Corvetteforum Deutschland
Montage neues Soft Top 68er C3 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Montage neues Soft Top 68er C3 (/showthread.php?tid=109730)

Seiten: 1 2


RE: Montage neues Soft Top 68er C3 - tronitec - 23.03.2024

Moin

Zum Tackern habe ich einen Elektro Tacker genommen. Die Nadeln sind je nach dem wieviel Lagen getackert werden 4-6-8 mm. Ich habe vor der Montage die Nadeln mit meinen gedruckten Streifen getestet.

[Bild: 47295252bz.jpg]


Nochmal zu den Tackerstreifen. Die Streifen habe ich nicht in Vollmaterial gedruckt, sondern mit einer engen Stützstruktur im inneren. Sie lassen sich dadurch besser formen und die Nadeln gehen besser rein

Schönes Wochenende

Thomas


RE: Montage neues Soft Top 68er C3 - C1-Matthias - 23.03.2024

Ich würde dafür immer die Edelstahl Heftklammern empfehlen. Die habe ich bei zwei meiner C1 Verdecks genommen.

[Bild: 12.webp]

Gruß
Matthias


RE: Montage neues Soft Top 68er C3 - Wesch - 23.03.2024

Hallo

Das war ein Grund meiner Frage. Sind die Klammern denn nicht immer aus Edelstahl ?
Ich hatte damals keine explizit aus Edelstahl genommen, da ich eigentlich noch keine meiner Klammern rosten gesehen habe.

MfG.


RE: Montage neues Soft Top 68er C3 - Wesch - 23.03.2024

Hallo

Thomas, könnte ich von dir diesen Satz Tackerstreifen gedruckt bekommen ? Bin sicher, dass mein Dach keine 10 Jahre mehr halten wird. Erkennt man an der Plastikscheibe, die anfängt stumpf zu werden, dann bestimmt auch brüchig, da die Weichmacher im Plastik doch verdampfen und schon hat man nen Riss .
Natürlich gegen entsprechendes Endgeld. Und ist keinesfalls zeitlich dringend.

MfG.


RE: Montage neues Soft Top 68er C3 - C1-Matthias - 23.03.2024

(23.03.2024, 15:28)Wesch schrieb: Das war ein Grund meiner Frage.  Sind die Klammern denn nicht immer aus Edelstahl ?
Ich hatte damals keine explizit aus Edelstahl genommen, da ich eigentlich noch keine meiner  Klammern rosten gesehen habe.

Es gibt beides. Das Verdeck meiner 59er wurde noch vom Vorbesitzer in den USA mit Standard Heftklammern gemacht, die waren nach 10 Jahren durch.  haarsträubend Die habe ich dann alle rausgefummelt und alles erneut mit Edelstahl Heftklammern getackert. Gilt natürlich für Fahrzeuge die auch mal bei Regen bewegt werden so wie meine.

Gruß
Matthias


RE: Montage neues Soft Top 68er C3 - tronitec - 30.03.2024

@Wesch
Klar, kann ich dir rauslaufen lassen. Setzt aber voraus, das alle Gestänge die selben Abmessungen haben. Schick mir deine Adresse dauert aber, da ich die nächsten 2 Wochen nicht da bin