![]() |
C7 Uni Schwarz Polieren - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166) +--- Thema: C7 Uni Schwarz Polieren (/showthread.php?tid=108888) |
RE: C7 Uni Schwarz Polieren - Chevyvette90 - 04.09.2023 Zwar habe ich keine Hologramme im Lack dafür aber sehr viele kleine Kratzer, die Tiefenwirkung wie wir es von sauberen und gepflegten schwarzen Lacken kennen ist nicht. Hatte damals bei meiner Stingray "ähnlich guten Lack" wie aktuell bei der Z06 Nach Aufbereitung und späteren Keramikversiegelung konnten alle Kratzer entfernt werden, Lack sah danach Top aus, Tiefenwirkung und Glanz war super! Daher geht es die Tage auch mit der Z06 zum Aufbereiter inkl. Keramikversiegelung. 9H Versiegelung /5 J. Garantie, Wartung und Prüfung innerhalb der Garantiezeit kostenlos. Preis 1.250€ RE: C7 Uni Schwarz Polieren - E RJ 5 - 04.09.2023 (03.09.2023, 15:19)Luk89 schrieb: Welcher Preis ist denn ok? Für 300,- würde ich auch nicht allzu viel erwarten Habe vor ein paar Jahren für einen SLC 1200,- bezahlt. Allerdings wurde da auch was am Innenraum gemacht, dafür aber keine Keramic Versiegelung sondern nur Wachs. RE: C7 Uni Schwarz Polieren - Luk89 - 04.09.2023 Hmm… Ja nachher ist man immer schlauer. Wieder was gelernt. Aber wichtig wär mir zumindest zu wissen das es wieder behebbar ist. Ist die Lack dicke normal ausreichend zur weiteren Bearbeitung? Nicht das dann bald der Lack weg ist🙈 RE: C7 Uni Schwarz Polieren - Corvettle' - 04.09.2023 Ich habe beim Aufbereiter für eine Keramik Versiegelung mit Kuruma, als Neuwagen, also mit wenig Hologramme, dafür mit viel steinschlagschutzfolie ( ganze Front) 480 Euro bezahlt... 1x im Jahr lasse ich diese für 100 Euro auffrischen. Allerdings fahre ich konsequent nur bei schönem Wetter ohne Regen. Lack ist nach vier Jahren immer noch top. klasse Abperleffekt und Tiefenglanz. Waschen nur an der SB Box und Pflege mit Detailer von AERO... RE: C7 Uni Schwarz Polieren - Pacer - 04.09.2023 Hallo Luk89, deine Frage kann nur ein Lackierer beantgworten, nachdem er das Auto gesehen hat und die Lackstärke überprüft hat. An den Kanten kann diese ja bereits kritisch sein. Also wie immer, mehrer Angebote anfragen und vergleichen und dann mal Meinungen über die einzelnen Anbieter einholen. RE: C7 Uni Schwarz Polieren - wolfgang s - 04.09.2023 ![]() Hallo Lukas, Ich habe wie der Kollege der den Handout Beitrag schrieb alles gleich mit den 3M Produkten gemacht.Ergebnis wie beschrieben TOP. Danach habe ich von Meguiars Synthetic Wachs und danach den dazu gehörenden Detailer aufgetragen. Sehr gutes Ergebnis. Der Kollege der hier den Keramicdetailer verwendet hat möglicherweise auch die Meguiars Hydrokeramik Politur verwendet,dann passt auch der Detailer. Hab ich bei einem Fahrzeug auch gemacht geht schnell und bedarf wenig Vorbereitung. Das Meguiars Shampo Violet zum nachwaschen entfernt auch sehr gut Baumharze und bringt nach dem Trocknen den Glanz zurück. Viel Spaß und keine Angst vor dem selbermachen L G Wolfgang RE: C7 Uni Schwarz Polieren - Bird of Prey - 04.09.2023 Meinst Du das Hybrid Ceramic Spray Wax…? RE: C7 Uni Schwarz Polieren - wolfgang s - 05.09.2023 ![]() Ja,die blaue Flasche und die gelbe mit dem Detailer.Beides Keramicpflegemittel. L G Wolfgang RE: C7 Uni Schwarz Polieren - Bird of Prey - 05.09.2023 Das erste nehme ich nicht… Da muss das Auto vorher nass sein… RE: C7 Uni Schwarz Polieren - wolfgang s - 06.09.2023 ![]() Das wäre der Hydro Keramic Basiswachs ,der dann mit dem Detailer optimiert wird. L G Wolfgang |