rückleuchten gesehen haben - so selten ist das auch nicht. Aber es ist halt so wie es ist. Mir persönlich ist ne Rückleuchte auch relativ egal, wenn man sieht, wie teuer die Bremse oder nen Satz Reifen ist. Man kann ja Oldtimer fahren ... da sind die Rückleuchten billig. Dafür gehen andere Sachen kaputt, die teuer sind... RE: Rückleuchten EU Modell - sparkplug - 08.04.2022 Zitat:Naja, ich denke jeder wird schon defekte LED Rückleuchten gesehen haben - so selten ist das auch nicht. Genau aus dem Grund hatte ich das Thema einmal anregen wollen. Sind schon Hammerbeträge, die mittlerweile für das ein oder andere aufgerufen werden. In einem einschlägigen Portal wird ein Rechtes für knapp 500€ ( angbl. NEU ) angeboten. Originaler Listenpreis bei ca. 830 €. manmanman RE: Rückleuchten EU Modell - bikerking - 08.04.2022 (08.04.2022, 16:29)knork schrieb: Naja, ich denke jeder wird schon defekte LED Rückleuchten gesehen haben - so selten ist das auch nicht. Fällt mir oft bei den runden VW-Rückleuchten auf das mehrere LED´s defekt sind. Und auch bei einigen dritten Bremsleuchten. Da stellt sich halt die Frage ab wann der TÜV das bemängelt (bzw. bemängeln darf). Eine LED oder ab XX% oder "Ermessenssache"? RE: Rückleuchten EU Modell - JedeVette - 08.04.2022 Ist ja alles noch erträglich...dafür steht das Auto ja auch nicht an jeder Ecke rum. Klar, wenn man sowieso "auf letzter Rille" eine Corvette in die Einfahrt stellt, sind solche Rechnungspreise ein Desaster... Irgendwann gab es beim GERCollector auf Youtube Einblicke bei anderen Fahrzeugen: McLaren Senna -> Bremse vorne 30.000,- -> 1 Seitentür 100.000,- (kein Schreibfehler) Ich bleib' bei der Vette ![]() RE: Rückleuchten EU Modell - sparkplug - 09.04.2022 Naja, ist schon klar, nach oben sind halt keine Grenzen und teurer geht immer. Durch Pflege und Wartung können Kosten minimiert werden. Das ist dann aber auch schon Alles. RE: Rückleuchten EU Modell - RainerR - 10.04.2022 Wenn ich weitersolche Preise von der C5 lese, wird mir ganz schlecht. Da trau ich mich bald gar nicht mehr mit ihr zu fahren. Vielleicht sollte ich sie gleich ins Wohnzimmer stellen, und nie mehr rausholen? Gottseidank hab ich Vollkasko, aber ob die immer und überall greift? Da wird man ja richtig gezwungen während der Fahrt keinen Alkohol mehr zu trinken! Gruss RainerR |