Corvetteforum Deutschland
Deutscher "Window Sticker" - derselbe wie in den USA? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166)
+--- Thema: Deutscher "Window Sticker" - derselbe wie in den USA? (/showthread.php?tid=109427)

Seiten: 1 2 3


RE: Deutscher "Window Sticker" - derselbe wie in den USA? - Stingray77 - 29.12.2023

Ich hab's jetzt einfach mal probiert und ein Set bestellt... Ich werde Euch wissen lassen, wenn sie sich melden/was ich bekomme... Zwink


RE: Deutscher "Window Sticker" - derselbe wie in den USA? - Stingray77 - 03.01.2024

So, auch ich habe die Info bekommen, dass ich nur das Build Sheet reproduziert bekomme, aber nicht den Window Sticker...

Na, trotzdem ein tolles Stück Geschichte zum Auto komplettiert (und Brian vom NCM konnte mir das Datum nennen, an dem mein Auto vom Band gelaufen ist! Yeeah!  )


RE: Deutscher "Window Sticker" - derselbe wie in den USA? - Pacer - 03.01.2024

@Stingray77,
hast du dich dafür beim NCM anmelden und bezahlen müssen?
Weisst du ob sie auch noch Informationen von den 78er haben?


RE: Deutscher "Window Sticker" - derselbe wie in den USA? - Chevyvette90 - 04.01.2024

Ich habe mich "nur" registriert bin keine Mitgliedschaft beim NCM eingegangen.
Leider keine Infos zur 78er hab nur für die 95er ZR-1 angefragt (und problemlos beides bekommen)


RE: Deutscher "Window Sticker" - derselbe wie in den USA? - Wesch - 04.01.2024

Hallo

Für die 78er haben die wohl auch nur den Auslieferungsschein. Da steht nicht viel drin.
Und um diesen kleinen Zettel fast ohne Info zu bekommen, muss man Mitglied sein.

MfG.


RE: Deutscher "Window Sticker" - derselbe wie in den USA? - Stingray77 - 04.01.2024

Nein, das ist ein (zu bezahlender - und nebenbei: mit Versand und Steuern auch kein ganz billiger) Service des NCM - Mitglied muss man dafür nicht sein...
Das bieten sie aber nur für Autos an, die jünger als Bj. 1981 sind...

Für meine 1977er habe ich mir schon vor Ewigkeiten (2008 war das!) mal eine "Dealer Invoice" ziehen lassen - das ist ein Dokument, das GM seinerzeit an das Autohaus ausgestellt hat (quasi deren Rechnung für das Auto), und das alle Optionen auflistet! (Wenn Du wissen willst, ob also die oder die Option Deines Autos werksoriginal war, oder nachgerüstet - oder auch entfernt - wurde, ist diese Information von unschätzbarem Wert!)
Basierend auf der Dealer Invoice (die auch den Dealer = das Autohaus auflistet, der auf dem Window Sticker genannt wird!) habe ich mir dann damals einen Window Sticker reproduzieren lassen...

Falls von Interesse, kann ich noch mal suchen, ob ich finde, wie ich damals an die Dealer Invoice gekommen bin. (Den Window Sticker hat 2008 eine Firma namens Triple A Enterprises erstellt... Die scheinen jetzt unter http://www.window-sticker.com ihre Dienste anzubieten...)


RE: Deutscher "Window Sticker" - derselbe wie in den USA? - Stingray77 - 04.01.2024

(04.01.2024, 11:22)Wesch schrieb: Hallo

Für die 78er haben die wohl auch nur den Auslieferungsschein.  Da steht nicht viel drin.  
Und um diesen kleinen Zettel fast ohne Info zu bekommen, muss man Mitglied sein.

MfG.

Hey Wesch, meinst Du mit "Auslieferungsschein" die Dealer Invoice? Fände ich ja interessant, wenn man die mittlerweile auch über's NCM bekommen könnte. Und ICH finde, dass da sehr wohl ne Menge Infos draus hervorgehen (s. mein Post von eben)...  Yeeah!


Oder was meinst Du sonst mit "Auslieferungsschein"?


RE: Deutscher "Window Sticker" - derselbe wie in den USA? - Wesch - 05.01.2024

Hallo

Ja, dealer invoice heisst das wohl. Bei meiner 68er stand da ausser dem Dealer eigentlich nichts drauf. Keine Optionen, nicht mal obs ein BB war.
Das Geld nicht wert.

Allerdings habe ich den glaube ich vom NCRS und musste eine Mitgliedschaft eingehen. Ist das was Anderes als das NCM ?
Bin jetzt durcheinander. Falls man ein besseres Dokument als das Meinige erhalten kann, würde ich noch mal versuchen.

MfG.


RE: Deutscher "Window Sticker" - derselbe wie in den USA? - Stingray77 - 08.01.2024

Die NCRS ist die National Corvette Restorers' Society - quasi der "Verein" der "Rivet Counter"/derer, die Wert auf jeden originalerweise eingestanzten Buchstaben einer jeden Schraube legen (ich darf das sagen, weil ich einer von denen bin! Yeeah!) - von Date Build Codes aller Komponenten mal ganz abgesehen. 
Das NCM ist das National Corvette Museum (in Bowling Green, KY), das viele Original-Dokumente vom GM zur Verfügung gestellt bekommen hat, und jetzt z.B. für die neuen Autos diese Build Sheets heraussuchen und reproduzieren kann (nicht zuletzt, um sich über diese Nebeneinnahmen mitzufinanzieren).
Beide arbeiten zwar eng miteinander zusammen, haben aber per se nichts miteinander zu tun (und auch unterschiedliche "Missionen").

Über die NCRS kann man zwar auch die Dealer Invoice bestellen, die Quelle der Daten sind sie aber nicht... (Wie geschrieben: ich müsste nachschauen, über wen ich meine damals bestellt habe.)
Eigenartig, dass Du NCRS-Mitglied werden musstest, um Dir eine Dealer Invoice bestellen zu können (aber vielleicht ist/war das auch so - ich war nur schon lange NCRS Mitglied, bevor man Dealer Invoices bestellen konnte).

Und/aber es wundert mich EXTREM, dass da bei Dir nur der Dealer, aber keine weitere Daten drauf vermerkt waren! Waaas?
Wenn Du magst, kannst Du mir mal Deine Dealer Invoice als PN herübergeben, dann kann ich die mit meiner vergleichen (die ich Dir dann auch 'rübergeben würde).
Für mich ist/war das ein Dokument von immensem Wert!


RE: Deutscher "Window Sticker" - derselbe wie in den USA? - Wesch - 08.01.2024

Hallo

Kann ich auch ier einsetzen, steht ja nichts drauf, was nicht jeder wissen dürfte.

MfG