![]() |
Servolenkung Hitzeschutz - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Servolenkung Hitzeschutz (/showthread.php?tid=108787) Seiten:
1
2
|
RE: Servolenkung Hitzeschutz - zuendler - 20.08.2023 Also durch die Schläuche geht natürlich immer gleich viel Öl. Und der Zulauf hat noch wesentlich mehr Druck drauf, hättet gewettet, dass der zuerst kaputt geht deswegen. Aber so würde ich meinen, es liegt einfach an anderem Material. Diese Ölschläuche werden ja auch für Motoröl benutzt, das müssen die ja noch mehr Temperatur aushalten. Also ich meine das ist ein Materialthema, versuch mal germanische Qualitätsware zu adaptieren. RE: Servolenkung Hitzeschutz - Ralf. P. - 20.08.2023 Zu den Schläuchen: Geh mal hier über "Leitungssysteme": https://www.isa-racing.com/ Damit kannst du dir selber was zusammen bauen. Ich hatte vor Jahren ein Ölthermostat in die C6 Z06 eingebaut und nie Probleme mit den Teilen gehabt. Gruß RE: Servolenkung Hitzeschutz - perlen - 20.08.2023 Zitat:Aber so würde ich meinen, es liegt einfach an anderem Material. Die letzten hatten den Made in USA Aufkleber, was ja auch nichts besagen muß. Jetzt habe ich beim Stingrayshop bestellt, ohne Aufkleber, da sieht der Gummi zumindest anders aus. RE: Servolenkung Hitzeschutz - corvette - 20.08.2023 Rainer hat das geschrieben, was ich mir auch gedacht habe. Man hört und liest nichts darüber, dass das schon mehrere Corvettenbesitzer hatten. Ich fahre im Jahr deutlich mehr als 1000km. Gerade heute wieder eine Ausfahrt über 300km gemacht, bei 32° plus. War alles dabei, Autobahn, sowie Stop and Go und Landstrasse. Noch nie hatte ich defekte Leitungen an der Servo gehabt wegen Hitzeabstrahlung der Ölwanne. Wie gesagt, meine Leitungen sind nicht so dicht an der Wanne wie bei dir. Bin gespannt, ob die, die du nun neu bestellt hast, besser und vor allem hitzebeständiger sind... RE: Servolenkung Hitzeschutz - perlen - 22.08.2023 Dem Gedanken der Reflexion folgend habe ich an der Epoxyplatte die Seite zur Ölwanne jetzt mit Alufolie beklebt. RE: Servolenkung Hitzeschutz - MiSt - 22.08.2023 Auch eine Möglichkeit ![]() Der Kofferraum meines Matra Murena wurde immer unpraktikabel warm, nach Isolierung mit Armaflex war es besser, aber nach längeren Fahrten auch nicht richtig gut. Letztens habe ich noch eine Schicht "Reflexionsfolie für hinter Heizkörper" unten zum Auspuff hin eingebracht, und bin schwer beeindruckt vom Effekt. RE: Servolenkung Hitzeschutz - Ralf. P. - 22.08.2023 Gute Lösung Udo, und du sparst dir die Neuanfertigung des Schildes. Gruß RE: Servolenkung Hitzeschutz - Ulivette - 23.08.2023 Hallo, glaube das hat beim ersten Mal nicht geklappt mit dem Link einstellen. Also nochmal. Ich kenne diese . Gibt es in verschiedenen Längen und Durchmessern. Kann man bequem zurechtschneiden. Sind sehr robust. https://www.pilot-shop-24.de/FLUGZEUGTECHNIK-Flugzeugzubehoer-Ersatzteile-Pflegemittel-Werkzeug-Reifen-Wartung-Rotax/Benzinschlauchschutz/Feuerschutzschlauch-FIRE-SLEEVES-EXTREM-ID16::2926.html |