![]() |
C 7 Gebrauchtwagenmarkt - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166) +--- Thema: C 7 Gebrauchtwagenmarkt (/showthread.php?tid=109599) Seiten:
1
2
|
RE: C 7 Gebrauchtwagenmarkt - meikel24 - 14.02.2024 (14.02.2024, 13:09)maudyz28 schrieb: die gleiche HSN/TSN ist sehr interessant. Kein Wunder, dass mir gesagt wurde, dass die Versicherung mit einem Wechsel von der Z51 auf die GS sinnvoller gewesen wäre. Ich bin mir nicht sicher, wie es in Deutschland funktioniert, aber die HSN/TSN hängt doch sicher von den Spezifikationen ab? Die GS ist deutlich breiter ! Zuerst muss ich sagen dass die C7 mein absolutes Traumauto ist, 2014 zum ersten mal gesehen und gleich verliebt, damals finanziell unerreichbar. Die C7 ist für mich nicht einfach Auto, es für mich ein Hobbyfahrzeug an dem ich mich jedenTag erfreuen kann. Die GS setzt dem Ganzen eben noch einen "obendrauf" und gefällt mir noch ein wenig besser. Grüße Micha RE: C 7 Gebrauchtwagenmarkt - meikel24 - 14.02.2024 (14.02.2024, 12:24)qphalanx schrieb: Aus dem Grund habe ich eine Stingray und keine GS gekauft, der Markt ist unglaublich dünn und meine Geduld leider auch endlich. Unfallfrei war mir in der Preisregion dann aber doch lieber als Experimente. Lach....genauso ging es mir auch, der Markt wurde immer dünner und der Wunsch nach der Farbe schwarz oder grau mit schwarzer Innenausstattung und zudem unbedingt als Schalter machte die Suche nicht einfacher. Und Geduld war leider auch noch nie meine Stärke 😅. RE: C 7 Gebrauchtwagenmarkt - maudyz28 - 14.02.2024 ok, nur für das Extra, das der GS hinzufügt. Wenn es eines zum richtigen Preis gibt, stimme ich zu. Aber auch die Z06 ist da, und manchmal sind die Angebote besser als eine GS. Ich muss es auch klarstellen. Ich muss ins Deutsche übersetzen, wenn ich also sage, dass der C7 „nur ein Auto“ ist. Ich meine nicht wirklich wie jedes andere Auto. Natürlich ist es etwas ganz Besonderes und ein Hobby- oder Traumauto. Ich meine einfach, es ist ein „Auto“, wie ein Porsche, BMW, Ford usw. Sie werden in Massenproduktion hergestellt, sind also, wenn man die Weltanschauung vertritt, keine besonders seltene Sache. Daher ist es dazu da, es zu genießen, zu fahren und als „Auto“ zu nutzen. Ich hoffe, dass alles Sinn ergibt. RE: C 7 Gebrauchtwagenmarkt - StevesRay - 14.02.2024 (14.02.2024, 13:09)maudyz28 schrieb: ... Maßgeblich ist die Motorisierung. Selbst eine geringe Abweichung bei Leistung/Drehmoment muss nicht zwingend eine Änderung der TSN zur Folge haben. Für die C7 ist aber die Motorisierung von Stingray und GS identisch, und damit auch TSN. Warum die HSN in 2016 umgestellt wurde (von 1006 auf 1766) ist mir aber auch nicht klar. Das war auf jeden Fall etwas unglücklich, weil die Kombinationen 1766/AAR und 1766/AAT zuvor alle schon einmal für andere GM-Fahrzeuge vergeben waren (gilt auch für die Umstellung bei der Z06). Gruß Stefan Edit: Ich glaube die Umstellung war, weil GM in Konkurs gegangen ist. In der Folge war GM keine AG mehr, sondern eine GmbH (engl. LLC). Das wäre eine mögliche Erklärung. ![]() RE: C 7 Gebrauchtwagenmarkt - Bird of Prey - 14.02.2024 (14.02.2024, 13:39)ZO6_Racer schrieb: Bird, dass du noch in keiner Polizei Kontrolle warst ist nicht sehr verwunderlich, so wenig wie du mit dem Wagen fährst :-) Er kann es nicht lassen…🤣 RE: C 7 Gebrauchtwagenmarkt - ZO6_Racer - 14.02.2024 Ja sorry ;-))) Das muss sein. |