![]() |
Unruhiger Leerlauf / Klackern linke Ventilbank - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Unruhiger Leerlauf / Klackern linke Ventilbank (/showthread.php?tid=107543) |
RE: Unruhiger Leerlauf / Klackern linke Ventilbank - stingray427 - 29.12.2022 Zündkabel kann ich wohl ausschliessen, hab sie auf der linken Seite nach und nach getauscht ( hab noch einen Satz ) Keine Veränderung jeweils. Morgen werde ich noch die Kerzen wechseln, wenn das nichts bringt versuch ich die Kurbelwelle zu drehen ( wie Markus schrieb ). Heute mach ich nichts mehr. ![]() RE: Unruhiger Leerlauf / Klackern linke Ventilbank - Gelber Bengel - 29.12.2022 Schließe vor der Mechanik die Zündung aus. Hatte mal ein Wochenende Edgars C3 gefahren. Am 2.Tag weniger Leistung, unrunder Lauf, leichtes Schütteln, es fehlte ein Zylinder. Kabel, Kerzen oder Zündverteilung streiken häufiger schon mal. RE: Unruhiger Leerlauf / Klackern linke Ventilbank - stingray427 - 29.12.2022 Ja Martin, deshalb wechsele ich morgen zuerst noch die Kerzen ![]() Hab übrigens einen HEI - Verteiler drauf. RE: Unruhiger Leerlauf / Klackern linke Ventilbank - rookie_71 - 30.12.2022 Moin, ein defekter Verteiler erzeugt aber kein Klackern auf der linken Seit, wenn der Verteiler defekt ist dann klackert es IM Verteiler. Der unruhige Motorlauf kann von verstellten Hydrostößeln kommen. "Zündkabel kann ich wohl ausschliessen, hab sie auf der linken Seite nach und nach getauscht ( hab noch einen Satz )" Hast Du sie nur getauscht, oder wie wie es schon beschrieben wurde, bei laufendem Motor abgezogen? den nicht korrekten laufenden Zylinder kannst Du nur finden, wenn du bei laufendem Motor eine Zündkabel nach dem anderen abnimmst (Vorsicht, es kann kräftig zucken an den Fingern ![]() Bei einer Drehzahlabsenkung ist der Zylinder ok, wenn nichts passiert, hast Du den Bösen Buben gefunden. Dann weitermachen mit Hydrostössel Grundeinstellung. Im groben: Mutter lösen bis der Hebel klackert, wieder leicht festziehen bis der Hebel ganz dezent stramm ist und im weiteren Verlauf jeweils um 45° nachziehen. Das ist es im groben. Wie viele Umdrehungen genau sagt Google... VG Wolf RE: Unruhiger Leerlauf / Klackern linke Ventilbank - MiSt - 30.12.2022 Klackern unter dem Ventildeckel hat mit hoher Wahrscheinlichkeit irgendwas mit den Ventilen und/oder deren Antrieb zu tun - wurde ja schon mehrfach geschrieben. Ich würde: - alle 8 Kerzen ausbauen (und anschauen/säubern bei der Gelegenheit ...) ==> Motor ohne Kompression - die Versorgung der Zündung (HEI in diesem Fall) abklemmen - ein anderes Auto per Starthilfekabel anschließen (s.u.) - den Motor mit Anlasserdrehzahl laufen lassen - die Ventile der offenen Seite dabei beobachten (sieht das gleichmäßig aus?) und abhorchen (kann man das Klackern lokalisieren?) Bei Anlasserdrehzahl wird sich die Sauerei in engen Grenzen halten, und man kann auch besser beobachten, weil ziemlich langsam. Ohne Kerzen/Kompression kann es auch gut sein, dass die Originalbatterie das "schafft" bis man eine Idee hat, das spart ggf. das Gedöns mit der Starthilfe. RE: Unruhiger Leerlauf / Klackern linke Ventilbank - Gelber Bengel - 30.12.2022 Du kannst Kabel und Zündkerze auch gleichzeitig prüfen. Dazu steckst Du die rausgeschraubte Kerze in den Kerzenstecker und hältst oder legst die mit dem Gewinde an den Zylinderkopf oder anderer Masse. Starte den Motor und schau Dir an der Zündkerze den Funken an, kommt der Funke regelmäßig mit einem relativ breitem bläulichen Aussehen ist das schon mal ein positiver Hinweis. Natürlich mit isoliertem Werkzeug arbeiten, sonst zuckst Du vor Begeisterung. 😉 RE: Unruhiger Leerlauf / Klackern linke Ventilbank - stingray427 - 30.12.2022 Moin zusammen, schon mal vielen Dank für eure Infos , Anregungen und Tipps ! Hab jetzt erstmal die Batterie ans Ladegerät gehangen, damit sie voll ist für Tests später. Werde dann nachher weiterforschen und berichten. ![]() RE: Unruhiger Leerlauf / Klackern linke Ventilbank - Abe Simpson - 30.12.2022 Habe mir eben mal das Video angeguckt. Das könnte doch auch eine defekte Krümmerdichtung sein. Gruß Jörg RE: Unruhiger Leerlauf / Klackern linke Ventilbank - flashy - 30.12.2022 Öffne mal beim laufen den Öl-Einfülldeckel, dann sollte man ein Klackern vom Ventiltrieb auf dieser Seite stärker hören... RE: Unruhiger Leerlauf / Klackern linke Ventilbank - flashy - 30.12.2022 Noch ein kleiner Tipp... Wenn ich den "fehlenden" Zylinder suche ziehe ich vorher, bei stehendem Motor, die Kerzenstecker probeweise ab und stecke sie wieder auf. Dan gehen sie leichter und ich weiß wie ich die !isolierte! Zange halten muss... ...bei Verdacht auf Zündungsprobleme auch mal den Motor im Dunkeln laufen lassen.. |