Corvetteforum Deutschland
Beifahrertür abgeschlossen, geht nicht mehr aufzuschliessen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Beifahrertür abgeschlossen, geht nicht mehr aufzuschliessen (/showthread.php?tid=108732)

Seiten: 1 2


RE: Beifahrertür abgeschlossen, geht nicht mehr aufzuschliessen - BerlinCorvette - 14.09.2023

Du musst den Hebel einstellen der vom Türgriff auf die Mechanik drückt. Das Ding heißt Door rod

Du musst es an der Türmechanik aushängen und so einstellen, das weder Druck nach oben oder unten nötig ist um es einzuhängen.
Es wird auf einem Gewinde geführt und daher lässt es sich nach oben oder unten einstellen


RE: Beifahrertür abgeschlossen, geht nicht mehr aufzuschliessen - ESB - 14.09.2023

(14.09.2023, 17:50)BerlinCorvette schrieb: Du musst den Hebel einstellen der vom Türgriff auf die Mechanik drückt. Das Ding heißt Door rod

Du musst es an der Türmechanik aushängen und so einstellen, das weder Druck nach oben oder unten nötig ist um es einzuhängen.
Es wird auf einem Gewinde geführt und daher lässt es sich nach oben oder unten einstellen

Hi,
danke für die Anleitung.
Ich hab meine C3 ja erst ein paar Monate und habe noch nicht viel daran geschraubt. Das kommt jetzt sicher im Herbst/Winter dran.
Vermutlich muss ich nur die Türverkleidung an den paar Schrauben lösen und dann hab ich die Stelle schon vor mir, oder?
LG Erwin


RE: Beifahrertür abgeschlossen, geht nicht mehr aufzuschliessen - corvette - 14.09.2023

Hi Erwin

Naja, um die Türverleidung abzumachen, reicht es nicht nur die Schrauben rund um die Verkleidung zu lösen. Es müssen ebenfalls der Drehknopf und der Griff zum Öffnen der Türe von innen ab, damit du die Türverkleidung ab bekommst. Der Drehknopf wird mit einer omegaförmigen Klammer gehalten. Um diese zu entfernen gibt es ein spezielles Werkzeug, geht aber mit etwas Geduld auch ohne. Den Griff musst du leicht ziehen, dann siehst du auf der Unterseite eine Schraube die du ganz herausdrehen musst. Danach kann der Griff nach vorne abgezogen werden. Da musst du aber vorsichtig sein, denn die Türmechanik dort ist aus Aluguss und bricht schnell ab. Also nicht mit Gewalt da rumreissen. Am inneren Türgriff sind ebenfalls zwei Schrauben die raus müssen. Es gibt bei ZIP einen Technikteil, wo das demontieren der Türverkleidung mit Bildern gut beschrieben wird.

Keine Hexerei wenn du hanwerklich etwas begabt bist.

Good luck

Gruss Marcel


RE: Beifahrertür abgeschlossen, geht nicht mehr aufzuschliessen - GWC371 - 15.09.2023

Hallo Erwin,

ich habe die Omega-Klammer auch ohne dieses spezielle Werkzeug abziehen können. Mit Hilfe eines alten Frotteehandtuchs, was ich zwischen Verkleidung und Kurbel etc. gezogen habe. In den Schlaufen verhaken sich die Enden der Klammer und die Klammer wird mit herausgezogen. Geht nicht gleich beim ersten Mal, funktioniert aber.
Hatte das gleiche Problem wie Du. Nachdem ich die Verkleidung abgenommen hatte, habe ich alle beweglichen Teile mit WD40 eingesprüht. Danach funktionierte der Verschließmechanismus wieder einwandfrei.


RE: Beifahrertür abgeschlossen, geht nicht mehr aufzuschliessen - ESB - 16.09.2023

(14.09.2023, 19:09)corvette schrieb: Hi Erwin

Naja, um die Türverleidung abzumachen, reicht es nicht nur die Schrauben rund um die Verkleidung zu lösen. Es müssen ebenfalls der Drehknopf und der Griff zum Öffnen der Türe von innen ab, damit du die Türverkleidung ab bekommst. Der Drehknopf wird mit einer omegaförmigen Klammer gehalten. Um diese zu entfernen gibt es ein spezielles Werkzeug, geht aber mit etwas Geduld auch ohne. Den Griff musst du leicht ziehen, dann siehst du auf der Unterseite eine Schraube die du ganz herausdrehen musst. Danach kann der Griff nach vorne abgezogen werden. Da musst du aber vorsichtig sein, denn die Türmechanik dort ist aus Aluguss und bricht schnell ab. Also nicht mit Gewalt da rumreissen. Am inneren Türgriff sind ebenfalls zwei Schrauben die raus müssen. Es gibt bei ZIP einen Technikteil, wo das demontieren der Türverkleidung mit Bildern gut beschrieben wird.

Keine Hexerei wenn du hanwerklich etwas begabt bist.

Good luck

Gruss Marcel

Hallo Marcel,
danke für die ausführliche Anleitung..... hab keine zwei linken Hände, dann sollte ich das hinbekommen :-)
Ich hab bei ZIP geschaut, aber den Technikteil nicht gefunden. Villeicht kannst Du mir hier auch auf die Sprünge helfen?
Danke und liebe Grüße, Erwin


RE: Beifahrertür abgeschlossen, geht nicht mehr aufzuschliessen - ESB - 16.09.2023

(15.09.2023, 12:12)GWC371 schrieb: Hallo Erwin,

ich habe die Omega-Klammer auch ohne dieses spezielle Werkzeug abziehen können. Mit Hilfe eines alten Frotteehandtuchs, was ich zwischen Verkleidung und Kurbel etc. gezogen habe. In den Schlaufen verhaken sich die Enden der Klammer und die Klammer wird mit herausgezogen. Geht nicht gleich beim ersten Mal, funktioniert aber.
Hatte das gleiche Problem wie Du. Nachdem ich die Verkleidung abgenommen hatte, habe ich alle beweglichen Teile mit WD40 eingesprüht. Danach funktionierte der Verschließmechanismus wieder einwandfrei.

Hallo Günter,
auch Dir danke für den Tip.
Ich werde das demnächst angehen obwohl das Problem jetzt, wo man weiss warum und wie es entsteht, nicht mehr auftaucht.
Aber die Idee mit dem alten Handtuch find ich cool, probier ich aus.
Danke und liebe Grüße, Erwin


RE: Beifahrertür abgeschlossen, geht nicht mehr aufzuschliessen - Franz13 - 16.09.2023

https://www.corvettemagazine.com/tech-articles/c3/


RE: Beifahrertür abgeschlossen, geht nicht mehr aufzuschliessen - ESB - 16.09.2023

(16.09.2023, 09:17)Franz13 schrieb: https://www.corvettemagazine.com/tech-articles/c3/

Danke, Danke, Danke.
Das ist ja für mich als Anfänger das reinste Wissens- und Lern-Paradies.....