![]() |
Kauf einer C5, was ist zu beachten? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Kauf einer C5, was ist zu beachten? (/showthread.php?tid=107332) Seiten:
1
2
|
RE: Kauf einer C5, was ist zu beachten? - Michael Fellinger - 02.12.2022 (08.11.2022, 19:23)WZ1964 schrieb: Hallo, Vielen lieben Dank!!! Du bist ein klasse Typ!!! So etwas wie du wäre Geil in der Politik...da würde alles besser laufen!!! glg an dich RE: Kauf einer C5, was ist zu beachten? - RainerR - 03.12.2022 Natürlich kann an einem 20 Jahre alten Auto das Eine oder Andere kaputtgehn. Meine 2001 er C5 ist allerdings das zuverlässigste, und desshalb bei Reparaturen das günstigste Auto das ich jemals besessen habe. Und die Zuverlässigkeit wird von vielen Besitzern bestätigt, wenn das Auto gepflegt wird und nicht runtergeritten ist. Such dir also ein gutes Exemplar, am besten mit einem Fachmann, und du wirst nicht enttäuscht werden, Gruss RainerR RE: Kauf einer C5, was ist zu beachten? - E RJ 5 - 03.12.2022 Also ich habe mir ein gepflegtes Exemplar gekauft und musste trotzdem innerhalb der ersten 3 Monate 6 T€ in eine "kleinere" Reparatur stecken. Insgesamt sind dann im ersten Jahr ca. 13 T€ reingeflossen, allerdings waren das bis auf die erste Reparatur und eine Kleinigkeit alles Modifikationen. Aber, wie schon geschrieben, kann das bei einem alten Auto halt mal passieren. RE: Kauf einer C5, was ist zu beachten? - Torsten K. - 03.12.2022 Hallo Michael, Du hast Dich für ein tolles Auto entschieden, zudem das letzte Modell mit Klappscheinwerfern. Hier Forum gibt es ältere Autos als ein C5, also nicht bangemachen. Deine Eingangsfrage war sehr allgemein und wurde mit dem Verweis auf die Kaufberatung auch erst einmal allgemein beantwortet. Warum suchst Du Dir in den einschlägigen Börsen nicht ein Modell raus, das Dir gefällt und stellst den Link dazu hier ein? Dann werden die Tipps auch konkreter. Für ein gepflegtes Auto halten sich die Risiken in Grenzen, ist ja kein 996 ![]() RE: Kauf einer C5,,was ist zu beachten? - bikerking - 03.12.2022 (02.12.2022, 22:38)Michael Fellinger schrieb:(08.11.2022, 17:05)KSamanek schrieb: Ist halt ein über 20 Jahre altes Auto, da fließt richtig viel,Geld rein, auch wenn sie gut gepflegt ist. Ich hab in meine C6 vor 2 Jahren über 6K reingesteckt, obwohl alles in Ordnung war und tadellos lief, aber irgendwann müssen viele Kleinigkeiten, wasserpumpe, Getriebespülung, alle Flüssigkeiten, Klimaservice etc. gemacht werden. Ich weiß von Leuten, die in eine gut gepflegte und tadellos daher kommende Corvette bsi zu 20K reingesteckt haben. Ist aber normal und bei BMw, Mercedes und Porsche auch so und noch viel teurer. Also nicht mit einem auf Kante genähten Budget kaufen. Ich habe meine gekauft und seither fährt die so wie sie war. Regelmäßig Kundendienst und Verschleißteile, ab und zu eine Batterie, sonst nix. Ich lebe halt mit den kleinen Mängeln die sie sie hat (z.B. keine Funk-ZV, sperre mit dem Schlüssel auf). RE: Kauf einer C5, was ist zu beachten? - stumpjumper76 - 03.12.2022 Das sehe ich auch so. Lass dich nicht abschrecken. Natürlich muss man etwas rein stecken will mannshoch etwas rein stecken. Bei einem ordentlichen Zustand kommt man mit 3k schon sehr weit. Ich hab in meine 6k reingesteckt wobei davon schon allein Felgen und das drum rum 2.5k waren. Dabei hab ich wirklich viel gemacht auch viel was noch nicht nötig war und einiges an Zusatz Gimmicks was nicht hätte sein müssen. @ bikerking. Wäre zu prüfen woran es liegt. War bei meiner auch und es lag am Türsteuergerät. Da war ein Relais alt die habe ich tauschen lassen von meinem Cousin und zwar gleich alle. Kostenpunkt der 4 Relais 8€ bei Conrad. Wie gesagt man müsste wissen ist es die FOB der Empfänger oder diese Relais. Gruß Marco |