![]() |
Zündkerzen wann ersetzen bei geringer Fahrleistung? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Zündkerzen wann ersetzen bei geringer Fahrleistung? (/showthread.php?tid=108147) |
RE: Zündkerzen wann ersetzen bei geringer Fahrleistung? - Molle - 24.05.2023 Ich hatte (bei der Corvette) noch keine Zündkerze, die so festgegammelt war, dass ich sie nicht herausdrehen konnte. Das größte Problem war immer, dass vorher jemand dran war und die Kerzen wie verrückt, zu fest, angezogen hatte. RE: Zündkerzen wann ersetzen bei geringer Fahrleistung? - Molle - 24.05.2023 (30.04.2023, 19:19)Tom V schrieb: Motor vorher richtig auf Temperatur bringen, nicht kalt versuchen. Auf keinen Fall am heißen oder warmen Motor versuchen. Das kann zum Abriss der Kerze führen. Stahl und Alu dehnen sich unterschiedlich stark aus. Immer im kalten Zustand dran arbeiten. RE: Zündkerzen wann ersetzen bei geringer Fahrleistung? - Tom V - 24.05.2023 Werner, damit bin ich immer gut klargekommen. Ich hatte mal am M271 brutal festsitzende Kerzen die ich erst bei heißem Kopf gelöst bekam. Seitdem immer nur bei warmen Motor. Reinschrauben allerdings erst bei abgekühltem Kopf Es gibt übrigens von LiquiMoly genau für den Zweck das "Pro-Line Injektoren- und Glühkerzenfett", Artikel Nummer 3381 EDIT: kürzlich auch beim Motoren Zimmer im Video zu sehen beim M113 V8 mit 16 Kerzen....Wechselintervall massiv überzogen, mit Alu Köpfen und die Kerzen saßen fest. Motor wurde daraufhin richtig heiß gefahren und dann konnten die Teile unfallfrei gewechselt werden.... RE: Zündkerzen wann ersetzen bei geringer Fahrleistung? - ThomasE - 24.05.2023 Wie erwähnt wäre das bei den Glühkerzen auch der Fall, hier empfiehlt es sich eigentlich immer den Motor vorher warm zu fahren. Bei Zündkerzen wäre mir das nicht wirklich wichtig. RE: Zündkerzen wann ersetzen bei geringer Fahrleistung? - Z06FAN - 24.05.2023 (24.05.2023, 08:31)Tom V schrieb: Werner, damit bin ich immer gut klargekommen. Hatte das Video von Zimmer auch gesehen ![]() Und ja, wenn die Kerzen mit korrektem Drehmoment angezogen werden, sollten sie immer wieder ohne Würgerei rausgehen. Ich hatte nun auch die Kerzen mit 20NM angezogen. Ich kann mir aber vorstellen, dass manch ungeübter Schrauber ohne Drehmomentschlüssel ordentlich über 20NM liegen wird... RE: Zündkerzen wann ersetzen bei geringer Fahrleistung? - Manguan - 08.08.2023 Hallo an alle Ich habe mit meinem C6 (2005) 60.000 km zurückgelegt und möchte die Zündkerzen wechseln welche empfiehlst du? Nutzen Sie den Vorteil und wechseln Sie auch Ihre Kabel? vielen Dank im Voraus RE: Zündkerzen wann ersetzen bei geringer Fahrleistung? - Tom V - 08.08.2023 ich würde die originalen AC-Delco Kerzen verwenden, haben doch gut funktioniert. Nach den Jahren auch neue Zündkabel.... RE: Zündkerzen wann ersetzen bei geringer Fahrleistung? - Manguan - 08.08.2023 Vielen Dank für Ihre Hilfe Kaufe ich sie direkt als Erstausrüster beim Chevrolet-Händler? Ich lebe in Frankfurt RE: Zündkerzen wann ersetzen bei geringer Fahrleistung? - RainerR - 09.08.2023 Da haben wir zwei total verschiedene Meinungen, was das Rausschrauben von Kerzen betrifft. Einmal bei kaltem Motor, einmal bei warmen Motor, und das von Leuten die es wissen sollten. Was nun, kalt oder warm? Gruss RainerR RE: Zündkerzen wann ersetzen bei geringer Fahrleistung? - Tom V - 09.08.2023 Soll jeder für sich selber entscheiden…… Ich persönlich mache es „schon immer“ bei warmen Köpfen. Und die Frage wo man in Frankfurt Kerzen kauft, kann ich nicht beantworten. Ich bestelle sowas online oder wenn es schnell gehen muss hole ich die bei M&F im Nachbarort. |