Corvetteforum Deutschland
Bestgeeignetes Batterieerhaltungsgerät für C6 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Bestgeeignetes Batterieerhaltungsgerät für C6 (/showthread.php?tid=109207)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Best geeignetes Batterieerhaltungsgerät für C6 - Nikman - 05.11.2023

Vielen Dank fürs Video! Hat die C6 eine 12 Volt Dose? Lg


RE: Best geeignetes Batterieerhaltungsgerät für C6 - Gelber Bengel - 05.11.2023

Auch der Zigaretten Anzünder steckt in einer 12 Volt Dose. Die C7 hat extra eine im Kofferraum, schau mal rein in Deine c6 oder ins Manual.


RE: Best geeignetes Batterieerhaltungsgerät für C6 - JR - 05.11.2023

Ich benutze mittlerweile 20 CTEK-Exemplare seit mehreren Jahrzehnten und schließe die immer direkt an der Batterie an, wenn möglich mit den anschraubbaren Kabeln, ansonsten mit den Klemmen.
Das CTEK selbst lasse ich immer außerhalb des Fahrzeugs.

Mich ärgert an denen nur, dass das Anschlusskabel zwischen CTEK und Fahrzeug aufgrund von Sparmaßnahmen immer kürzer geworden ist und man mittlerweile meist die recht teure Anschlussverlängerung mitbestellen oder sich das Kabel selbst verlängern muss.

Gruß

JR


RE: Best geeignetes Batterieerhaltungsgerät für C6 - Gelber Bengel - 05.11.2023

Mein Bruder hatte bei all seinen 9 Mercedes Oldtimern aufwendig die Kabel vom CTEK bis in den Kofferraum verlegen lassen und in den Reserveradwannen eine sehr kleine Kabeltrommel liegen. Das CTEK lag immer im Kofferraum. Er hatte allerdings 9 gemietete Garagenplätze mit unterschiedlich weit entfernten Steckdosen.


RE: Best geeignetes Batterieerhaltungsgerät für C6 - flashy - 05.11.2023

Meine Wahl ist auch das Ctek.
Die Stecker für die Zigarettenanzünder/12V-Dosen im Fahrzeug funktionieren (wenn sie auf Dauerplus und nicht auf Zündstrom geschaltet sind).
Hier ist auch das abklemmen durch z.B. Hausfrauen/innen einfacher.
...und das Ladegerät wird nicht versehentlich kilometerweit mitgeschleift..😉


RE: Best geeignetes Batterieerhaltungsgerät für C6 - bernieZR-1 - 05.11.2023

Bei der C4 kann man mit dem Ctek über den Zig.anzünder laden und eine ZR-1 kann auch mal drüberfahren, alles kein Problem....


RE: Best geeignetes Batterieerhaltungsgerät für C6 - flashy - 05.11.2023

Idealerweise wird das Ctek (jedes Ladegerät) direkt an der Batterie angeklemmt, da das Gerät an den Spannungswerten den Zustand erkennt und danach den Ladevorgang regelt.
Je länger die Wege im Auto über dünne Kabel, Sicherungen und Steckverbindungen sind um so eher stellen sich hier Abweichungen ein.
Bequemer ist natürlich der Zigarettenanzünder, hab auch noch nie von Problemen damit gehört.


RE: Best geeignetes Batterieerhaltungsgerät für C6 - Nikman - 05.11.2023

Kann ich das Ctek an Plus-Minuspol direkt an die angschlossene Batterie hängen? Im Youtubeerklärvideo wird ja davon abgeraten, nämlich die Minusklemme an einen Massepunkt der Karosserie…


RE: Best geeignetes Batterieerhaltungsgerät für C6 - Gelber Bengel - 05.11.2023

Beim Roller hab ich die beiliegenden Kabelenden an die Plus/Minus Pole geschraubt, der Verbindungsstecker liegt lose im Staufach. Keine Negativerfahrungen.


RE: Best geeignetes Batterieerhaltungsgerät für C6 - flashy - 05.11.2023

Beim an- und abklemmen kann es leicht funken. Das könnte Gase die beim Betrieb/Laden entstehen endzünden.
Wenn eine Klemme weiter von der Batterie entfernt angeklemmt wird sinkt das Risiko.
Daher auch immer zuerst Pluspol anklemmen und beim abklemmen zuerst Masse.
Wenn ich beide an der Batterie an/abklemme puste ich einmal über die Pole, dann kann auch nichts passieren. 😉